Unfall auf A2: Zeugen retten 29-Jährige aus brennendem Auto

Publiziert

Unfall auf A2Zeugen retten 29-Jährige aus brennendem Auto

Am frühen Samstagmorgen geriet auf der Autobahn A2 ein Auto in Brand. Die junge Frau konnte durch Zeugen geborgen werden und wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.

von
Justin Arber
Das Auto einer 29-Jährigen geriet am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr auf der Autobahn A2 Richtung Süden in Vollbrand. Die Gründe dafür sind nicht klar. 

Das Auto einer 29-Jährigen geriet am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr auf der Autobahn A2 Richtung Süden in Vollbrand. Die Gründe dafür sind nicht klar. 

Kantonspolizei Uri

Darum gehts

  • In der Nacht auf Samstag geriet ein Auto aus bisher nicht bekannten Gründen ins Schleudern und danach in Vollbrand. 

  • Die 29-jährige Fahrerin konnte das Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen, Drittpersonen konnten sie bergen.

  • Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein ausserkantonales Spital gebracht. 

Kurz vor 2.30 Uhr fuhr die Lenkerin eines Autos mit deutschen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 Richtung Süden. Wie die Kantonspolizei Uri mitteilt, sei das Fahrzeug im Bereich der Linkskurve nach dem «Fischlauitunnel» aus derzeit unbekannten Gründen ins Schleudern geraten. Danach kollidierte es mit den dortigen Verkehrseinrichtungen und geriet in Vollbrand.

Drittpersonen retteten die Frau schwer verletzt

Die schwer verletzte Personenwagenlenkerin konnte das Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen. Sie wurde durch Drittpersonen aus dem Fahrzeug geborgen und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Die 29-Jährige zog sich beim Unfall schwere Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst des Spitals Nidwalden in ein ausserkantonales Spital gebracht. Im Einsatz standen die Feuerwehr Altdorf, der Rettungsdienst des Spitals Nidwalden, das Amt für den Betrieb von Nationalstrassen, das Amt für Umwelt, ein regionales Abschleppunternehmen, die Staatsanwaltschaft Uri sowie die Kantonspolizei Uri.

Der Sachschaden am Fahrzeug und an den Verkehrseinrichtungen beläuft sich auf rund 200'000 Franken. Für die Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Autobahn A2 teilweise komplett gesperrt werden. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung