HaitiZwischen Nothilfe und Wiederaufbau
Rund hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti mit 300 000 Todesopfern hat die Glückskette gegenüber 20 Minuten eine erste Bilanz gezogen.
- von
- nm
«Wir befinden uns in einer Phase zwischen Nothilfe, die noch koordinert wird, und Wiederaufbau, der noch nicht stattfindet, aber geplant werden muss», so Kommunikationschefin Priska Spörri. Eine Million Menschen würden in Zeltlagern leben und hätten sich relativ gut eingerichtet.
90 Prozent der ehemals obdachlosen Menschen hätten nun ein Dach über dem Kopf, diverse Schulen seien als Provisorien wieder offen. Spörri: «In den Strassen jedoch ist die Zerstörung allgegenwärtig. Millionen Tonnen Schutt, unter denen sich Leichen türmen, müssen abgetragen werden – das wird noch lange dauern.»
Von den 63 Millionen Franken an Spenden an die Glückskette, wurden 6,6 Millionen für zwölf Projekte verwendet. Rund 80 Prozent der Spenden will die Glückskette in den Wiederaufbau stecken. (nm/20 Minuten)