Zurich lanciert Klima-Initiative

Aktualisiert

Zurich lanciert Klima-Initiative

Die Klimaerwärmung lässt auch die Zurich nicht kalt. Der Finanzkonzern will Klima-Fragen und damit verbundene Risiken offensiv angehen. Zu diesem Zweck wurde ein internes Klima- Büro (Climate Office) gegründet.

Dessen Aufgabe ist es, das Verständnis für klimabezogene Risiken in den Geschäftsbereichen der Zurich Financial Services zu fördern, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Das Office wird in die Underwriting-Infrastruktur (Zeichnung von Risiken) der Gruppe eingebettet sein.

Im Weiteren gründete die Zurich einen Beirat (Climate Change Advisory Council) für klimabezogene strategische und operative Themen. Dem Gremium sollen interne Führungskräfte wie auch externe Berater angehören, die direkt an das Management der Gruppe rapportieren.

Als erste externe Mitglieder wurden der ehemalige US-Kongressabgeordnete Sherwood Boehlert und Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dekan der Donald Bren School of Environmental Science & Management der Universität von Kalifornien, in den Beirat berufen.

Schliesslich lancierte die Zurich ein Forschungsprogramm, das mit anderen Organisationen und Institutionen durchgeführt wird. Dessen Ziel ist es, kritische wirtschaftliche, finanzielle und politische Themen zu untersuchen, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen.

Mit der Klima-Initiative will die Zurich eine führende Position bei der Identifizierung und Bewältigung von klimabezogenen Risiken einnehmen. Sie bildet auch die Grundlage für das Management der eigenen CO2-Emissionen, wie Konzernchef James Schiro in der Mitteilung schreibt. (sda)

Deine Meinung