Hägendorf SOZum «No-Littering-Label» der Gemeinde passt dieses Sofa nicht ganz
An einer Bushaltestelle im solothurnischen Hägendorf deponierten Unbekannte eine Couch. Die Gemeinde vermutet Jugendliche hinter der Aktion.

- von
- Noah Gugler
Darum gehts:
Vergangenes Wochenende tauchte an einer Bushaltestelle im solothurnischen Hägendorf ein Sofa auf.
Bewohnerinnen und Bewohner rätseln über die Hintergründe.
Mittlerweile wurde das Sofa von der Gemeinde entsorgt.
Die Bushaltestelle Solothurnerstrasse in Hägendorf SO wurde am Wochenende kurzerhand zum Wohnzimmer umfunktioniert: Unbekannte haben im grünen Unterstand ein ausrangiertes Sofa deponiert, wie aus einem Facebook-Post von Samstagmorgen hervorgeht. «So kannst du dein Gerümpel auch entsorgen?!», meint der Ersteller des Beitrags – und quittiert die Aktion mit einem Daumen nach unten.
Gespaltene Meinungen
Bei den meisten Kommentierenden sorgt die Couch jedoch für Heiterkeit. «Die Schüler werden doch Freude haben, wenn sie während der Pause ein chilliges Sofa nutzen können», schreibt ein Hägendorfer. «Kreative Sitzbank» und «sieht nicht schlecht aus», finden zwei weitere User. Andere wiederum sind unschlüssig, was sie von der neuen Sitzgelegenheit halten sollen. Ein Bewohner schreibt: «Ich weiss nicht, ob ich lachen soll oder …».
«No-Littering-Label»
Hägendorf setzt sich seit Jahren für ein sauberes Dorf ein. «Mit gezielten Massnahmen versucht die Gemeinde, dem Littering Einhalt zu gebieten», heisst es in einer Pressemitteilung vom Januar 2022. Dies offenbar mit Erfolg: Im November 2021 erhielt Hägendorf das «No-Littering-Label» der IG saubere Umwelt (IGSU). Ein ausgedientes Sofa auf öffentlichem Grund – zumal an einer viel befahrenen Strasse – dürfte da schlecht ins Bild passen.
Wie die Gemeinde auf Anfrage mitteilt, wurde das Sofa ursprünglich etwa 100 Meter von der Bushaltestelle entfernt an die Strasse gestellt – gratis zum Mitnehmen. «Wir vermuten, dass ein paar Jugendliche das Möbelstück in der Nacht auf Samstag mitgenommen und an die Bushaltestelle gestellt haben», sagt Verwaltungsleiter Uli Ungethüm. Die Mitarbeitenden vom Werkhof hätten das Sofa bereits am Sonntag auf ihrer Reinigungstour gesehen, anschliessend aufgeladen und ordnungsgemäss entsorgt – an der Bushaltestelle habe die Couch schliesslich nichts verloren.
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.