Bäch, SZ: Polizisten stellen drei Personen mit gezogener Waffe

Publiziert

Bäch, Schwyz«Zwei Polizisten gingen auf das Auto zu und zückten ihre Waffen»

Am Mittwochmittag kam es in Bäch im Kanton Schwyz zu einer Festnahme von drei Personen. Die Kantonspolizisten zogen dabei ihre Waffen.

1 / 1
Der News-Scout K.P. erlebte die Festnahme hautnah mit. «Ich war schockiert», sagt er. 

Der News-Scout K.P. erlebte die Festnahme hautnah mit. «Ich war schockiert», sagt er. 

News-Scout

Festnahme – darum gehts

  • In Bäch im Kanton Schwyz kam es am Mittwochmittag zu einer Festnahme. 

  • Polizisten der Kantonspolizei zückten dabei ihre Waffen.

  • Laut der Polizei entscheiden die Polizisten vor Ort selbst, welche Handlung angebracht ist. 

Das ist passiert

Eigentlich wollte der 30-jährige 20-Minuten-News-Scout K.P. mit seinem Auto am Mittwoch kurz vor dem Mittag die Baustelle wechseln. Während der Fahrt überholte ihn ein Auto und bremste das vor ihm fahrende Auto aus. Auch P. musste auf die Bremse treten und kam mit seinem Auto ebenfalls zum Stillstand. Verwundert über das Manöver beobachtete er, wie zwei Polizisten auf das ausgebremste Auto zugingen. 

Dann gings schnell. «Dann zückten die beiden Polizisten ihre Waffen», sagt P. Der 30-Jährige sei schockiert gewesen. «So etwas habe ich in der Schweiz noch nie erlebt», so P. Im Verlauf der Aktion haben die Polizisten drei Personen mit Vollbart festgenommen. Danach war der Einsatz der Polizei vorbei. P. ist sich sicher: «Das waren Männer aus dem Balkan, die von der Polizei festgenommen wurden.»

Er könne dies deutlich sagen, da er selbst aus dem Balkan stamme und aufgrund des offenen Fensters am Auto die Männer habe sprechen hören. 

Das sagt die Polizei

Auf Anfrage bei der Kantonspolizei Schwyz bestätigt Sprecher Roman Gisler den Einsatz. «Am Mittwoch, kurz vor dem Mittag, hat eine Patrouille aufgrund einer Meldung einen Personenwagen angehalten.» Gisler sagt selbst, dass die Art und Weise, wie die Personenkontrolle durchgeführt wurde, nicht alltäglich sei. 

«Die Polizisten bewerten die Situation vor Ort jeweils individuell. Ziehen die Polizisten eine Waffe, handelt es sich um einen taktischen Vorgang», so Gisler weiter. Die drei Personen wurden von der Kantonspolizei für weitere Abklärungen auf den Polizeiposten mitgenommen. Mehr konnte Roman Gisler zum Fall nicht sagen.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung