
Einfache Lösung
Legalisieren als Partydroge, über Sucht aufklären und nur "reine" Pillen anbieten. Die Meisten Todesfälle gibt es eben wegen der Streckung. Ausserdem würde das Geld somit in den Staat und ehrlichen Arbeiter fliessen anstatt in irgendwelche schatten Organisationen. Wer Drogen will bekommt Drogen egal ob Legal oder nicht.
Was anderes
Con mdma kann man kaum Überdosis bekommen. Da muss man schon mehrere Tage krass reinhauen.. da war wohl was anderes noch im spiel
Verwirrung total
Der Titel des Artikels suggeriert als Ursache für den Tod die zu hohe Dosierung, liest man den Artikel stammt die Todesursache durch verunreinigtes MDMA. Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen "zu hoch dosiert" und gestreckt. Man sollte MDMA weder verharmlosen noch verteufeln, allerdings habe ich bei korrekte Dosierung nur sehr gute Erfahrungen mit MDMA (kristallin) gemacht!
Keine Ahnung
Für erst Konsumenten ist die Pille auch keine Wahl. Manche Pillen fangen mit über 200mg MDMA an und es gibt solche die die Pille ohne wenn und aber ganz einnehmen, man wundert sich dann wieso man plötzlich so drauf ist. Fange seit Jahren immer mit einer halben Pille an um zu sehen wie es wirkt und noch nie Probleme gehabt, der Körper reagiert irgendwann und dann ist dir Übel. Legalisiert die Drogen und lässt die Jugendlichen Teil von der Prävention/Aufklärung sein!!!
Legalisieren? Vieleicht?
Ich konsumiere seit längerem 2-3 mal pro Jahr in grösseren Mengen als empfohlen und kann mich nicht beklagen. Die Nebenwirkungen sind mit ein paar Kaugumis und einem Pullover für danach gut zu umgehen. Einzig die Antriebslosigkeit für die nächsten Tage ist Mühsam. Aber man muss seinen Körper halt kennen und wissen wo die Grenze liegt, ansonsten sollte man lieber die Finger davon lassen. Ist das selbe wie beim Alkohol, solange du die Droge im Griff hast und nicht umgekehrt ist alles halb so schlimm. Lagalisieren würde auf jedenfall die Qualität verbessern, so dass man weiss was drin ist.
Wie viele Opfer braucht es noch....
Dies ist wieder ein Beispiel für das Scheitern der Drogenpolitik. Wie auch alle anderen Drogen müsste man auch Exstasy kontrolliert kaufen können müssen (Inkl. Dosierungshinweisen) um nicht an den Folgen von gepunchten Drogen zu sterben.
Menschenrecht?
Bin nicht einverstanden. Es gibt kein Menschenrecht, alle möglichen neuen Drogen ausprobieren zu dürfen und dann noch die Allgemeinheit für die Folgekosten (Gesundheit, Unfälle im Strassenverkehr) aufkommen zu lassen. Es reicht diesbezüglich dass wir Alkohol und Rauchen haben... Alternative: Die Alkoholiker müssen ihre neue Leber selber finanzieren, die Raucher ihre Krebstherapie selber zahlen, und die Kiffer-, Ecstasy-, -etc-Konsumenten halt ihre Konsequenzen. Im Körper nachweisen kann man heute ziemlich alles.
@Klartexter
Menschenrecht heisst für mich das Recht ein Mensch zu sein und dazu gehören meiner Meinung nach auch Fehlentscheidungen treffen zu dürfen, neue Horizonte zu entdecken wie auch auf verschieden Arten mit Problemgefühlen probieren umzugehen..oder haben sie das Gefühl in der Psychiatrie oder im Spital sitzen nur Drögeler..??ich vermute da sitzen mehr Patienten drin die wegen Mobbing oder Stress am Arbeitsplatz oder angeborenen Störungen Probleme haben..und wer bezahlt das..?? der Arbeitgeber, der Mobber oder die Eltern..??