Publiziert

Blindenstock 2.0. der ETHRücksichtslos abgestellte Velos – High-Tech-Blindenstock soll helfen

Den Blindenstock gibt es seit 1931, also seit 90 Jahren. Verändert hat er sich in der ganzen Zeit nicht - bis jetzt. An der ETH haben zwei junge Tüftler den Blindenstock 2.0. erfunden. Ausgerüstet mit einer Kamera und einer intelligenten Software ist er ein Hoffnungsschimmer in einer Welt, in der Blinden immer mehr Steine, respektive Fahrräder, E-Trottis und Co. in den Weg gestellt werden.

von
Stefan Lanz
8 Kommentare