

Es ist doch völlig normal,
dass wir Alle immer wieder über den Tisch gezogen werden. Auch ein scharfe Angelegenheit
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
27. April 2019 18:08; Akt: 27.04.2019 18:08 Print
Wer Sushi bestellt, bekommt neben Soja-Sauce meist auch eine grüne Paste serviert. Wasabi, denken die meisten. Aber: Sie irren.
Was ist Tartrazin?Die Japaner bezeichnen das Gemisch, das seit 1939 als Alternative zu echtem Wasabi (Eutrema japonica) verwendet wird, entweder als Seiyō Wasabi (westliches Wasabi) oder als Kona Wasabi (Pulver-Wasabi). Der Pseudo-Wasabi wird den Restaurants als Pulver geliefert und vor Ort mit Wasser vermischt.
Zum anderen ist er gerieben nur rund 20 Minuten haltbar. Das macht ihn unbrauchbar für die Massengastronomie.
Kurz: Dass die meisten von uns nur diese «Würzpaste nach Wasabi-Art» kennen, ist auch der Preis, den wir dafür zahlen, dass so viele Menschen weltweit Sushi mögen. Denn dadurch übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem.
dass wir Alle immer wieder über den Tisch gezogen werden. Auch ein scharfe Angelegenheit
Warum bin ich da nicht überrascht?! Hauptsache es profitiert dadurch irgend ein Hersteller.
Ja das ist leider gang und gebe das man beschiessen wird wo es nur geht .Aber solang die Gesetzgebung dies zulässt wird sich nichts ändern.Den Politikern ist nur wichtig genug Steuern einzutreiben damit sie genug zum versauen haben .
Eher Mild
In Japan bekommt man in guten Restaurants frischen Wasabi. Dieser wird auf einer Haihaut gerieben und ist ziemlich mild. Für Menschen die es scharf mögen eher eine Enttäuschung. In Nagano wird übrigens viel Wasabi angebaut. Wer mal in Japan ist und sich für diese Pflanze interessiert, kann problemlos eine Plantage besuchen. Wasabi wächst in fliessenden Gewässer und wird in den Wintermonaten geerntet.
Gesund???
Es wurde kürzlich berichtet, dass im rohen Fisch gefährliche unsichtbare Würme sind. Und jetzt beim Wasabi haben wahrscheinlich die meisten noch nie wirklich echte gegessen. Dann, guten Appetit beim Japanisch-Essen.
Nicht immer jammern!
Muss immer hyper-reagiert werden? Nicht alle wasabi Pasten enthalten Tartrazin. Und wenn die Paste schmeckt und the real thing nicht haltbar und unbezahlbar ist, warum jammern? Die meisten Pasten die wir hier kaufen schmeckt tatsächlich gut, ich habe schon mehrmals richtige wasabi gehabt ( wird dann, auf einen mit Haifischhaut-überzogenen Brett, direkt am Tisch gerieben )
Karashi
Als Alternative zur Wasabipaste kann man auch Karashi nehmen. Oder das frische Wasabi damit "tunen" damit es mehr Dampf bekommt....
Als ob wir
Sushi und dessen Zugemüse brauchen würden. Aber nur um Andern zu zeigen"man ist jemand".
Na und?
Für jemanden wie mich, der noch nie echtes Wasabi gegessen hat - etwa, weil er noch nie in Japan war-, mag dieser Artikel zwar interessant sein, ist aber völlig irrelevant: ich werde weiterhin beim giftgrünen Ersatzprodukt von Wasabi reden.