Bergunfälle: Zwei Tote in den Walliser Alpen

Aktualisiert

BergunfälleZwei Tote in den Walliser Alpen

Oberhalb von Saas Almagell verunglückte ein Mann in einer Lawine tödlich. In Anzère verstarb ein 70-jähriger Skifahrer.

fal
von
fal
Der Unfallort: Beim Hohlaubgletscher hat sich die verhängnisvolle Lawine gelöst.

Der Unfallort: Beim Hohlaubgletscher hat sich die verhängnisvolle Lawine gelöst.

Kein Anbieter/www.polizeiwallis.ch

Der Mann stürzte am Sonntagmorgen im Skigebiet von Anzère und kam ums Leben. Er war zusammen mit einem Kollegen auf einer Skitour. Die beiden Walliser kamen von einem Waldweg her auf die Piste. Wie es zum Unfall kam, war am Abend noch unklar.

Der Einheimische kam gegen 7.45 Uhr auf der Piste zu Fall, wie die Walliser Kantonspolizei mitteilte. Er rutschte rund 200 Meter die Piste hinunter bis auf einen Parkplatz oberhalb der dortigen Seilbahn. Auf dem Parkplatz blieb er schwerverletzt liegen und starb.

Im Spital den Verletzungen erlegen

Das Lawinenunglück oberhalb von Saas Almagell ereignete sich ebenfalls am Sonntagmorgen. Der komplett verschüttete 36-Jährige musste ins Berner Inselspital transportiert werden, wo er seinen schweren Verletzungen erlag. Ein 49-Jähriger wurde nach der Lawine nur leicht verletzt. Die übrigen vier Verschütteten kamen mit dem Schrecken davon.

Die sechsköpfige Tourenskigruppe aus der Region war auf dem Weg vom Mittelalalin über den Hohlaubgletscher in Richtung Saas Almagell, als sich gegen 9.45 Uhr spontan eine 300 Meter breite und 600 Meter lange Lawine löste. Alle sechs Wintersportler wurden mitgerissen, vier konnten sich aus eigener Kraft befreien. (fal/sda)

Deine Meinung