

Igitt
Niemals könnte ich meine eigenen Nasenbööge essen, das ist absolut eklig. Deshalb tausche ich immer mit dem Nachbarn.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
02. Mai 2017 20:05; Akt: 02.05.2017 20:35 Print
Kinder tun es ohne Scham, Erwachsene, wenn sie sich unbeobachtet fühlen: in der Nase bohren – und dann die Ausbeute in den Mund stecken.
Das mag zwar eklig sein, doch aus Sicht von US-Forschern ist das Gebaren auch gesund: Laut einer im Fachjournal «Applied and Environmental Microbiology» veröffentlichten Studie ist der Nasenschleim nämlich gut für die Zähne. Die im Rotz enthaltenen Mucine schützen die Beisserchen vor Streptococcus mutans, einem säureerzeugenden Bakterium, das den Zahnschmelz zerstört.
Zudem mehren sich die Hinweise, dass der fest gewordene Nasenschleim vor Atemwegserkrankungen und Magengeschwüren schützt.
Synthetischer Schnudder
Wissenschaftler um Katharina Ribbeck vom Massachusetts Institute of Technology sind von der Wirkung so überzeugt, dass sie begonnen haben, einen synthetischen Schleim zu entwickeln, der in Zukunft in Kaugummi oder Zahnpasta enthalten sein könnte und ebenfalls die Zähne schützt.
Die entsprechenden Pläne stellte Ribbeck bei der Jahrestagung der American Society for Biochemistry and Molecular Biology vor.
Immunsystem stärken
Auch Friedrich Bischinger, Lungenspezialist aus dem österreichischen Innsbruck ist von den Vorteilen des Rotz-Essens überzeugt. Seiner Meinung nach sind Nasenbohrer gesünder, glücklicher und vielleicht sogar mehr mit ihrem Körper im Reinen als Nicht-Bohrer.
Bis Produkte mit synthetisch hergestelltem Nasenschleim erhältlich sind, rät er Eltern, ihre Kinder dazu zu ermuntern, ihren Rotz zu essen: «Der Verzehr von eingetrocknetem Nasensekret ist eine grossartige Möglichkeit, sein Immunsystem zu stärken.» Medizinisch mache das sehr viel Sinn und sei völlig normal.
Die Nase fungiert laut Bischinger als Filter, viele Bakterien werden vom Eindringen in die Atemwege abgehalten. Genau diese Bakterien können, wenn sie in den Magen gelangen, als Medizin wirken.
(csc/fee)
Niemals könnte ich meine eigenen Nasenbööge essen, das ist absolut eklig. Deshalb tausche ich immer mit dem Nachbarn.
Super, hab den Link gerade meiner Mutter geschickt. Seit 30 Jahren jammert sie das ich scheinbar zuviel in der Nase bohre:-D
... dass im Moment nichts interessantes läuft auf der Welt.
Erziehungsfrage
Na dann Mahlzeit. Seit Jahr und Tag erkläre ich meinen Kindern wie "gruusig" dass das Nasenböggen doch sei, animiere sie dazu bei einer Rotznase sofort das Taschentuch zu zücken und jetzt das. Da streckt mir meine Jungmannschaft diesen Artikel unter die Nase und stellt meine Erziehung ernsthaft in Frage.
Scherz-Röllchen
Ach nee, endlich Wochenende und jetzt wo ich Zeit hätte, mich dem Böögli-Thema zu widmen, iss der Artikel einfach weg! Ok, gut..Böögle kann ich ja eigentlich auch alleine.
Tja, hoffnungslos..
Ein natürliches Tier, könnte man niemals vergleichen mit einem Tier, im Menschen. Denn nach solchen Tieren, kann man in der Tierwelt vergebens suchen...Es gibt keine, von dieser Sorte! Ein Gürteltier und ein menschliches Tier unter der Gürtellinie ist nämlich nicht etwa das Gleiche!
@Kater Filippo
ganz genau! Für mich ein klarer Fall..sonnenklar sogar..
Jedem das Seine
In etwa gleichzusetzen mit Mittelstrahlurin trinken. Der Körper scheidet etwas aus und der Dummbatz soll es essen oder trinken. Die Nase dient so viel ich weiss als Filter und Filter sind dazu da zu filtern. Ein Oel- oder Luftfilter schmeisst man weg. Vielleicht gibt es jemanden der den Luftfilter ausklopft und das Ausgeklopfte in den Ansaugtrakt schüttet.
Weisse Kittel..Bohrer
Und trotzdem würden wir alle Nasen bohren, ganz so, als wären wir am Verhungern. Bräuchte nur eine Garantie, kein einziges Mal mehr im Leben, einen Zahnarzt aufsuchen zu müssen! Dann hiesse es nur noch... Augen zu und Durch, also Grübeln, was das Zeugs hält...Wetten?
@Max
Deal, habe Ferien und fange gleich an zu bohren! Hip hip hurra..
@Max
Klingt verlockend. Aber ich befürchte, dass ich es trotzdem nicht tun könnte. Vor allem diese widerlichen Nasebööglis auch noch zu essen. Ich würde es vielleicht so wie bei meinen Hunden versuchen mit einem Medi und das Ganze in eine Scheibe Lyonerwürstli wickeln. Doch ich finde es halt einfach wirklich eklig..schade für den Deal. Hihi..da hätt ich wohl Pech gehabt.
@Lisa
Ich wär wie du, aber ich würde andere Sachen auch ausprobieren..diese unappetitlichen Bällchen in eine Ovi hinein rühren, in ein Stück Brot kneten, mit dem Anke mischen..Hey Lisa, den Zahni umgehen? Das sollten wir doch auch fertig bringen, meinst Du nicht? Gruss..eine Leidensgenossin..
Jetzt weiss ich warum
Ich esse meine Bööggen schon seit meiner Kindheit. Darum bin ich so gesund.