Feuerwerksverkauf: «Wir rechnen mit einem Engpass»
Publiziert
Feuerwerksverkauf: «Wir rechnen mit einem Engpass»
Viele Schweizer bleiben am 1. August zu Hause und sind hungrig nach Feuerwerk. Die Händler rechnen mit einem Ansturm.
53 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen
Bobby Singer
23.07.2020, 12:08
Schade war es dieses Jahr bisher nicht so heiss und trocken, sonst wäre Feuerwerk am 1. August verboten worden, wie auch schon. Die Knallerei muss nicht sein, und es schont erst noch das Portemonnaie. Feuerwerksverkäufer hatten genug Zeit sich eine andere Einnahmequelle auszudenken.
Moser
23.07.2020, 12:07
Jeden Feuerwekstinker wegen Littering, Rauchbelastung und Lärmbelästigung zur Kasse bitten und schon ist ein Teil der Corona-Kosten wieder drin.
WIEDERSPRUCH
23.07.2020, 10:11
Jeder schreit nach Umweltverschmutzung ABER wenn der 1. August kommt dann will NIEMAND davon etwas wissen. Was für ein Hohn!!
Bobby Singer
23.07.2020, 12:08
Schade war es dieses Jahr bisher nicht so heiss und trocken, sonst wäre Feuerwerk am 1. August verboten worden, wie auch schon. Die Knallerei muss nicht sein, und es schont erst noch das Portemonnaie. Feuerwerksverkäufer hatten genug Zeit sich eine andere Einnahmequelle auszudenken.
Moser
23.07.2020, 12:07
Jeden Feuerwekstinker wegen Littering, Rauchbelastung und Lärmbelästigung zur Kasse bitten und schon ist ein Teil der Corona-Kosten wieder drin.
WIEDERSPRUCH
23.07.2020, 10:11
Jeder schreit nach Umweltverschmutzung ABER wenn der 1. August kommt dann will NIEMAND davon etwas wissen. Was für ein Hohn!!