Streit im AusgangZürcher Wochenende – 13 Verletzte, 10 Verhaftete
Bei diversen Auseinandersetzungen in den Zürcher Ausgehzonen sind 13 Personen verletzt worden. Die Polizei konnte zehn Verdächtige verhaften. Das Protokoll eines Wochenendes.
- von
- 20M

Eine der Auseinandersetzungen hat sich an der Hardstrasse im Kreis 5 ereignet. Eine Person wurde dabei verletzt.
Der erste Vorfall ereignete sich am Samstagmorgen kurz nach 1 Uhr. Der Sicherheitsdienst eines Clubs an der Pelikanstrasse im Kreis 1 alarmierte die Polizei. Dort wurden drei Männer zurückgehalten, die nach einem verbalen Disput mit einem Paar handgreiflich geworden waren und ihren Opfern Verletzungen am Kopf zugefügt hatten. Der 24-jährige Schweizer und dessen 21-jährige Schweizer Freundin mussten sich ambulant im Spital behandeln lassen. Die drei Beschuldigten aus der Schweiz und Italien im Alter von 19 und 20 Jahren wurden festgenommen, wie die Stadtpolizei Zürich am Montag mitteilte.
Wenige Stunden später, um 4.30 Uhr, gerieten zwei 21-jährige Schweizer in einem Club an der Hardstrasse im Kreis 5 in einen Streit, der sich in der Folge ausserhalb des Lokals fortsetzte. Dort kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit Faustschlägen. Während ein Mann zu Boden stürzte, sich verletzte und im Spital behandelt werden musste, wurde der andere festgenommen.
Frauen gingen auf Frau los
Kurz vor 6.30 Uhr kam es an der Brauerstrasse im Kreis 4 zu einem Streit zwischen einer Gruppe Frauen und einer einzelnen Frau. Letztere wurde dabei von einer Kontrahentin mit einer Flasche angegriffen und am Kopf verletzt. Sie musste zur Behandlung ins Spital gebracht werden.
Ungefähr zur selben Zeit wurden an der Hohlstrasse im Kreis 4 zwei junge Männer aus Eritrea mutmasslich von Landsleuten mit Faustschlägen traktiert und leicht verletzt. Sie mussten zur Behandlung ebenfalls ins Spital gebracht werden. Den Tätern gelang noch vor dem Eintreffen der Polizei die Flucht. Ebenfalls im Kreis 4, an der Langstrasse, nahm die Polizei rund eine halbe Stunde später einen 34-Jährigen fest, der zuvor einen Unbekannten mit einer Flasche leicht verletzt hatte.
Kurz nach 7.30 Uhr wurde eine 24-jährige Schweizerin an der Brauerstrasse von zwei Unbekannten beraubt. Während einer der beiden Täter die Frau festhielt, entwendete der andere ihre Handtasche. Danach flüchteten die Unbekannten. Die junge Frau wurde beim Überfall leicht verletzt.
Bewaffnet mit Steinen und Gürteln
Auch in der Nacht auf Sonntag hatte die Polizei reichlich zu tun: Kurz nach 1.40 Uhr kam es an der Europaallee im Kreis 4 zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurden gemäss Zeugenaussagen auch Gegenstände wie Gürtel und Steine eingesetzt. Drei Schweizer im Alter von 18 und 20 Jahren wurden leicht verletzt.
Den Tätern gelang zunächst die Flucht. Später konnte die Polizei im Bereich der Sihlporte fünf von rund einem Dutzend involvierter Personen festnehmen. Bei ihnen handelt es sich um junge Eritreer im Alter zwischen 16 und 21 Jahren. Nach erfolgten polizeilichen Befragungen wurden sie der Staats- bzw. Jugendanwaltschaft zugeführt.
Kurz nach 2 Uhr wurde im Bereich eines Clubs an der Pelikanstrasse im Kreis 1 ein 18-jähriger Schweizer von einem Unbekannten angegriffen und geschlagen. Dadurch stürzte er zu Boden und musste mit Verdacht auf Kopfverletzungen ins Spital gebracht werden.
Eine Stunde später gerieten sich bei einer Bar an der Niederdorfstrasse im Kreis 1 ein 46-jähriger Deutscher und ein 32-jähriger Landsmann in die Haare. Dabei wurde der ältere Beteiligte an der Schulter verletzt und musste ebenfalls zur Behandlung ins Spital gebracht werden.