Zürcher Polizisten heben «Schatz» in Weiher

Aktualisiert

Zürcher Polizisten heben «Schatz» in Weiher

Ausgerückt war die Zürcher Polizei wegen eines Abfallsackes in einem Zürcher Weiher. Gefunden wurde jedoch die reiche Beute eines Räubers, der seine Schätze am Pfäffiker Tobelweiher gebunkert hatte.

Augrund einer Meldung einer Spaziergängerin, wonach im Tobelweiher in Pfäffikon ein mit einem Stein beschwerter gefüllter Kehrrichtsack auf der Wasseroberfläche treibe, rückten Kantonspolizisten am vergangenen Montag aus. Der Sack wurde aber nicht gefunden. Am Folgetag tauchten Kollegen der Seepolizei nach dem vermeintlich gesunkenen Sack. Dieser konnte nach wie vor nicht entdeckt werden.

Bei der Uferabsuche fanden die Polizisten hingegen unter einer Holzbrücke einen mit mehreren Uhren, dutzenden Halsketten und weiterem Goldschmuck gefüllten Plastiksack. Beim Schmuck handelt es sich vermutlich um Deliktsgut. Es wird jetzt versucht, das Fundgut zu klassifizieren und bestehenden Anzeigen zuzuordnen.

In Bezug auf den Kehrichtsack wurde die Suche am Samstagmittag wieder aufgenommen. Dieser konnte schliesslich an der Uferböschung im Dickicht gefunden werden. Er enthielt Styroporabfälle, die vermutlich jemand illegal entsorgen wollte.

Deine Meinung