Autonummern-Versteigerung: Zürcher sind scharf auf «ZH 1007»

Aktualisiert

Autonummern-VersteigerungZürcher sind scharf auf «ZH 1007»

Liegts an James Bond? Oder einfach nur an der tiefen Nummer? Fakt ist: Die Zürcher Autofahrer sind scharf auf die Autonummer «ZH 1007». Das aktuelle Gebot liegt bei fast 43 000 Franken. Auch die Aargauer bieten fleissig für ein spezielles Nummernschild.

Von wegen Krise. In Zürich bieten einige Autofreaks eifrig für das Nummernschild «ZH 1007». Das Mindestgebot wurde beim Start der Auktion auf 2000 Franken gesetzt. Bereits der erste Bieter wusste offenbar, dass die Mindesterhöhung von 200 Franken nicht reichen würde. Er stieg mit 6700 Franken ein. Doch damit hat er keine Chance auf Erfolg. Bis heute Mittwoch morgen ist das Angebot auf satte 42 900 Franken hinaufgeschnellt. Und die Auktion endet erst heute Abend um 23 Uhr.

Ob es an der tiefen Nummer liegt, dass die Bieter den Preis in die Höhe treiben oder an der Agenten-Nummer 007 als Endzahl ist nicht bekannt. Doch einen guten Grund müssen die Auktionsteilnehmer haben. Das Angebot für «ZH 6088», auch nicht unbedingt eine Allerweltsnummer, liegt derzeit jedenfalls bei vergleichsweise schlappen 8800 Franken.

Die Jagd auf «AG 83»

Auch im Aargau ist man derzeit bereit, für eine tiefe Nummer tief ins Portemonnaie zu greifen. Stolze 37 000 Franken wird dort für ein Autokennzeichen derzeit (Stand: Mittwoch, 13 Uhr) geboten. Im Gegensatz zu den Zürchern kann sich der Aargauer aber auf eine schlanke Nummer freuen: Die zweistellige «AG 83».

Das Geschäft mit den Autonummern floriert also nach wie vor. Darüber können sich vor allem die Kantone freuen. Zürich nimmt so jährlich rund 3 Millionen Franken ein. Seit dem Start im Mai 2007 nahm der Kanton Bern mit Versteigerungen im Internet 1,4 Millionen Franken ein; eine weitere Million brachte der Direktverkauf ein.

«Ich bin ein besserer Autofahrer»

Wieso die Autofahrer sich über tiefe Nummern freuen, ist hingegen nicht ganz klar. Die Verkehrspsychologin Jacqueline Bächli-Biétry meinte zu diesem Thema bereits vor längerer Zeit: «Die tiefe Autonummer symbolisiert: Ich bin jemand, der schon lange dazugehört. Ich bin eine erfahrene Person, ein besserer Autolenker.» Ob dem tatsächlich so ist, wird sich bei «ZH 1007» und «AG 83» erst noch weisen müssen.

Deine Meinung