Ibrahimovic im Gegenwind: «Zlatan soll Fussball spielen und die Klappe halten»

Publiziert

Ibrahimovic im Gegenwind«Zlatan soll Fussball spielen und die Klappe halten»

Die verbale Entgleisung von PSG-Superstar Zlatan Ibrahimovic sorgt in Frankreich für Empörung. Politiker üben scharfe Kritik am Schweden.

kai
von
kai

Nach der 2:3-Niederlage von PSG gegen Bordeaux rastet der Starstürmer in den Katakomben aus. (Quelle: Youtube/<a href="https://www.youtube.com/watch?v=r1JVrOQudVs"_blank">FootballGoal7</a>)

Zlatan Ibrahimovic ist ein Mann klarer, oft auch markiger Worte. In Zeiten vorgefasster Standardantworten bietet der 33-Jährige mit seinen Statements oft einen erfrischenden Kontrast zu den nichtssagenden Worthülsen, die Fussballer in Interviews gerne von sich geben. Am Sonntagabend trieb es der Ballkünstler jedoch auf die Spitze. Nach der 2:3-Niederlage Paris St-Germains in Bordeaux wetterte der Schwede in den Katakomben gegen den Unparteiischen und verstieg sich zur Aussage, in «diesem Scheissland noch nie einen so schlechten Schiedsrichter» gesehen zu haben. Das löste einen Sturm der Entrüstung und zahlreiche Reaktionen aus.

Der Chef der französischen Schiedsrichterkommission, Eric Borghini, bezeichnete die Attacke als «schockierend». Auch Politiker meldeten sich zu Wort. Patrick Kanner, Pariser Minister für Stadtentwicklung, Jugend und Sport, forderte via Twitter: «Die Enttäuschung von Ibrahimovic rechtfertigt nicht die beleidigenden Äusserungen gegenüber dem Schiedsrichter und dem Land, das ihn aufnimmt. Er muss sich entschuldigen.»

Strafe droht

Ibrahimovic kam dieser Forderung später zwar nach, besänftigte damit aber längst nicht alle erregten Gemüter. Jérôme Guedj, ein Regionalchef der Sozialistischen Partei, wies die Äusserungen des Starstürmers als «inakzeptabel» zurück und sagte: «Er soll Fussball spielen und die Klappe halten.» Auch ein Votum vom rechten Flügel liess nicht lange auf sich warten. «Frankreich ist ein Land, das du liebst oder verlässt», sagte Marine Le Pen, die Vorsitzende des Front National, im Radiosender «France Info».

Die Liga-Disziplinarkommission kündigte ein Treffen noch in dieser Woche an, auf dem eine Sanktion gegen Ibrahimovic diskutiert werden wird. In einer Online-Umfrage der Sportzeitung «L'Equipe» sprachen sich rund 58 Prozent der über 40'000 Abstimmenden für eine Strafe gegen den Stürmer aus.

Deine Meinung