KZs statt Bahnhöfe: «Zurück auf Hakenkreuz!»

Aktualisiert

KZs statt Bahnhöfe«Zurück auf Hakenkreuz!»

Die Zwickauer Terrorzelle hat eine braune Variante von «Monopoly» gebastelt, um mit dem Verkauf des Spieles Geld zu verdienen. «Pogromly» ist eine Rassen-Posse für Rechtsaussen.

phi
von
phi
Das Nazi-Spiel «Pogromly»: Das «Monopoly»-Gefängnis wurde durch das Feld «Besuch beim Führer» ersetzt. Wer es trifft, muss den Hitlergruss machen. (Bild: Landesamt für Verfassungsschutz)

Das Nazi-Spiel «Pogromly»: Das «Monopoly»-Gefängnis wurde durch das Feld «Besuch beim Führer» ersetzt. Wer es trifft, muss den Hitlergruss machen. (Bild: Landesamt für Verfassungsschutz)

Das Spiel beginnt am Hakenkreuz, die Bahnhöfe sind durch Konzentrationslager ersetzt worden: Besitzt der Spieler alle vier, darf er doppelte Miete verlangen. Das Gas-Werk ist wie beim klassischen «Monopoly» vorhanden, aber statt Ereignisfeld gibt es bei «Pogromly» SS-Karten.

«Pogromly», die braune Variante von «Monopoly», soll von der Zwickauer Terrorzelle ersonnen worden sein. Das bestätigte der Thüringer Verfassungsschutz gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen SonntagsZeitung» (FAS). Demnach haben Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe versucht, durch den Vertrieb des braunen Spiels Geld zu verdienen: Das Trio soll laut FAS «mehrere Dutzend» Exemplare von «Pogromly» hergestellt haben, das zum Preis von 100 Mark verkauft worden sei. Einige Spiele hätten die Behörden 1998 in mehreren Garagen entdeckt, in denen die Zwickauer Terroristen Rohrbomben bauten.

Den Vertrieb habe nach dem Untertauchen des Trios André K. übernommen, glaubt der Verfassungsschutz: Der Helfer kannte die Terrorzelle aus der Kameradschaft Jena, so die FAS. Offenbar wurde K. abgehört: Der Verfassungsschutz weiss, dass sich das Trio bei K. beschwert habe, dass es nicht genug von den Verkaufserlösen bekomme. Wie viele «Pogromly»-Versionen genau existieren, ist nicht bekannt.

Update 7. Dezember 2011

20 Minuten Online hat in einer früheren Version des Artikels den Inhalt zweier Spielkarten falsch beschrieben. Auch eine «Horst-Wessel-Allee» existiert im Spiel nicht. Diese Textstellen wurden entfernt. Wir bitten, die Fehler zu entschuldigen.

Deine Meinung