Conference League: Final-Traum des FC Basel platzt in der 129. Minute

Basel – Fiorentina 1:3Traum platzt in der 129. Minute – FCB verpasst Finaleinzug

Der FC Basel verpasst den historischen Finaleinzug gegen die AC Fiorentina auf dramatische Art und Weise. Ein Gegentor in der 129. Minute besiegelt das Aus in der Conference League.

Lucas Werder
Silvan Haenni
Tiago Gysel
von
Lucas Werder
,
Silvan Haenni
,
Tiago Gysel
Hier platzt der grosse FCB-Traum

In der 129. Minute trifft Joker Antonin Barack für die Fiorentina und beendet so die Final-Träume des FCB. (Video: SRF)

SRF

Die Szene des Spiels

Die 129. Minute. Der eben erst eingewechselte Antonin Barak erzielte das dritte Fiorentina-Tor des Abends und konnte die packende Halbfinal-Paarung Sekunden vor dem Penaltyschiessen zugunsten der «Viola» entscheiden.

Die Schlüsselfigur

Nicolás González. Der Argentinier in den Reihen der Fiorentina nutzte zwei Basler Abwehrfehler eiskalt aus und machte vergessen, dass der eigentliche Shootingstar Arthur Cabral von der FCB-Verteidigung praktisch komplett aus dem Spiel genommen wurde.

Die bessere Mannschaft

Basel trat mit breiter Brust auf und legte 30 starke Minuten auf den Rasen. Dann aber wurde Fiorentina besser und schlug noch vor der Pause eiskalt zu. Das Gegentor nahm dem FCB die Sicherheit und liess die Violetten besser ins Spiel kommen. Basel hatte danach nur noch wenig gefährliche Szenen vor dem gegnerischen Tor. Ausser natürlich beim Klasse-Treffer von Amdouni.

Das Tribünen-Gezwitscher

Es lief die 108. Minute. Fiorentina-Ersatzspieler, die sich vor dem Gästesektor einwärmten, forderten den Schiedsrichter mit wilden Gesten auf, das Spiel zu unterbrechen. Was war passiert? Ein Fan der Gastmannschaft war auf der Tribüne kollabiert und musste von herbeieilenden Rettungskräften notfallmässig behandelt werden. Nach einigen Minuten Unterbruch und unter grossem Applaus verkündete der Stadionspeaker schliesslich, dass sich die Person auf dem Weg ins Spital befinde. Gute Besserung! 

Freshfocus

Die Tore

35.’ | 0:1 | Nach einer Serie von Eckbällen für die Fiorentina kam Nicolás González plötzlich mutterseelenalleine zum Kopfball und nickte gekonnt ein. Da war die Raumdeckung komplett in die Hose gegangen.

55.’ | 1:1 | Andy Pelmard chippte den Ball feinfüssig auf Zeki Amdouni, der sich mit der eleganten Ballannahme freispielte und den Ball herrlich ins Tor schlenzte. Solche Tore werden dafür gesorgt haben, dass der Shootingstar in eine andere Liga wechselt im Sommer.

Amdouni trifft herrlich zum 1:1

Der Moment, als das Joggeli zum Tollhaus wurde: Andy Pelmard chippte den Ball feinfüssig auf Zeki Amdouni, der sich mit der eleganten Ballannahme freispielte und den Ball herrlich ins Tor schlenzte. (Video: 3+)

72.’ | 1:2 | Die Basler Hintermannschaft konnte eine der vielen Fiorentina-Flanken nicht klären und so landete der Ball vor den Füssen von Nicolás González. Der zeigte sich eiskalt und schoss seine Farben wieder in Front.

129.’ | 1:3 | Er kam erst in der zweiten Halbzeit der Verlängerung ins Spiel und traf Sekunden vor dem Penaltyschiessen zum grossen Siegtreffer. Erst konnte Marwin Hitz im FCB-Tor noch klären, doch der Abpraller wurde nochmals heiss, nachdem Jonathan Ikoné für Antonin Barak querlegte, der mitten ins Basler Herz traf.

Die Stimmen (3+)

Heiko Vogel: «So grausam kann Fussball sein. Wir durften viele schöne Momente in dieser Kampagne erleben, Last Minute Tore die für uns gezählt haben. Diesmal sind wir es, die das Tor kassieren. Wir haben definitiv zu viel zugelassen, somit müssen wir mit dem bitteren Ergebnis leben. Ich bin unfassbar stolz auf meine Jungs, was sie für eine unfassbare Leistung gezeigt haben.

Wouter Burger: «Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, wir wussten was unser Job war. Es ist schwierig, jetzt schon zu sagen, was falsch gelaufen ist. Es tut natürlich unglaublich weh, so spät im Turnier auszuscheiden. Es waren kleine Unterschiede zwischen Fiorentina und uns, die den Sieg gekostet haben.»

So gehts weiter

Bereits am Sonntag wartet das heikle Heimspiel gegen den Drittplatzierten Lugano (16.30 Uhr). Der Final steigt am 7. Juni in Prag (21 Uhr). Fiorentina trifft da auf West Ham, das sich im Halbfinal gegen den niederländischen Verein Alkmaar durchsetzen konnte (3:1).

Deine Meinung

Freitag, 19.05.2023

Das wars von uns!

Ein langer Fussballabend geht zu Ende. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

Donnerstag, 18.05.2023

Wouter Burger im Interview

«Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, wir wussten was unser Job war. Es ist schwierig, jetzt schon zu sagen, was falsch gelaufen ist. Es tut natürlich unglaublich weh, so spät im Turnier auszuscheiden. Es waren kleine Unterschiede zwischen Fiorentina und uns, die den Sieg gekostet haben.»

Heiko Vogel im Interview

«So grausam kann Fussball sein. Wir durften viele schöne Momente in dieser Kampagne erleben, Last Minute Tore die für uns gezählt haben. Diesmal sind wir es, die das Tor kassieren. Wir haben definitiv zu viel zugelassen, somit müssen wir mit dem bitteren Ergebnis leben. Ich bin unfassbar stolz auf meine Jungs, was sie für eine unfassbare Leistung gezeigt haben.»

Abpfiff

120+12' Das wars. Kurz vor dem Penaltyschiessen platzt Basels grosser Traum vom ersten Finaleinzug.

Tor!

120+9' Fiorentina schiesst sich kurz vor Schluss noch zur Führung. Erst kann Hitz noch klären, doch der Abpraller wird nochmals heiss, nachdem Ikoné auf Barak querlegt. Der bewahrt die Ruhe und versenkt den Ball im Tor. Auch der VAR-Check bestätigt den Treffer als regelkonform.

Basel mit mehreren Torschüssen

120+5' Jetzt sind es die Basler, die zu mehreren Möglichkeiten kommen, das Spiel zu entscheiden! Immer wieder wehren die Italiener einen Schuss ab. Nach mehreren Versuchen können sich die Gastgeber nicht belohnen.

Jovic verpasst Führungstreffer

120+3' Jovic kommt nach einer Flanke völlig frei zum Abschluss, schafft es aber nicht, den Ball zu versenken. Fiorentina verpasst hier einige Topchancen.

Reuters

Die Nachspielzeit ist angebrochen

120' Die Partie wird nochmals um die entsprechende Zeit verlängert. Die Unparteiischen haben keine exakte Minutenanzahl genannt.

Das Spiel geht weiter

118' Nach dieser Unterbrechung wird die Partie nun weitergeführt. Die betroffene Person befindet sich auf dem Weg ins Spital. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung und hoffen, dass nichts Schlimmeres vorgefallen ist.

Medizinischer Notfall im Gästeblock

109' Die Spieler rufen die Hilfskräfte sofort zur Hilfe.

Das Spiel läuft wieder

106' Der Ball rollt wieder. Bonaventura muss raus. Für ihn kommt Barak ins Spiel. Heiko Vogel wechselt ebenfalls und bringt Males für Burger ins Spiel.

Kurze Pause

105' Die Spieler dürfen kurz verschnaufen und erhalten noch einige Instruktionen der Trainer.

Burger in Stürmermanier

103' Jetzt ist es Burger, der den Ball schön mit der Brust annimmt, sich dreht – und Volley abschliesst. Genau wie zuvor landet der Ball aber auch in den Händen des Keepers, da zu zentral geschossen.

Hitz hält erneut

100' Bonaventura erhält den Ball im Sechzehner in die Füsse gespielt und schliesst nach einer kleinen Drehung direkt ab. Der Ball kommt allerdings zentral aufs Tor, so dass ihn Hitz sicher fangen kann.

Viele Fouls

100' Die Zweikämpfe werden immer härter geführt. Man merkt, das die Kräfte langsam schwinden.

Ikoné fällt im Sechzehner!

96' … aber Sanchez beschuldigt ihn einer Schwalbe und zeigt ihm sogar die gelbe Karte dafür.

Marwin Hitz hält die Basler im Spiel

94' Hitz klärt auf der Linie! Jovic kommt unbedrängt zum Kopfball, aber der Basler kann gerade noch parieren.

Amdouni testet Fiorentina-Keeper

92' Amdouni feuert einen Schuss ab. Er trifft ihn aber nicht ideal, so dass Terraccioano in relativ einfach fangen kann.

Weiter gehts!

91' Der Ball rollt wieder im Joggeli. Auf die Verlängerung hin soll es Luka Jovic für die Italiener richten. Er kommt für Cabral in die Partie. Basel hat keine Wechsel zu vermelden.

Es gibt Verlängerung

90+3' Das wars – für den Moment. Bald geht's weiter mit der Verlängerung.

144 Kommentare