Abschminken: Mit Dry Cleansing reinigst du dein Gesicht ohne Wasser

Mit Dry Cleansing kommt Schmutz vom Tag genauso runter wie Make-up und Pflege-Rückstände. Wasser braucht es dazu (fast) keins. Rihanna setzt mit ihrem Label Fenty Beauty bereits darauf.

Mit Dry Cleansing kommt Schmutz vom Tag genauso runter wie Make-up und Pflege-Rückstände. Wasser braucht es dazu (fast) keins. Rihanna setzt mit ihrem Label Fenty Beauty bereits darauf.

Instagram/fentybeauty
Publiziert

Neuer TrendZum Abschminken brauchst du jetzt kein Wasser mehr

Abschminken ohne Wasser? Das klingt ein bisschen wie Zähneputzen ohne Zahnbürste, soll aber besonders gründlich sein. Wir verraten, was dahinter steckt und für wen es geeignet ist. 

Malin Mueller
von

Gesicht mit Wasser benetzen, säubern, mit Wasser abwaschen, danach die zweite Runde … um am Abend das Make-up zu entfernen, das dich den Tag durch begleitet hat, brauchst du mitunter richtig viel Wasser. Ein neuer Tiktok-Trend will damit jetzt Schluss machen und ruft Dry Cleansing, also die trockene Gesichtsreinigung, auf den Plan. Statt weniger sauber soll die Methode ohne Wasser ganz besonders klärend sein. Wir verraten, wie das gehen soll und ob es stimmt.

So funktioniert Dry Cleansing

Das Wichtigste zuerst: Wie bekommst du dein Gesicht ohne Wasser sauber? Tiktok liefert gleich mehrere Videos zur Erklärung, die Technik ist längst viral – und ziemlich einfach. Statt dein Gesicht oder deine Hände nass zu machen, bevor du dich abschminkst, trägst du deine Reinigung direkt mit trockenen Händen auf die trockene Haut auf. Der Grund dahinter: Ohne Wasser wird die Reinigung nicht verdünnt und soll so besonders effektiv arbeiten können. Deshalb wird Dry Cleansing vor allem Menschen mit fettiger Haut empfohlen.

Zwischen 30 Sekunden und einer Minute sollte der Reiniger in die Haut einmassiert werden. Viele Creators bei Tiktok gehen anschliessend normal (also mit Wasser) duschen, um das Produkt wieder von der Haut zu bekommen. Andere nehmen den trockenen Teil besonders ernst und entfernen den Reiniger nur mit einem feuchten Tuch. Besonders bei stark kalkhaltigem Wasser kann das sinnvoll sein.

Hilft die Methode?

Ist Dry Cleansing also einen Versuch wert? Es kommt darauf an. Einerseits sollten Personen mit trockener, empfindlicher Haut grundsätzlich davon absehen. Der stark konzentrierte Reiniger könnte die Haut reizen. Zudem sind wasserbasierte Produkte wie Reinigungsgel nicht geeignet: Sie trocknen die Haut umso stärker aus, wenn sie vorher nicht verdünnt werden und lassen sich ohne viel Wasser nur schwer wieder entfernen.

Welcher Reiniger ist dein Liebling?

Hast du allerdings eher fettige Haut und arbeitest mit einem Öl oder Balm, könnte Dry Cleansing dein neuer Favorit werden: Durch die längere Einwirkzeit und das konzentrierte Reinigungsprodukt werden Schmutz, Öle und Fette gelöst und Make-up lässt sich einfach abnehmen. Bevor du mit einem feuchten Tuch allein aber nicht ganz sauber wirst, solltest du im letzten Schritt bei Bedarf doch den Wasserhahn aufdrehen. Im Anschluss die Feuchtigkeitscreme nicht vergessen – und dann ab ins Bett für besonders reine Träume.

Wie sieht deine abendliche Reinigungsroutine aus?

Deine Meinung

21 Kommentare