Lohn-Ammannsegg SOZwei Explosionen – Täter sprengen Geldautomat und fliehen mit Beute
Die Kantonspolizeien Bern und Solothurn rückten in der Nacht auf Mittwoch aus, weil ein Alarm eingegangen war. Vor Ort fehlte von den Tätern jede Spur.
- von
- Zoé Stoller
Zwei Explosionen weckten die Bewohnerinnen und Bewohner von Lohn-Ammannsegg in der Nacht auf Mittwoch schlagartig. Um 2.45 Uhr ging der Alarm in der Landi los. Mehrere Personen kontaktierten sofort die Kantonspolizeien Bern und Solothurn mit der Meldung, in der Nähe des Bahnhofs sei etwas explodiert und in der Folge seien mehrere Personen geflüchtet.
Vor Ort fanden die ausgerückten Patrouillen nur noch einen zerstörten Geldautomaten – von den Täterinnen und Tätern fehlte jede Spur. Die Kantonspolizeien nahmen die Fahndung sofort auf und leiteten die Ermittlungen ein. Wegen des bei den Explosionen entstandenen Rauchs kam auch die Feuerwehr Untere Emme zum Tatort.
Flucht mit motorisiertem Zweirad – Zeugen gesucht
Die bisher unbekannte Täterschaft sprengte gemäss ersten Erkenntnissen einen im Gebäude freistehenden Geldautomaten auf. Daraufhin flüchtete sie mit der Beute vermutlich mit einem motorisierten Zweirad in Richtung Gerlafingen. Der Automat wurde vollständig zerstört und das Gebäude erlitt einen erheblichen Sachschaden.
Zusammen mit fedpol und der Bundesanwaltschaft ermittelt die Kantonspolizei Bern weiter und bittet Zeugen, sich mit Hinweisen zu melden. Auch wer in den vergangenen Tagen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, die Kantonspolizei zu kontaktieren.