
Welches Essen passt zu alkoholfreiem Bier? Wir verraten es und geben köstliche Food-Pairing-Tipps.
Bier-Food-PairingDieses Essen passt zu alkoholfreiem Bier
Alkoholfreies Bier lässt sich wunderbar zum Lieblingsessen kombinieren. Wir verraten dir, welche Gerichte besonders gut passen und geben weitere Tipps fürs Bier-Food-Pairing.
- von
- Luise Faupel
An warmen Sommertagen geht nichts über ein erfrischendes Bier. Nach einer langen Velotour oder Wanderung ist wegen ihrer isotonischen Wirkung vor allem die alkoholfreie Variante eine gute Wahl. Jetzt fehlt dir noch das passende Gericht dazu? So gelingt das angesagt Bier-Food-Pairing!
Faustregel beim Food Pairing mit Bier
Food Pairing ist eine Methode, um herauszufinden, welche Lebensmittel und Getränke geschmacklich gut zusammenpassen. Die Theorie besagt, dass Lebens- und Genussmittel miteinander harmonieren, welche mindestens ein Hauptaroma gemeinsam haben.
Generell gilt beim Bier: je dunkler das Bier, desto deftiger kann das Gericht sein, also desto dunkler das Fleisch und desto herber der Käse. Anders ist es bei einem hellen Weizen – hier passt helles Fleisch, wie Poulet, oder Fruchtiges.
Alkoholfreies Weizen zu Zitronenpasta
Die feine Hopfennote eines alkoholfreien Weizenbieres verträgt sich gut mit erfrischenden Zitrus-Aromen. Man kann es deshalb gut zu fruchtigem Salat mit Zitronendessing, mit geträufelter Zitrone verfeinerten Meeresfrüchten, oder einer feinen Zitronen-Rahm-Pasta kombinieren.
Weil Weizenbier und Zitrone oder Zitrusfrüchte so gut zusammenpassen, setzen viele Bier-Brands bereits direkt auf die Mischung aus Zitronenlimonade mit Fruchtsaft und alkoholfreiem Weizenbier – so etwa die Brauerei Feldschlösschen.
Die Säure und die Süsse harmonieren und sorgen vor allem im Sommer für einen angenehm leichten Biergenuss.

Was isst du am liebsten zu alkoholfreiem Bier?
Schon gewusst?
Alkoholfreies Bier zu Käse
Der vollmundige Geschmack von alkoholfreiem Bier verträgt sich aber auch mit milden Käsesorten. Das können zum Beispiel Brie oder Camembert beim abendlichen Picknick sein. Auch beim Apéro ist die Kombi von Käse und alkoholfreiem Bier unschlagbar: ein leichter Snack, der den Abend für ein anschliessendes Dinner ebnet.
Mehr Kalorien erlaubt bei alkoholfreiem Bier
Alkoholfreies Bier geht nicht nur gut zu den oben genannten Geschmacksrichtungen, es vereinfacht auch ganz allgemein die Entscheidung bei der Wahl deines Gerichts. Weil alkoholfreies Bier weniger Kalorien enthält als Bier mit Alkohol, ist eigentlich alles erlaubt. Lust auf Pizza, Burger, oder (Vegi-) Schnitzel mit Bratkartoffeln? Nur zu!
Alkoholfreies Bier zu Frittiertem
Die amerikanische Klassiker-Kombi: Fried Chicken und dazu ein gehopftes IPA. Letzteres kann auch problemlos mit der alkoholfreien Variante ersetzt werden, denn es geht eher weniger um das Zusammenspiel der beiden Partner als mehr um die Erfrischung zum eher fettigen Hauptgang – sie ist auch beim alkoholfreien Bier gegeben.
Die Kohlensäure im Bier hilft nämlich nicht nur einem Bierteig, in der Fritteuse schön luftig zu werden, sie ist auch Profi darin, das deftige Essen geschmacklich abzufedern.
Natürlich kannst du statt frittiertem Poulet auch eine feine Fleischalternative wählen.
Hol dir den Lifestyle-Push!
Auch beim Dessert passt Fruchtiges
Seien es ein erfrischendes Sorbet, frische Beeren auf Joghurt mit geraspelter Schoggi oder heisse Kirschen zum Glace – hauptsache, dein zum alkoholfreien Bier gewähltes Dessert ist schön fruchtig und ergänzt den herben Geschmack.
Was isst du am liebsten zu deinem Bier?