• News
  • Video
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Coronavirus
  • Schweiz
  • Regionen
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Gutscheine
  • Wettbewerbe
  • Paid Post
  • Switzerländers
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Seite 1

20 Minuten @Instagram

Rapper LCone zu Gast beim Podcast Zweipunktnull

LCone bei «Zweipunktnull»

«Ich suche eine bodenständige Freundin»

Insta-Bildstrecke

Täter stehlen 8-Tonnen-Bagger und kommen unbemerkt davon

Darum geht es beim E-ID-Gesetz

Chunsch drus?

Darum geht es beim E-ID-Gesetz

Darum geht es beim Verhüllungsverbot

Chunsch drus?

Darum geht es beim Verhüllungsverbot

So zerkleinerst du Knoblauch ohne Presse

«Was söll das?»

So zerkleinerst du Knoblauch ohne Presse

Diese Emojis benutzt niemand mehr

Robin (18) erklärt

Diese Emojis benutzt niemand mehr

Chunsch drus?

Darum geht es beim Handelsabkommen mit Indonesien

So kannst du Haselnüsse ganz einfach schälen

«Was söll das?»

So kannst du Haselnüsse ganz einfach schälen

Social Media Podcast Zweipunktnull mit Noelia Berberat

Noelia bei «Zweipunktnull»

«Ich traue mich nicht, meine alten Videos zu schauen»

«Wir stechen dir ein Gastro-Tattoo auf den Fuss»

Spendenaktion

«Wir stechen dir ein Gastro-Tattoo auf den Fuss»

50 Jahre Frauenstimmrecht

«Es war ein saugutes Gefühl, das erste Mal abstimmen zu dürfen»

Restaurant überrascht nach Crowdfunding Spender

«Trübli» in Winterthur

Restaurant überrascht nach Crowdfunding Spender

Aditotoro zu Gast beim 20 Minuten Social Media Podcast Zweipunktnull

Aditotoro bei «Zweipunktnull»

«Ich habe Tiktok gehasst»

Bigfoot-Jagd & Namensänderung

News, die du sicher verpasst hast

Davor haben wir uns als Kinder gefürchtet

Halb so schlimm

Davor haben wir uns als Kinder gefürchtet

News, die du sicher verpasst hast

Weihnachtsgewinn & Tinder-Fail

News, die du sicher verpasst hast

Leben und mehr

Sophia lebt mit dem Borderlinesyndrom

So waren die letzten vier Jahre unter Trump

US-Inauguration

So waren die letzten vier Jahre unter Trump

Neuer 20-Minuten-Podcast

Lo & Leduc sind die ersten Gäste bei «zweipunktnull»

Pilze im Bauch & 158 Autoprüfungen

News, die du sicher verpasst hast

So gewinnst du jede Schneeballschlacht

Mit Schnee von gestern

So gewinnst du jede Schneeballschlacht

Hunderetterin & Zeitstreicher

News, die du sicher verpasst hast

So siehts mit der aktuellen Corona-Lage aus

Chunsch drus?

So sieht die aktuelle Corona-Lage aus

Chunsch drus?

Sturm auf das Capitol – das musst du wissen

Weitere Artikel

Best of Video

Die Rauchsäule über Hinwil ist kilometerweit zu sehen

Grossbrand in Industriegebäude

So lodern die Flammen in Hinwil

Das bewegt

in den letzten 24 Stunden

Neue Studie bestätigt drei Haiarten, die ihr eigenes Licht produzieren

Grösstes leuchtendes Wirbeltier entdeckt

Grösstes leuchtendes Wirbeltier entdeckt

PicClip

Das kann in die Hose gehen

Wenn du im Job dein Leben aufs Spiel setzt

Passant fängt Mädchen, das aus dem 12. Stock fällt

Spektakuläre Rettung

Passant fängt Mädchen, das aus dem 12. Stock fällt

Coronavirus

Schweiz und Kantone

Die Corona-Zahlen auf einen Blick

Wie entwickeln sich die Corona-Fallzahlen in der Schweiz? Wie in meinem Kanton? Hier behalten Sie den Überblick.

Bis Mitte dieses Monats könnte es auf den Seychellen Herdenimmunität geben.

70 Prozent

Seychellen planen bis Mitte März Corona-Herdenimmunität

Seit Januar werden auf den Seychellen Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht. Nun könnte bald eine Herdenimmunität erreicht sein.

Ueli Maurer will, dass wir wieder in die Beiz können. 

Bundesrat bezieht Position

Ueli Maurer will die Beizen am 22. März aufmachen

Bundesrat Ueli Maurer geht in die Offensive: Er legt seine Position im Streit um die Öffnung der Restaurants offen. Er will nicht als Bremser dastehen.

Das Stimmverhalten zeigt: Die Exit-Strategie spaltet links und rechts. So stimmte die SVP- und FDP-Fraktion (links im Bild) fast geschlossen für die Erklärung.

Nationalrat für Turbo-Öffnungen

«Bürgerliche erklären Pandemie für beendet»

Der Nationalrat macht Druck auf den Bundesrat und fordert schnelle, weitreichende Öffnungen. Die Linke reagiert mit Unverständnis, während die SVP den Bundesrat weiter herausfordern will.

Schweiz

Kuh

News-ScoutNews-Scout

Die besten Fotos

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.

25 Prozent der Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, klagen auch Monate später noch über Nachwirkungen.

Long Covid

25 Prozent leiden sechs Monate nach Corona-Infektion noch immer

Eine Schweizer Studie hat Corona-Langzeitfolgen untersucht. Sie kommt zum besorgniserregenden Schluss: Ein Viertel der Corona-Infizierten klagt auch nach einem halben Jahr noch über Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder psychische Probleme.

Erste Firmen setzen auf Selbsttests für zuhause. 

Offene Fragen

Erste Firmen bieten Corona-Selbsttests an

Erste Firmen bieten Corona-Selbsttests für Zuhause an. Sie wollen nicht warten, bis der Bund die Kosten übernimmt. Doch bei den Spucktests sind noch einige Fragen offen.

Für Lars (15, in der Mitte) und andere Jugendliche gilt in der Coop-Filiale in Täuffelen BE ein Rucksack-Verbot.

Täuffelen BE

Coop-Personal gibt Jugendlichen beim Einkaufen Rucksack-Verbot

Jugendliche müssen ihre Taschen beim Einkaufen in der Coop-Filiale in Täuffelen BE beim Eingang zurücklassen. Erwachsene sind von der Regel ausgenommen. Lars (15) und seine Kollegen wehren sich jetzt dagegen.

Seite 3