Manch ein Schweizer Nati-Fan ging am Mittwoch wohl etwas verkatert zur Arbeit. Die Tränen über das WM-Aus sind zwar getrocknet, der Frust, wie die Eidgenossen ausschieden, sitzt aber noch tief. Erst recht, wenn man die Statistik der Partie etwas genauer betrachtet.
Presseschau Argentinien-Schweiz
WM 2014: Resultate und Spielplan »
Die Hitzfeld-Boys spulten insgesamt 147,214 Kilometer ab. Das sind rund 12 Kilometer mehr als die Gauchos (135,275 Kilometer). Xherdan Shaqiri und Co. waren auch aggressiver. Sie eroberten sieben Bälle mehr als Lionel Messi mit seinen Teamkollegen (69:62). Die Schweizer Härte widerspiegelt sich auch in den Fouls. 28-mal tackelten sie einen Gegenspieler, was aus Schweizer Sicht ein neuer WM-Rekord ist. Die Argentinier begingen 19 Fouls.
Argentinier schossen dreimal so viel aufs Tor
Auch wenn die Eidgenossen aufopfernd kämpften, in der Schussstatistik haben die Gauchos die Nase vorne. Von 29 abgegebenen Schüssen kamen 22 aufs Tor. Jener von Angel Di María in der 118. Minute fand leider den Weg in die Maschen. Die Schweiz feuerte nur 14 Schüsse ab, wovon 7 auf den argentinischen Kasten flogen. Die Argentinier spielten auch deutlich mehr Pässe als die Schweizer (768:489).
Beim Ballbesitz triumphieren die Südamerikaner ebenfalls. 61 zu 39 Prozent lautet das Verdikt für Argentinien. So deutlich diese Zahl ist, der Sieg für Messi und Co. fiel alles andere als deutlich aus.
(heg)
Statistik???
39:61 % Ballbesitz? 12 km im Durchschnitt mehr gelaufen? Das bedeutet? Genau, viiiiiel Leerlauf unserer Nati. Man weiss nicht, was der Nebenspieler macht... Fehlpässe en masse und dann wieder hinterherlaufen... Fur mich keine eingespieltes Team! Sorry, liebe Landsleute... Es war mal wieder toll, die Schweiz an der WM zu sehen. Nur jetzt ist es fertig und die Lehren sollten daraus gezogen werden. Und ja, Argentinien hat schlussendlich verdient gewonnen, da sie ein Tor erzielt hat... Fertig...
Schweizer
Was sagt Ihr dann, wenn die Argentinier Weltmeister werden??? Dann dürfen die Schweizer Spieler doppelt zufrieden sein und das mit erhobenem Kopf.
Info
Nur mal zur info Weltrangliste steht die schweiz suf platz 6 von 207!! Vor holland, england und italien, argentinien auf 5.... Noch fragen??? CH hat mehr respekt verdient und gestern hat man sehr gut gespielt... Alle die meinen sie sind nur hinten zu gemacht haben keine ahnung..! Taktisch genial gewesen! Italien z.b spielt nur so... Aber eben, die keine ahnung von fussball haben wollen nur tore sehen;)
-trotzdem gut gemacht für Swiss.
Grandios ? ... na ja ganz gut mitgehalten und mitgespielt. Jedoch weit weg von überlegenen Spiel gegen die Argentinier. Trotzdem Denke ich das die Schweiz das ganz gut gemacht hat und die sehr schlechte Leistung gegen Frankreich so wieder ausgeglichen hat... dem gegenüber Stand Sie doch eine sehr konstante Argeninische 11 gegenüber. -trotzdem gut gemacht für Swiss.
Umfrage???
in der Umfrage fehlt immer Holland wobei sie das potential dazu haben.
Mehr Schein als Sein
...von Holland sagt man immer das sie das Potential haben, tun sie aber nicht. Der WM-Final 2010 war deren Highlight, ansonsten kaum einen Blumentopf gewonnen im Weltfussball. Meist ein grosses Feuerwerk in der Quali und Gruppenphase und dann, beim ersten ernsten Gegner mit 3 Toren nach Hause geschickt worden (2008).
Kalkül
Da wird ein As im Ärmel versteckt, um es dann via Zaubertrick verkaufen zu können. Sensationen steigern den Umsatz.