Zoo und Natur am Rigi-Symposium

Aktualisiert

Zoo und Natur am Rigi-Symposium

Der Tierpark Goldau macht sich stark für den Artenschutz. Zum zweiten Mal organisiert er das Rigi-Symposium.

Herr Weber, worum geht es vom 17. bis 19. Februar auf der Rigi?

Felix Weber*: Es treffen sich Vertreter der wissenschaftlich geführten Zoos der Schweiz, Österreichs und Bayerns.

Was sind Ihre Hauptanliegen?

Weber: Für uns geht es in erster Linie darum, das Verständnis zwischen Zoos und Naturschutzorganisationen zu verbessern. Sie sollen wissen, was wir leisten, und umgekehrt.

Was leisten die Zoos für den Naturschutz?

Weber: Wir stellen beispielsweise bedrohte Tiere zur Verfügung, damit sie ausgesiedelt werden können. Zudem haben wir allein in der Schweiz fünf Millionen Besucher, die wir für die Anliegen der Umwelt sensibilisieren können.

Was ist dabei Ihr Ziel?

Weber: Dass sich jeder von ihnen, bevor er etwas unternimmt, fragt, ob er damit nicht jemandem schadet.

* Felix Weber (Bild) ist Direktor des Natur- und Tierparks Goldau und Vorsitzender von Zoo Schweiz.

Deine Meinung