AbstimmungenMusliminnen zum Burka-Verbot«Ich finde es gut, dass die Schweiz so entschieden hat»Die Schweiz sagt Ja zum Burka-Verbot. Leserinnen muslimischen Glaubens sagen, was der Entscheid für sie bedeutet.
News-ScoutZürich, Bern, BaselHunderte kommen zu Spontandemos nach Ja zum VerhüllungsverbotDass die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit verbieten will, akzeptieren nicht alle: In verschiedenen Schweizer Städten wurde zu Spontandemonstrationen aufgerufen.
AbstimmungenResultate im ÜberblickSo hat die Schweiz abgestimmtJa zu Verhüllungsverbot und Freihandel mit Indonesien, Nein zur E-ID: Die Resultate vom Abstimmungssonntag auf einen Blick.
Wegen CoronaMehr ungewollte Schwangerschaften bei Zürcher ProstituiertenNoch nie war die Zahl der Geschlechtskrankheiten bei Prostituierten derart hoch, auch ungewollte Schwangerschaften nehmen merklich zu: Weil ihre Dienstleistungen derzeit verboten sind, geniessen Prostituierte im Kanton Zürich kaum Schutz.
Wer trotzdem leer ausgehtFürs Interview mit Harry und Meghan zahlt der Sender MillionenIn der Nacht auf Montag werden die Ex-Royals ihr Schweigen brechen. Das Interview des Jahres hat seinen Preis – und seine Gewinnerinnen und Verlierer.
CommunityFoto-ChallengeSo schön waren eure WinterferienOb beim Schneeschuhwandern, Skifahren oder Sünnelen im Schnee: Ihr habt eure Winterferien in vollen Zügen genossen.
Trauer in FrankreichMilliardär Olivier Dassault stirbt bei HelikopterabsturzDer Helikopter mit dem französischen Politiker Olivier Dassault an Bord stürzte am Sonntag bei Deauville ab. Staatspräsident Emmanuel Macron würdigte ihn auf Twitter als Mann mit vielen Talenten.
Nach drei Jahren BeziehungAlisha Lehmann und Ramona Bachmann haben sich getrenntSie waren das Traumpaar der Schweizer Nationalmannschaft. Nun haben sich Alisha Lehmann und Ramona Bachmann getrennt.
Versuchte Frauentötung«Als ich die Wahrheit herausfand, wollte er mich töten»Jede Woche überlebt eine Frau einen Tötungsversuch, einen sogenannten versuchten Femizid. 20 Minuten gibt diesen Frauen eine Stimme. Eine von ihnen ist Tanja (38). Anfang 20 lernte sie Stefano kennen. Später fand sie heraus, dass nicht nur sein Name eine Lüge war.
Bub aus Zürich verunfallt tödlich«Die Trauer um den 8-Jährigen ist enorm und in ganz Saas-Fee zu spüren»In Saas-Fee ist am Samstagnachmittag ein achtjähriges Kind abseits der Piste über eine Felswand gestürzt. Der Knabe aus dem Kanton Zürich verstarb noch am Unfallort.
VergiftungsgefahrAus Angst vor Corona schlucken Menschen Wurmkur für PferdeDie Impfstoffe wirken, die Produktion läuft auf Hochtouren. Doch nicht alle wollen sich gedulden bis sie an der Reihe sind und setzen auf Alternativen. Doch das kann lebensgefährlich sein.
Als «widerlich» betiteltSerbiens Präsident beleidigt Kroaten-Wein im TV und entschuldigt sich Präsident Aleksandar Vucic hält offenbar von Wein aus Istrien wenig bis nichts. Nach Protesten von Winzern der kroatischen Halbinsel krebst er nun aber öffentlich zurück.
Abstimmungen«Ich bin absolut enttäuscht» Nikab-Trägerin will nicht mehr in die Schweiz zurückkehrenNach dem Ja zum Verhüllungsverbot zeigt sich Nikab-Trägerin Valentina Weiss enttäuscht. Sie hofft, dass sich ihre Glaubensschwestern dem Gesetz nicht beugen werden.
AbstimmungenNachbefragungDarum triumphiert SVP-Wobmann mit der Burka-InitiativeEs ist ein bürgerliches Ja: Neben der SVP-Wählerschaft stimmte auch eine Mehrheit der FDP- und Mitte-Wählerschaft der Burka-Initiative zu. Hätten die Jüngeren das Sagen, wäre die Initiative jedoch durchgefallen.
Hype-GameEpic Games kauft das Spiel «Fall Guys»Epic Games hat sich das Studio vom Spiel «Fall Guys» geschnappt. Was das für die Spiele bedeuten kann, erfährst du hier.
Augen-YogaDiese Übungen helfen gegen müde PC-AugenWie Augen-Yoga deine Bildschirm-Augen wieder wach macht und du damit noch deinen Nacken entlastest.
Abstimmungsresultate in Zürich«Linke wollten Ausländerkriminalität totschweigen»Nationalitäten in Polizeimeldungen nennen und Sozialdetektive einsetzen – das sind die Resultate zu den Abstimmungen in Kanton und Stadt Zürich sowie Winterthur.
Ex-Verkäufer von Krypto-Abos«Wir wurden ausgebildet, um die Leute zu verarschen»Das grosse Geld mit Krypto-Coins und gratis Hotelübernachtungen versprachen sie ihren Opfern: Zwei ehemalige Verkäufer der Krypto-Abos packen aus. Pro Unterschrift erhielten sie 80 Franken.
Fünf Jahre in iranischem GefängnisBritin Nazanin Zaghari-Ratcliffe kommt vorläufig freiDie iranisch-britische Doppelbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe hat eine fünfjährige Haftstrafe einschliesslich Hausarrest im Iran abgeschlossen. Unklar ist aber, ob sie das Land verlassen darf.
Tödlich gestürzt bei WinterwanderungSo trauern Hinterbliebene um das junge Ehepaar aus ThunBei dem jungen Ehepaar, welches am Dienstag Abend tot in den Berner Voralpen aufgefunden wurde, handelt es sich um M.* (25) und C. K.* (31) aus dem Berner Oberland.
12-AppWas Frauen wirklich wollenÜber 6000 Teilnehmerinnen geben Auskunft: Wie zufrieden sind sie mit ihrem Leben, Lohn und der Gleichstellung? Und was erwarten sie vom Partner? Die wichtigsten Resultate.