NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • Front
    • Migrationskrise
    • Ukraine
    • #WIRSINDZUKUNFT
    • Sport
    • Schweiz
    • Zürich
    • Bern
    • Basel
    • Zentralschweiz
    • Ostschweiz
    • Wahlen 2023
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Faktenchecks
    • People
    • Community
    • Coronavirus
    • Kino & Streaming
    • Entertainment
    • Digital
    • E-Sport
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Kochen mit FOOBY
    • Coopzeitung Weekend
    • Wettbewerbe
    • Gutscheine
  • VideoAudioLifestyle
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Wahlen 2023

Nationalratskandidaten
Drei stehen ohne Hosen da – und keiner merkt es

Symbolbilder zum Thema "Wahlunterlagen".
Aufgenommen am 27.09.2023.
Richtig wählen

Parlamentswahlen
Panaschieren, Kumulieren und Unterschreiben – so wählst du richtig

Bekannt, aber gemäss Ranking wenig Einflussreich: Der Berner Erich Hess.
Politische Macht

SP & SVP abgeschlagen
Rang 226 – er ist zwar bekannt, hat aber wenig Einfluss

Mindestens 50 Millionen Franken investieren Parteien und Kandidierende in den Wahlkampf für den 22. Oktober. 

Eidgenössische Wahlen
50 Millionen – diese Parteien stecken am meisten in den Wahlkampf

Daniel Jositsch sagt, dass er erneut darauf verzichten würde, eine Erklärung abzugeben, dass er nicht zur Verfügung stehe. Damit wendet er sich an seine Kritikerinnen und Kritiker innerhalb der eigenen Partei. 

SP-Bundesratskandidat
Das entgegnet Daniel Jositsch seinen parteiinternen Kritikern 

Werbung
Ja er will. Matthias Aebischer verkündete am Donnerstag seine Kandidatur als Bundesrat.

Bundesratswahlen
So stehen Aebischers Chancen gegen Jositsch und Co.

Aebischer will in Bundesrat
«Meine Frau Tiana unterstützt mich zu 100 Prozent»

Camille Lothe sei völlig unvorbereitet in einen Radio-Talk gegangen, sagt ein Mitglied der Bundeshausfraktion.

Kritik an Blocher
«Sie liess sich von Schawinski aufs Glatteis führen» – Lothe nervt SVPler

Matthias Aebischer politisiert seit 2011 für die SP im Nationalrat. Fühlt er sich nun zu einem höheren Amt berufen? 

Berset-Nachfolge
Kurzfristige Pressekonferenz - Will SP-Aebischer in den Bundesrat? 

Mitte-Präsident Gerhard Pfister hat gut lachen. Seine Partei zieht im SRG-Wahlbarometer knapp an der FDP vorbei.

SRG-Wahlbarometer
Umfrage-Hammer – Mitte zieht an FDP vorbei

Aline Trede will, dass die Grünen in den Bundesrat einziehen. 

Wahlen
Frontalangriff auf die SP? Grüne wollen in den Bundesrat

Wahlkampfauftakt
SVP lanciert eine Tanz-Challenge, Grüne die Solar-Initiative

«Für die FDP war das sicher nicht gut», sagt Parteipräsident Thierry Burkart zum Untergang der Credit Suisse. 

Wahlinterview
FDP-Chef Burkart – «Linke Politik macht Wohnen für alle teurer» 

Gerhard Pfister: «Wir müssen das Onlineangebot der SRG diskutieren.»

Wahlinterview
Mitte-Chef Pfister will SRG mit Gegenvorschlag an den Kragen

Die Solarpflicht-Initiative der Grünen fordert eine Solaranlage auf jedem Dach – und jeder Fassade. 

Grüne Initiative
Solarpflicht an Fassaden – sind Schweizer Dörfer bald alle schwarz?

Werbung
Mitte-Präsident Gerhard Pfister flankiert von vier Kandidatinnen.

Die Mitte
Pfisters Trick mit den Unterlisten kommt nicht gut an

Plagiats-Vorwurf
So schräg tönt jetzt der neue Wahlkampfsong der SVP

Marco Chiesa macht «politisches Kalkül» hinter der Sperrung des SVP-Wahlkampfsongs aus, erklärt er. 

Grosses Wahl-Interview
SVP-Chef Marco Chiesa gibt Ausländern Schuld an Prämienschock

Die 34-jährige Genferin Veronica Almedom kandidiert auf der Wirtschaftsliste der Genfer Grünen. Weil sie früher Angestellte war und heute Unternehmerin ist bringe sie eine breite Perspektive und unterschiedliche Erfahrungen in die Politik ein, sagt sie.

Wahlen 2023
Eritrea-Aktivistin will für die Grünen in den Nationalrat 

E.E. ist Mitglied der Juso und will für den Kanton Aargau in den Nationalrat. (Im Bild: Die Nominierung der Kandidierenden für den Kanton Aargau)

Juso
Sozialhilfeempfänger will ins Parlament

Wahlkampfsong
«We are Family»-Komponist knöpft sich Zürcher SVP-Politiker vor

Mattea Meyer und Cédric Wermuth im Interview mit 20 Minuten zu den anstehenden Wahlen 2023. 
Aufgenommen am:
14.08.23

Cédric Wermuth & Mattea Meyer
SP-Chefs warnen wegen Prämienschock vor «neuer Armuts-Dimension» 

Jürg Grossen, Präsident GLP im Interview mit 20 Minuten.

Wahlkampf
«Extreme Grüne» – GLP-Präsident erteilt Solarpflicht-Initiative Abfuhr

«Wenn man verliert, war es alleine die Schuld des Präsidenten», sagt Grünen Balthasar Glättli 

Wahlkampf
Glättli exklusiv – Grüne erzwingen Volksabstimmung zur Solarpflicht 

SVP-Bundesrat Albert Rösti macht im Wahlkampf-Video seiner Partei an vorderster Front mit und tanzt. 

«Gegen Rasta-Groove»  
Hier tanzt Bundesrat Rösti mit der SVP den Wahlkampf ein

Werbung
SVP-Wahlkampfchef Marcel Dettling verteidigt den Zusammenschluss mit «Massvoll»: «Wir müssen nicht alles gut finden, was mögliche Listenpartner machen.»

Rimoldis «Massvoll»
Fahrt an Hitler-Geburtsort – SVP will trotzdem Listenverbindung

«Es ist strategisch ein richtiger Entscheid, auf mehrere Listen zu setzen», sagt Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen. 

Listen-Spam bei Wahlen
GLP bläst zur Stimmenjagd auf Künstler, Tierfreunde und LGBTQ+

Wahlkampfauftakt
«SVP legt alles in Schutt und Aeschi» – SP zielt auf den Mann