RadZaugg streckte Hand nach dem Sieg aus
Im Dauphiné Libéré fehlte wenig, und Oliver Zaugg hätte in seiner achten Profisaison den ersten Sieg feiern können.
Zaugg griff in der letzten Steigung der 5. Etappe an, wurde aber drei Kilometer vor dem Ziel eingeholt.
Oliver Zaugg versuchte sein Glück sieben Kilometer vor dem Ziel in Les Gets. Der gebürtige Zürcher Oberländer schien von einer taktisch günstigen Ausgangslage zu profitieren. Hinter ihm bildete sich eine Verfolgergruppe von sechs Fahrern, die gewissermassen als «Puffer» zum Feld diente. Der 10,7 Kilometer lange Schlussanstieg mit 550 Metern Höhendifferenz war allerdings zu wenig steil, als dass der leichtgewichtige Kletterer Zaugg alle seine Vorteile hätte ausspielen können.
Vom Zeitpunkt des Angriffes her ein besseres Timing als Zaugg hatte Christophe Kern. Der Franzose wagte 2,5 Kilometer vor Schluss einen Vorstoss und rettete wenige Sekunden Vorsprung ins Ziel. Für Kern handelte es sich um den zweiten Triumph seiner Laufbahn. In seinem ersten Profijahr hatte er 2003 den GP Dhaenens in Belgien für sich entschieden.
Von einem kurzfristigen Tempoforcing von Alexander Winokourow abgesehen verhielten sich die Gesamtbesten ruhig. Bradley Wiggins verteidigte seine Leaderposition. Der Brite führt unverändert vor Cadel Evans (Au), Janez Brajkovic (Sln) und Winokourow. (si)