Baumnüsse schmecken nicht nur gut, sie sind auch gut für die Gesundheit – in vielerlei Hinsicht. Wie Forscher der Pennsylvania State University aktuell im «Journal of the American Heart Association» berichten, können sie auch messbar den Blutdruck senken (siehe Box).
Umfrage
Essen Sie Baumnüsse?
Warum ist Bluthochdruck problematisch?
Bei Bluthochdruck ist der Druck, der auf die Arterienwände ausgeübt wird, zu hoch. Dadurch werden die Arterien geschädigt und die Organe überlastet. Bei neun von zehn Betroffenen findet man keine Ursache für den hohen Blutdruck. Man spricht in diesem Fall von essenzieller Hypertonie. Verschiedene Faktoren erhöhen das Risiko für Bluthochdruck. Dazu gehören neben dem Alter, dem Geschlecht und erblicher Veranlagung auch Übergewicht, Fehlernährung, Bewegungsmangel und Stress.
Von Bluthochdruck spricht man, wenn die Blutdruckwerte bei 140/90 mmHg oder darüber liegen. Als optimal gelten Werte unter 120/80.
Konkret wies das Team um Penny Kris-Etherton mithilfe von 45 Testpersonen nach, dass der tägliche Konsum von Baumnüssen bei gleichzeitiger Reduktion von gesättigten Fettsäuren zu einer Normalisierung des Blutdrucks führen kann.
Wichtige Frage ist noch offen
Welcher Inhaltsstoff für diese Wirkung verantwortlich ist, müssen allerdings weitere Studien zeigen. Gesichert ist laut Mitteilung der Hochschule nur, dass die in den Nüssen enthaltenen Fettsäuren es nicht allein sein können.
«Wenn die Teilnehmer Baumnüsse assen, profitierten sie mehr, als wenn sie bloss die in den Baumnüssen enthaltenen Fettsäuren zu sich nahmen», erklärt Kris-Etherton. «Es scheint also, als beinhalteten Baumnüsse noch ein nützliches Etwas – vielleicht bioaktive Verbindungen, vielleicht Ballaststoffe, vielleicht auch etwas anderes.»
Nüsse wirken Wunder
Schon länger bekannt ist, dass die Nüsse das Potenzial haben, Spermien auf Vordermann zu bringen und das Risiko für Atemwegs- und neurodegenerativen Erkrankungen oder Diabetes senken zu können.
Auch die Gefahr, an Krebs zu erkranken, kann reduziert werden, wie Forscher der Universität Maastricht 2015 im «International Journal of Epidemiology» berichteten.
Die Forscher teilten 45 übergewichtige oder sogar stark übergewichtige Frauen und Männer zwischen 30 und 65 Jahren zufällig auf drei verschiedene Diätgruppen auf.
Während die Teilnehmer der ersten Gruppe zum Frühstück, zum Mittag- und zum Abendessen jeweils ganze Walnüsse gereicht erhielten, bekamen die in der zweiten Gruppe zu den selben Mahlzeiten lediglich die in den Nüssen vorkommende Alpha-Linolensäure, die zu den Omega-3-Fettsäuren zählt, gereicht. Die anderen Probanden bekamen nichts dergleichen, sondern andere Arten hochwertiger Pflanzenöle.
(fee)
Endless life
Haha. Ihr schreibt: "Insgesamt könne man aber sagen, dass der regelmässige Konsum von Nüssen sowohl die Gesundheit stärkt, als auch das Sterberisiko reduziert, so die Forscher." Habt ihr etwa die Forscher falsch zitiert? Wär mir jedenfalls neu, dass man durch den Genuss von Nüssen das Sterberisiko herabsetztdiese Aussage ist qualitativ in etwa so, wie der hohle Kommentar von Tamy zum Thema Krebsvorsorge durch Veganerblut , lang leben die Nüsse!
Bor
Nüsse haben einen hohen Bor Gehalt. Ich sehe da den positiven Effekt.
Baumnüsse
Ja Baumnüsse sind wahre Wunderbomben. Mein Großvater selig (95) nahm jeden Morgen eine Nuss. Wir hatten eigene Bäume. Seine Erben haben die Stämme verkauft. Ich konnte leider nichts dagegen tun. Esse aber auch jeden Morgen eine Nuss. Kaufe sie selber in Frankreich ein. Für kommen die besten aus Grenoble. Gegen Diabetes helfen sie nicht. Bin seit 20 Jahren mit Insulin dabei. ( 100 E am Tag) Sehr gut für die Darmtätigkeit und das spürt man richtig.
...
Nicht ganz, es kommt auf die Gesamtsituation an denke ich und da spielt ebenso die Ernährung sowie auch die psychische Konstitution eines Menschen eine Rolle und natürlich wie du sagst, auch die Gene.
Zufrieden
Ich bin mit meinen Qualitäts- Nüssen zufrieden.