Zürich: Polizei nimmt mutmasslichen Boss von Wettmafia fest

Aktualisiert

ZürichPolizei nimmt mutmasslichen Boss von Glücksspiel-Mafia fest

Er soll mit illegalen Sportwetten und Casinospielen Millionen gemacht haben. Nun hat ihn die Zürcher Polizei festgenommen.

1 / 4
Die Kantonspolizei nahm den mutmasslichen Boss einer Glücksspiel-Mafia fest. (Symbolbild)

Die Kantonspolizei nahm den mutmasslichen Boss einer Glücksspiel-Mafia fest. (Symbolbild)

Kantonspolizei Zürich
Bei dem Boss soll es sich um einen Türken handeln, der insbesondere über illegale Wettspiele im Internet teilweise mehrere Millionen Franken pro Monat verdiente. 

Bei dem Boss soll es sich um einen Türken handeln, der insbesondere über illegale Wettspiele im Internet teilweise mehrere Millionen Franken pro Monat verdiente. 

Instagram/Screenshot SRF
Im Juli 2023 war der Wett-Mafia-Boss zu Gast beim nordzyprischen Präsidenten. 

Im Juli 2023 war der Wett-Mafia-Boss zu Gast beim nordzyprischen Präsidenten. 

Screenshot SRF

Darum gehts 

  • Der Boss einer Glücksspiel-Mafia soll zusammen mit vier Komplizen festgenommen worden sein. 

  • Der türkisch-stämmige Mann habe über illegale Glücksspiel-Internetseiten zeitweise mehrere Millionen Franken pro Monat verdient. 

Die Zürcher Kantonspolizei hat am vergangenen Donnerstag fünf Männer im Zusammenhang mit illegalen Sportwetten und Casinospielen festgenommen. Dies kommunizierten die Polizei in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich am Montag. Wie es heisst, führe die Staatsanwaltschaft seit 2019 ein umfangreiches Verfahren im Bereich des illegalen Glückspiels und der Geldwäscherei. Im Verdacht stünden vier Schweizer und ein türkischer Staatsangehöriger im Alter von 20 bis 45 Jahren.

Recherchen von SRF zufolge befindet handelt es sich beim festgenommenen Türken um den Kopf einer Glücksspiel-Mafia. Von Zürich aus habe er ein weitreichendes Netzwerk über mehrere Kantone geleitet. Unterstützt worden sei er dabei von IT-Spezialisten, Geldeintreibern und Dutzenden, vorwiegend türkischen Lokalen, in denen Personen viel Geld verspielten, erhalten. Noch gilt aber die Unschuldsvermutung. 

Mehrere Millionen Franken Gewinn durch Sportwetten

Siskowin.com, Solobet.com und Sportwin.com: Diese Internetseiten sollen Kern des Geschäfts gewesen sein. Zwar sperrten die Schweizer Behörden diese immer wieder, doch vergebens: Unter leicht abgeänderter Adresse fanden die Internetseiten immer wieder ihren Weg zurück ins Netz. Ein Insider berichtete gegenüber SRF, dass der Türke so zeitweise mehrere Millionen Franken pro Monat umgesetzt habe.

Laut Andrea Wolfer von der Eidgenössischen Spielbankenkommission werden die Gewinne aus illegalen Glücksspielen oft für die Finanzierung von Schwerstdelikten wie Menschen- oder Drogenhandel verwendet.

Einflussreiche Freunde

Auf einem Foto, das im Juli dieses Jahres aufgenommen wurde, posiert der Anführer der Glücksspiel-Mafia zusammen mit dem Präsidenten der nordzyprischen Republik, Ersin Tatar. Die Aufnahme sei während eines offiziellen Empfangs entstanden, heisst es dazu.

Gut informierte Quellen würden davon ausgehen, dass der Türke sich in der Republik Nordzypern ein neues Standbein aufbauen wollte – zumal dieser Ort auch bekannt ist für Glücksspiele. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung