Playoff-SpektakelZSC steht als erster Halbfinalist fest – EVZ und SCB fahren Pleiten ein
Vier Mal Playoff-Viertelfinal am Freitagabend: Zürich schickt Davos in die Ferien, Zug verpasst frühzeitigen Halbfinal-Einzug und Bern liegt in der Serie gegen Biel erneut zurück.


- von
- Eric Belot ,
- Silvan Haenni ,
- Adrian Hunziker

ZSC Lions – Davos 1:0 (Serie: 4:1)
Die stellvertretende Szene in der 24. Minute: Ein hartes Spiel gipfelte im übertriebenen Körpereinsatz von HCD-Irving, der ZSC-Bachofner gegen den Kopf checkte. Bachofner musste gepflegt werden – und der HCD-Import erhielt fünf Minuten plus Spieldauer Disziplinarstrafe. Stellvertretend war die Szene auch, weil die nachfolgenden fünf Minuten Powerplay der Lions ohne Torerfolg verstrichen.
Insgesamt 13 Minuten Überzahl liessen die Zürcher ohne Treffer verstreichen. Lange blieben so der Kampf, das Penalty-Killing und ein überragender ZSC-Goalie Simon Hrubec in der ausverkauften Swiss-Life-Arena (12’000 Fans) im Fokus. Bis Willy Riedi doch noch für die Lions traf (48.) – und Davos so in die Ferien schickte.

Rappi – Zug 4:1 (Serie 2:3)
Die Rapperswil-Jona Lakers haben den Kopf nochmals aus der Schlinge gezogen. Die St. Galler lagen gegen den EVZ zwar zurück und schienen bald in die Ferien fahren zu müssen. Doch die Lakers drehten die Partie und schickten den Meister der beiden letzten Jahre mit einem 4:1 nach Hause. Zug zeigte von Beginn weg, dass sie diese Serie an diesem Abend eigentlich beenden wollten. Gregory Hofmann scheiterte in der siebten Minute mit einem abgelenkten Schuss vor Goalie Melvin Nyffeler, die Scheibe ging knapp am Tor vorbei. Besser machte es Sven Leuenberger, der in der elften Minute herrlich von Fabrice Herzog lanciert wurde und Nyffeler souverän mit der Backhand bezwang.
Sein Pendant auf Zuger Seite, Leonardo Genoni, zeigte wieder eine starke Partie, hielt alles, was auf seinen Kasten kam – bis zur 26. Minute. Da verlor Lino Martschini die Scheibe und Gian-Marco Wetter zog alleine auf Genoni zu, dieses Mal blieb der Stürmer Sieger, das war der Ausgleich. In der Folge waren vor allem die Zuger undiszipliniert, kassierten zu viele Strafen. Yannick-Lennart Albrecht bestrafte das in der 31. Minute, als er zweimal nachstocherte und zum 2:1 traf. Dominic Lammer machte mit dem 3:1 in der 52. Minute alles klar, Andrew Rowes Empty-Netter in der 59. Minute bedeutete den Endstand.

Biel – Bern 3:1 (Serie: 3:2)
2:0 hatte Biel in dieser Serie bereits geführt, der SCB wehrte sich und glich zum 2:2 aus. Wackelten nun die Seeländer, da das Momentum wieder gedreht hatte? Es sieht nicht danach aus. Denn die Bieler besiegten in Spiel 5 die Mutzen 3:1. Bereits nach 34 Sekunden lagen die Gastgeber vorne, Jere Sallinen machte den Dosenöffner. In der 14. Minute legte Tino Kessler nach. Zwar kam der SCB durch Oscar Lindberg im Powerplay (34.) nochmals heran, aber Toni Rajala machte mit dem 3:1 ins leere Tor 16 Sekunden vor Ende den Sack zu.

Servette – Lugano 5:1 (Serie: 3:2)
Fünftes Spiel, fünfter Heimsieg: So lässt sich diese Serie bisher zusammenfassen. Die Genfer fuhren mit einem 5:1 den bisher klarsten Erfolg ein. Mit Daniel Winnik (8.), Henrik Tömmernes (29.), Simon Le Coultre (39.), Marco Miranda (49.) und Tanner Richard (52.) trafen fünf verschiedene Schützen für die Genfer. Den Ehrentreffer der Luganesi markierte Calvin Thürkauf (47.).
Deine Meinung
Auch in Genf ist Schluss
GSHC – HCL 60': Nun ist auch in der Vernets-Halle die Partie zu Ende. Servette schlägt Lugano deutlich mit 5:1 und stellt in der Serie auf 3:2.
Abpfiff in Zürich – Lions gewinnen
ZSC – HCD 60': In letzter Sekunde kommen die Davoser noch zu einem Abschluss. Doch Hrubec hält mit der Stockhand. Die Lions gewinnen 0:1, entscheiden damit die Serie 4:1 für sich und stehen im Halbfinal! Für den HCD ist die Saison vorbei! Bei den Bündnern wird Aeschlimann als bester Spieler ausgezeichnet. An ihm hat es heute nicht gelegen.

Auch Corvi scheitert an Hrubec
ZSC – HCD 60': Die Bündner kommen – weiter mit einem Mann mehr und verwaistem Tor – mit Tempo ins Zürcher Drittel und finden rechts Corvi. Dieser slapt im Bullykreis wuchtig! Hrubec hat freie Sicht und hält!
Das Spiel in Biel ist zu Ende
EHCB – SCB 60': Das wars in Biel. Die Hausherren schlagen den SCB mit 3:1 und gehen in der Serie erneut in Führung. 3:2 steht es.
TOOOR für Servette
GSHC – HCL 52': Die Genfer legen nochmals eins drauf, Tanner Richard markiert das 5:1.
Stransky scheitert an Hrubec
ZSC – HCD 60': Die Davoser lassen den Puck schnell durch die eigenen Reihen laufen und finden an der blauen Linie Stransky! Dieser hat Platz und geht in den Abschluss. Doch Hrubec hält trotz regem Verkehr vor seinem Tor und eingeschränkter Sicht! Es bleiben noch 50 Sekunden!
Hektik vor Hrubec
ZSC – HCD 59': Die Davoser Überzahlformation steht und bringt die Scheibe vor das Tor! Dort können die Lions nicht befreien. Auch Hrubec kann nicht blockieren. Die Bündner stochern mit allen Mitteln. Schliesslich pfeifen die Linesmen ab. Es gibt Bully vor dem Zürcher Tor.
Time-out beim HCD
ZSC – HCD 58': Die Bündner sammeln sich nochmals und bekommen letzte Anweisungen. Aeschlimann wird wohl gleich auf der Bank bleiben! Der HCD wird mit sechs gegen fünf agieren!
Bachofner scheitert an Aeschlimann
ZSC – HCD 58': Die Lions kommen zu einer 2-gegen-1-Situation. Sigrist spielt quer zu Bachofner. Dieser zieht nach innen und versucht, an Aeschlimann vorbeizuschieben. Der Bündner fährt aber sensationell den Schoner aus und hält!
Die Entscheidung in Biel
EHCB – SCB 60': Toni Rajala trifft für Biel ins leere Bern-Tor. 3:1.
Morrow verzieht – Bachofner bleibt hängen
ZSC – HCD 57': Es geht schnell hin und her. Auf der einen Seite versucht es Morrow aus der Drehung aus kurzer Distanz, scheitert aber an Hrubec. Die Lions schalten blitzschnell um und schicken Bachofner. Die Davoser arbeiten aber ebenso schnell zurück und können ihn abfangen.
Rappi gewinnt
SCRJ – EVZ 60': Die Lakers siegen 4:1 und verkürzen in der Serie auf 2:3.
Aeschlimanns Ausflug geht beinahe schief
ZSC – HCD 56': Die Lions spielen die Scheibe tief. Der Bündner Goalie verschätzt sich beim Ausgraben der Scheibe etwas, bringt aber den Puck gerade noch aus der Gefahrenzone und kommt rechtzeitig zurück in sein Tor.
TOOOR für Rappi
SCRJ – EVZ 59': Rowe trifft per Empty-Netter, das wars.

Servette stellt 3-Tore-Führung wieder her
GSHC – HCL 49': Marco Miranda stellt für Servette auf 4:1 und macht wohl ein für alle Mal alles klar in der Vernets-Halle.

Davos ohne Durchkommen – Lions mit Gegenstössen
ZSC – HCD 54': Die Bündner versuchen alles, um zu Abschlüssen zu kommen. Doch die Lions machen ihre Sache hinten gut und unterbinden die entscheidenden Pässe. Im Gegenzug kommen Azevedo und Trutmann zu Konterchancen. Aeschlimann kann diese Situationen aber beide entschärfen!
Genoni ist raus, Time-out Zug
SCRJ – EVZ 58': Genoni ist bereits raus, EVZ rennt mit sechs Spielern an, aber Nyffeler bleibt cool.
Tangnes nimmt sein Time-out.
Lions-Abwehr hält HCD in Schach
ZSC – HCD 53': Die Bündner spielen immer wieder die Scheibe tief ins Drittel der Lions. Sie können die Scheibe zwar ausgraben, doch zum Abschluss kommen sie nicht. Der ZSC hält seinen Kasten weiter rein.
ZSC komplett
ZSC – HCD 51': Die Gastgeber sind wieder vollzählig. Einzelne gute Abschlüsse gab es in Richtung Zürcher Tor, doch das Lions-Boxplay hat wenig zugelassen. Nun ist weiter der HCD am Drücker. Torgefahr will allerdings keine mehr aufkommen. Der letzte Pass kommt nicht wunschgemäss bei den Bündnern.
Lugano verkürzt
GSHC – HCL 47': Calvin Thürkauf bringt Lugano auf 1:3 ran. Liegt hier noch was drin für die Tessiner?