Bei Swiss-Inlandflügen ist CO2-Kompensation nun zwingend

Publiziert

Zürich–GenfFliegst du im Inland mit Swiss, musst du CO2-Abgabe bezahlen

Ab sofort sind Swiss-Flüge zwischen Zürich und Genf nicht mehr ohne den «Green Tarif» buchbar. Damit strebt die Airline mehr Nachhaltigkeit an.

1 / 4
Ab sofort wird auf Swiss-Flügen zwischen Zürich und Genf der Green Tarif erhoben.

Ab sofort wird auf Swiss-Flügen zwischen Zürich und Genf der Green Tarif erhoben.

Swiss
Dies verkündete Swiss-CEO Dieter Vranckx am 7. September, …

Dies verkündete Swiss-CEO Dieter Vranckx am 7. September, …

20min/Marco Zangger
… nachdem er die Massnahme bereits im Juli gegenüber dem damaligen 20-Minuten-Chefredaktionsmitglied Sandro Spaeth angekündigt hatte.

… nachdem er die Massnahme bereits im Juli gegenüber dem damaligen 20-Minuten-Chefredaktionsmitglied Sandro Spaeth angekündigt hatte.

20min/Marco Zangger

Darum gehts

  • Auf Inlandflügen zwischen Zürich und Genf erhebt die Swiss ab sofort einen «Green Tarif».

  • Damit wolle die Airline einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

  • Der Zuschlag wird nur auf Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und nicht auf Zubringer- beziehungsweise Anschlussflüge erhoben.

«Wir machen uns Gedanken, es obligatorisch auf gewissen Strecken einzuführen, wie von Zürich nach Genf. Ich hoffe, das kommt noch dieses Jahr», sagte Swiss-Chef Dieter Vranckx im «Talk aus dem Chefbüro» Mitte Juli gegenüber 20 Minuten. Nun hat er die Ankündigung wahr gemacht: Ab heute, 7. September, «stehen auf den Inlandflügen von Swiss zwischen Zürich und Genf lediglich Tarife zur Verfügung, bei denen ein Ausgleich der flugbezogenen CO2-Emissionen bereits im Preis enthalten ist», heisst es in einem Communiqué.

«Standardmässig werden die CO2-Emissionen der Fluggäste auf dieser Strecke zu 20 Prozent über nachhaltigen Treibstoff, sogenanntes Sustainable Aviation Fuel (SAF), reduziert», heisst es weiter. Im Umfang der restlichen 80 Prozent würden Beiträge an «hochwertige Klimaschutzprojekte» geleistet. Zusätzlich biete die Swiss ihren Passagieren auf dieser Strecke einen Green Tarif mit einem noch höheren SAF-Anteil, bei dem die flugbezogenen CO2-Emissionen um 50 Prozent durch SAF reduziert und im Umfang der restlichen 50 Prozent Beiträge an Klimaschutzprojekte getätigt würden.

CO2-Kompensation für eine Flugreise …

Netto-null-Bilanz beim CO2 bis 2050

«Wir haben eine grosse Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Bis 2050 möchten wir eine Netto-null-CO2-Bilanz vorweisen. Dieses ambitionierte Ziel können wir nur mit einer ganzen Reihe von Massnahmen erreichen. Der Green Tarif auf allen Inlandflügen ist ein weiterer Schritt und Teil unserer Strategie. Wir werden unsere Angebote für nachhaltigere Flugreisen kontinuierlich ausbauen», so Vranckx.  

Die angepassten Tarife sind laut Swiss ausschliesslich für Flugtickets zwischen Zürich und Genf buchbar. Sie gelten nur für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und nicht für Zubringer- beziehungsweise Anschlussflüge. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(trx)

Deine Meinung

19 Kommentare