

Schön...
....gibt es noch Menschen die sich um Tiere kümmern.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
07. April 2019 13:31; Akt: 07.04.2019 13:31 Print
Auf den ersten Blick erinnern die Winterschlafplätze der Fledermäuse von Minsk an einen selbst genähten Adventskalender. Doch anders als bei einem solchen sollen die Säckchen nicht Freude spenden, sondern das Überleben der Fledertiere sichern.
(fee)
....gibt es noch Menschen die sich um Tiere kümmern.
Hatte im Oktober, die Ehre eine Fledermaus zu retten. Da ich nicht wusste wie wandte ich mich an die Fledermaus Station, die haben mir sehr geholfen. Im Januar 18 nachdem es so kalt war, hatte ich eine im Wintergarten, nachdem ich sie versorgt mit Wasser hatte, in einen Karton gebettet, kamen sie von der Fledermaus Station am andern morgen abholen,und gaben Bericht wie es Ihr geht. Die waren sehr hilfreich. Hut ab.
Als ich anfangs 90er Jahre meine erste Stadtwohnung bezog, hatte ich auf meiner grossen Terasse die direkt an der Aare lag, an einem Morgen eine kleine Fledermaus mit gebrochenem Flügel gefunden. Sie sah aus wie ein " kleines Teufelchen". Ich dachte dass es sich um eine junge Fledermaus handeln musste, und brachte sie in einem Schuhkarton zum Tierarzt, der mir sagte, dass es nicht eine Baby-Fledermaus sei, sondern die kleinste bekannte Art die in der Schweiz vorkommt. Zur Genesung kam sie dann zu einem Fledermausexperten. Dass wir in der Schweiz rund 30 verschiedene Fledermausarten haben, wusste ich zuvor nicht.
dieser Artickel ist Journalistische Meisterleistun
Sicher interessant aber wo ist denn der rest des textes? Erklärt wird ja nicht wirklich viel.
BatMan
Vor ein paar Jahren zeigten mir meine Hunde etwas dunkles seltsam geformtes an, das auf dem Boden im nassen kalten Gras lag. Es war ein etwa 1/4 handtellergrosses Fledertierchen; unser BatMan. Nach Anleitung haben wir ihn getrocknet und gefüttert und als er wieder rauskonnte in das extra aufgehängte Fledermaushäuschen gesetzt. Jedes Jahr sehe ich eine Fledermaus bei uns herumschwirren und hoffe, dass es immer noch BatMan ist. Nach der ersten Überwinterung konnte ich mir darüber nicht sicher sein aber es wäre wunderschön, wenn er noch immer hier ist, weil er mich so begeistert.
@In Dog I Trust
Lustig
@In Dog I Trust
Schöne Geschichte. Hoffentlich habt ihr keine Windräder in der nähe, denn es gibt eine Kehrseite von Windstrom...
@Bubalibre
Nein, zum Glück nicht. Hoffentlich kommen auch keine. Wir wohnen 60m vom Waldrand entfernt und es gibt nichts gefährliches von Menschen fabriziertes, das BatMan und seinen Attgenossen gefährlich werden kann. Von den schrecklich vielen toten Fledermäusen in Windparks habe ich gelesen; der Horror! Wunderschönen Wald und Wiesen gibt's hier und wir sehen immer wieder Wildtiere. Leider nicht mehr so viele wie noch vor 5 oder mehr Jahren aber sie kommen noch und wir freuen uns immer enorm über diese Sichtungen.
@In Dog I Trust
seit ich vor 10 Jahren in mein kleines Haus in einer sehr ruhigen Gegend gezogen bin, habe ich Fledermäuse unter dem Dach. Die kommen jedes Frühjahr und ziehen im Winter an einen kühleren Ort. In den letzten 2 Jahren wurde jedoch viel verbaut. Ein Haus ist eben fertig geworden und hat zu unserer Seite hin einen Bewegungsmelder mit starken Lampen. Weiss nicht, ob meine kleinen Dachbewohner dies Frühjahr wieder eintreffen werden.
Ich rettete die "kleinste" Fledermaus
Als ich anfangs 90er Jahre meine erste Stadtwohnung bezog, hatte ich auf meiner grossen Terasse die direkt an der Aare lag, an einem Morgen eine kleine Fledermaus mit gebrochenem Flügel gefunden. Sie sah aus wie ein " kleines Teufelchen". Ich dachte dass es sich um eine junge Fledermaus handeln musste, und brachte sie in einem Schuhkarton zum Tierarzt, der mir sagte, dass es nicht eine Baby-Fledermaus sei, sondern die kleinste bekannte Art die in der Schweiz vorkommt. Zur Genesung kam sie dann zu einem Fledermausexperten. Dass wir in der Schweiz rund 30 verschiedene Fledermausarten haben, wusste ich zuvor nicht.
Schön...
....gibt es noch Menschen die sich um Tiere kümmern.
Hilfreiche Fledermaus Station
Hatte im Oktober, die Ehre eine Fledermaus zu retten. Da ich nicht wusste wie wandte ich mich an die Fledermaus Station, die haben mir sehr geholfen. Im Januar 18 nachdem es so kalt war, hatte ich eine im Wintergarten, nachdem ich sie versorgt mit Wasser hatte, in einen Karton gebettet, kamen sie von der Fledermaus Station am andern morgen abholen,und gaben Bericht wie es Ihr geht. Die waren sehr hilfreich. Hut ab.