SerienkillerZehn Leichen und keine Spur
Seit Dezember fand die Polizei acht ermordete Frauen auf Long Island. Jetzt stiessen die Ermittler auf weitere grausige Funde.
- von
- pey

Vier Originalfotos von Opfern des Lomg-Islands-Killers.
Eigentlich waren die Polizisten auf der Suche nach einer vermissten Prostituierten, als sie die Prominenten-Insel Long Island bei New York durchkämmten. Doch dann fanden sie die Überreste von acht Frauen. Die Leichen waren in Plastiksäcke gestopft und weggeworfen worden.
Einige Frauen waren so grausam zugerichtet, dass zuerst nicht einmal ihr Geschlecht bestimmt werden konnte.
Nur vier konnten bislang identifiziert werden. Eine der Toten ist identifiziert. Es handelt sich um Maureen Brainard-Barnes (†25). Sie wohnte auf Long Island und wurde zuletzt am 9. Juli 2007 lebend gesehen. Ein Polizeisprecher: «Sie war höchstwahrscheinlich das erste Opfer des Killers.»
Opfer neun und zehn entdeckt?
Nach den letzten acht Funden hatte die Polizei das Suchgebiet ausgedehnt. Dabei entdeckte sie Knochenreste, darunter auch einen Schädel. Auch vier Prostituierten-Morde in Atlantic City könnten, laut Ermittler, auf das Konto des Killers gehen.
Inzwischen befürchten die Beamten, dass es sich beim Täter um einen Polizisten handeln könnte. Der Mann handle überlegt und scheine die Vorgehensweisen der Polizei gut zu kennen. Er benutzt Wegwerfhandys, telefoniert nicht zu lange, ruft inmitten von grossen Menschenmengen an.
Wie viele Menschen der New-York-Killer wirklich auf dem Gewissen hat, ist bisher ungewiss.