Paid PostWärmeverluste aufspüren und Geld sparenFür Hausbesitzer, die nachhaltig Energie und Geld sparen möchten, bietet Raiffeisen jetzt eine einfache Lösung.
Paid PostSanierungsplanung – so funktioniertsEine Gebäudesanierung verringert den CO2-Abdruck und schont damit nicht nur nachhaltig die Umwelt, sie erhöht auch den Wohnkomfort und spart langfristig Kosten.
Paid PostDiese Hausbesitzer nutzen WärmepumpenWärmepumpen werden bei Neubauten und Sanierungen immer beliebter. Das macht in Bezug auf den Klimawandel Hoffnung. Immobilienbesitzer wie Schwingerkönig Matthias Glarner machen es vor. Aber er ist nicht der Einzige.
#WIRSINDZUKUNFTTiefere StromrechnungHier lauern im Haushalt StromfresserPrivathaushalte können mit einfachen Tipps Energiefresser in Küche, Bad oder Wohnzimmer eliminieren und so Strom – und somit Geld – sparen.
Paid PostSo heizt die Schweiz – heute und in ZukunftNoch immer werden drei von vier Schweizer Häuser mit fossilen Brennstoffen beheizt. Möchte die Schweiz die CO2-Zielsetzungen des Bundes erreichen und ab 2050 kein CO2 mehr ausstossen, wird sich das drastisch ändern müssen.
#WIRSINDZUKUNFTOhne KlimageräteSo bewahrt ihr beim Arbeiten einen kühlen KopfViele Arbeitnehmer sind ins Büro zurückgekehrt. Dort kann Hitze die Produktivität beeinträchtigen. Hier gibt es Tipps für kühlere Temperaturen in Gebäuden.
#WIRSINDZUKUNFTSchutz vor HitzeEine kühle Wohnung ohne KlimaanlageDie Sommerhitze macht vielen zu schaffen. So könnt ihr zu Hause angenehme Innentemperaturen erreichen, ohne den Stromverbrauch in die Höhe zu treiben.
#WIRSINDZUKUNFTDie wichtigsten FragenSo lüftet ihr im Sommer richtigJe nach Aussentemperaturen, Luftfeuchtigkeitsgrad und Raumnutzung gelten beim Lüften komplett andere Spielregeln. Hier gibt es eine Übersicht.
#WIRSINDZUKUNFTMehr WohnkomfortSo lüften Sie bei wechselhaftem Wetter richtigZu heiss, zu hohe Luftfeuchtigkeit oder Energieverluste: Temperaturschwankungen erfordern auch beim Lüften Flexibilität.
#WIRSINDZUKUNFTEnergiesparenDie häufigsten Fehler beim WaschenIn der Schweiz werden pro Person und Jahr rund 300 Kilo Kleidung gewaschen. So lässt sich beim Waschen Energie – und somit Geld – sparen.
#WIRSINDZUKUNFT#WIRSINDZUKUNFTIm Frühling herrscht SchimmelgefahrSchimmelpilze können sich fast überall bilden und sind schwer zu entfernen. So kann Schimmel vorgebeugt werden.
Paid PostDer beste Umbau 2020Der Architekturpreis «Der beste Umbau 2020» wurde durch die Zeitschrift «Umbauen+Renovieren» in Kooperation mit RaiffeisenCasa vergeben. Lassen Sie sich von den ausgezeichneten und nominierten Projekten inspirieren.