
Kim ist dem Trend schon länger auf der Spur – jetzt kommt er auch bei uns an.
Maske weg, Lippen in den FokusZum Club-Comeback setzen wir auf dunklen Lipliner
Dank Corona-Zertifikat ist die Maske beim Feiern passé, unsere Lippen kehren zurück auf die Bildfläche. Umrandet werden sie von einem zweiten Comeback: dem dunklen Lipliner aus den 90ern.
- von
- Malin Mueller
Jetzt, wo die Normalität langsam wiederkehrt, geht endlich, was lange unmöglich (oder zumindest unnötig) war: unsere Lippen zum Blickfang machen. Weil so viel neu gewonnene Freiheit aber auch überfordern kann, sehnen wir uns nach etwas, das wir schon lange kennen. Genau genommen seit etwa 30 Jahren. Denn in den 90ern feierten die dunkel umrandeten Lippen zuletzt ihre goldene Ära. Und jetzt sind sie zurück.
Zeit für mehr Kontur
Ja, richtig gelesen: dunkler Lipliner ist wieder da. Und zwar so dunkel, dass wir ihn deutlich vom hellen Lippenstift in der Mitte unterscheiden können. Und so präsent, dass man sich ihm nicht entziehen kann. Die Stars von heute machen nach, was Naomi Campbell und Co. damals vormachten.
Nicht alles bleibt beim Alten
Der Liner selbst kommt uns ebenfalls ein Stück entgegen. Die typischen Brauntöne bleiben zwar die gleichen wie früher. Zwischen den 90ern und heute wurde allerdings glücklicherweise etwas erfunden, das sich Verblenden nennt. Soll heissen: Die Kante ist nicht mehr so scharf, dass man das Gefühl hat, sich daran schneiden zu können, sondern viel weicher.
Durch den soften Übergang wird der Trend auch für diejenigen von uns tragbar, die nicht mit einem super-voluminösem Kussmund gesegnet sind. Zeit also, das Ganze für die nächste Partynacht nachzuschminken.
Loredana zeigt, dass der Trend auch bereits in der Schweiz angekommen ist.
So gelingt der 90er-Trend
Vorbereiten
Wahlweise Destinys Child, TLC oder Aaliyah auflegen. Und dann für eine ebenmässige Unterlage sorgen: Vor der ersten Partynacht nach dem Club-Lockdown empfehlen wir eine Lippenmaske, die du über Nacht einwirken lässt. Ein Peeling entfernt ausserdem abgestorbene Hautschüppchen und pflegt schön weich.Umranden
Danach kommt mit dem Lipliner der Star des Abends zum Einsatz. Am besten hältst du den Stift schräg, sodass die Linie etwas dicker wird und sich damit einfacher verblenden lässt. Über dem Amorbogen und an der Mitte der Unterlippe ist es okay, ein bisschen zu übermalen. An den Mundwinkeln solltest du allerdings deine natürliche Lippenkontur beibehalten.Ausmalen
Mit einer helleren Nuance malst du nun den übrigen Teil des Kussmunds aus, verteilst die Farbe durch Aneinanderreiben der Lippen uuuund …Verblenden
… verblendest das Ganze. Mit einem Lippenpinsel geht das am besten. Wer nach der ersten Runde noch nicht ganz zufrieden ist, wiederholt das Ganze am besten. Also: Mit einem Kosmetiktuch die überschüssige Farbe aufnehmen, eine zweite Lage Lipliner und Lippenstift auftragen und nochmals verblenden. Voilà.
Das brauchst du für den Lipliner-Look
Was denkst du über den neuen alten Trend? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!