• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Schweiz
  • Abstimmungen
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Best Crushing Newcomer
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • My News Plus
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Gutscheine
  • Wettbewerbe
  • Paid Post
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Front

Schweiz

Hitzige Sendung
Sandro Brotz kontert Behauptung von enttäuschter Afghanin

Shakila Ansari äusserte sich in der Arena enttäuscht darüber, dass Moderator Sandro Brotz ein Versprechen nicht gehalten hat. Brotz ist anderer Meinung.  
News des Tages, Brennpunkte, Unterhaltung: 20minuten folgen auf dem Tiktok-Hauptkanal bereits mehr als 100’000 User.

Storyclash-Ranking
Tiktok, Instagram, Facebook – 20 Minuten neu auf Platz 1

Und die Jungen konsumieren eben doch News: Das grösste Medium der Schweiz belegt zum ersten Mal auch in den sozialen Netzwerken den ersten Platz der Schweizer Medienmarken. 

Vorfälle häufen sich
Platzstürme immer brutaler – ManCity-Fans attackieren gegnerischen Goalie

Mit einem 3:2-Drama-Sieg gegen Aston Villa sicherte sich Manchester City den Meistertitel. Die anschliessenden Feierlichkeiten auf dem Rasen werden von einem Skandal überschattet.
käfer
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.
News-Ticker

Unwetter in der Schweiz
Über 22'000 Blitze – Störungen im Verkehr wieder behoben

Am Montagnachmittag ist ein heftiges Gewitter über die Schweiz gezogen. Laut Meteorologen dürfte es noch bis in die späten Abendstunden in Teilen der Schweiz stark weiter regnen.
Besonders stärk gefährdeten Personen empfiehlt das BAG eine Auffrischimpfung.

Covid-19
Bund gibt grünes Licht für vierte Corona-Impfung

Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) passen die Impfempfehlung für Menschen mit einem stark geschwächten Immunsystem an.
Die Tierschutzorganisation NetAP befürchtet, dass das Katzenleid in der Schweiz sich verschlimmern könnte. 

Streunende Tiere
«Flüchtlingskatzen aus der Ukraine verschärfen das Elend in der Schweiz»

Eine Tierschutzorganisation schlägt Alarm: Unkastrierte Katzen aus der Ukraine drohen, das so schon grosse Katzenelend in der Schweiz zu verschärfen.
A group of young people using a ride sharing service.

Übergriffiges Verhalten im Auto
Fühltest du dich in einem Uber oder Taxi auch schon belästigt?

Fahrgäste berichten regelmässig über unangemessenes Verhalten von ihrem Uber- oder Taxi-Chauffeur. Hast auch du solche Erfahrungen gemacht? Erzähl uns davon. 
FILE PHOTO: German Economy and Climate Minister Robert Habeck arrives for a session of Germany's lower house of parliament, the Bundestag, in Berlin, Germany, May 19, 2022. REUTERS/Michele Tantussi/File Photo

Deutscher Vizekanzler am WEF
Habeck will Schweiz in Brüssel helfen – und fordert Munition für Ukraine

In den Verhandlungen mit der EU ist seit Jahren der Wurm drin. Bei einem Treffen mit zwei Bundesräten erklärte Robert Habeck (52) nun, sich für die Schweiz einsetzen zu wollen. Verhandlungen seien notwendig, um weitere Handelsblockaden zu verhindern.
Die Schweiz prüft, ob im Notfall ein Impfstoff gegen Affenpocken verfügbar wäre.

Erster Fall in der Schweiz
BAG prüft Verfügbarkeit von Impfstoff gegen Affenpocken

Die Affenpocken sind derzeit in aller Munde, auch die Schweiz hat ihren ersten Fall. Laut dem Bund gibt es keinen Grund zur Beunruhigung, doch das BAG beobachtet die Situation und prüft auch, ob ein Vakzin gegen die Krankheit erhältlich wäre.
Leute geniessen das warme Wetter mit einem Sprung ins Wasser im oberen Letten an der Limmat

Hohe Temperaturen
Zunehmende Hitze im Sommer entfacht Debatte über früheren Feierabend

Heisse Tage machen vielen Menschen bei der Arbeit zu schaffen. Zur Diskussion stehen kürzere Arbeitszeiten mit mehr Pausen in der Sommersaison.  

Shakila Ansari
«Herr Brotz hielt nicht ein, was er vor der Kamera angekündigt hatte»

Die Afghanin Shakila Ansari mischte die SRF-Arena mit ihrer Kritik an der Flüchtlingspolitik auf. Vergeblich erwartete sie, dass die Diskussion nach der Sendung weitergeht.
«Glauben Sie mir, alle Ukrainerinnen und Ukrainer wollen nach Hause zurück»: Wladimir Klitschko. (Archivbild)

Wladimir Klitschko
«Bleibt die Schweiz passiv, klebt auch Blut an ihren Händen»

Der Unternehmer und frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschko ist ans WEF nach Davos gereist. Dort fordert er von der Schweiz ein Verbot russischer Staatssender.
Die Covid-Zertifikate laufen vor den Herbstferien mehrheitlich aus. Länder können selbst festlegen, ob beispielsweise ein Covid-Zertifikat oder ein negatives Testergebnis zur Einreise erforderlich sein wird. Kommt nun also die Impfung fürs Reisen?

Keine 4. Impfung möglich
Covid-Zertifikate laufen aus – droht bald wieder ein Reise-Chaos? 

Viele Länder verlangen für die Einreise einen gültigen Covid-Impfnachweis. Spätestens im Herbst laufen Millionen Covid-Zertifikate von Schweizern aus.  Es droht erneut ein Chaos beim Reisen.
36 Flieger des Typs F-35 vom US-Hersteller Lockheed Martin will die Schweiz bestellen.

Neuer Armee-Kampfjet
F-35-Beschaffung könnte bis zu eine Milliarde Franken teurer werden

Die Kosten für den neuen Tarnkappen-Kampfjet steigen in den USA ins Unermessliche. Davon betroffen ist auch die Schweiz: Wartet sie weiterhin mit einer Bestellung zu, drohen Hunderte Millionen Mehrkosten. Die Linke ist empört.
Arbeitsproduktivität nimmt an Hitzetagen ab: Baustelle in Dietikion ZH. (Archivbild)

Schweiz wird mediterran
Häufige Hitzetage haben Folgen für die Wirtschaft

So heiss war es im Mai manchenorts noch nie. Die Arbeitsausfälle wegen grosser Hitze kosten bereits mehr als wegen der saisonalen Grippe.
Wer ein geschütztes Tier erlegt, darf es nach Hause importieren: Eine Gruppe von Elefanten in Afrika. (Archivbild)

Elefantenjagd
WWF will Import von Jagdtrophäen nicht verbieten

Wer genug tief in die Tasche greift, kann in Afrika geschützte Tiere schiessen und die Trophäen mit in die Schweiz nehmen. Eine Motion will das verbieten, doch der WWF ist dagegen.
A resident stands on the balcony of a building whose roof was destroyed in Paderborn, western Germany on May 21, 2022, the day after a storm caused major damage. - Almost 40 people were injured, several seriously, on May 20 in a "tornado" which hit the western German city of Paderborn, the police and fire brigade said. A police spokesman said the tornado also caused significant damage in the city in the North Rhine-Westphalia state, following abnormally high temperatures for the time of year. (Photo by Ina Fassbender / AFP)

Nach Zerstörung in Deutschland
«Tornados können auch in der Schweiz entstehen»

Mehrere Tornados sorgten am Freitag für Verwüstung in Nordrhein-Westfalen. Knapp ein Dutzend Tornados pro Jahr gibt es laut einer Meteorologin auch in der Schweiz.
News-Scout

«Nur Ja heisst Ja»
Rund 1000 Personen demonstrieren in Zürich für Neudefinition von Vergewaltigung

Die Demonstrierenden fordern die die Verankerung von «Nur Ja heisst Ja» im Gesetz. In der Sommersession debattiert der Ständerat über die Neudefinition von Vergewaltigung.
Waren frühere Affenpockenfälle ausserhalb Afrikas immer mit Reisen in Gebiete, in denen die Erkrankung endemisch ist oder mit Kontakt zu Reiserückkehrenden oder kontaminierten Materialien verbunden, ist das jetzt anders.

Kanton Bern
Erster Fall von Affenpocken in der Schweiz – Person isoliert

Das Bundesamt für Gesundheit meldet am Samstag den ersten Fall von Affenpocken im Kanton Bern. Die Gesundheitsbehörden aktivierten das Contact Tracing. 
Zecken lauern in Hecken oder Wiesen. Sie beissen sich in der Haut ihres Wirtes fest …

Feuchter Mai
Gefährliche Zecken stechen derzeit in den Wäldern besonders oft zu

In vielen Schweizer Wäldern lauern Zecken, die schwere Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis oder Borreliose übertragen können. Derzeit sind die kleinen Blutsauger besonders aktiv.
«Geflüchtete sind Geflüchtete, egal woher sie kommen», sagt Shakila Ansari in der SRF-«Arena». (20. Mai 2022)

«Ungerechter» Flüchtlingsstatus
Kämpferische Afghanin (18) stellt «Arena» auf den Kopf

Moderator Sandro Brotz hatte in der SRF-Diskussionssendung sichtlich Mühe, eine 18-jährige Geflüchtete aus Afghanistan zu beschwichtigen.

Sexistisches Kleiderangebot
Zalando empört mit Mini-Shorts für Mädchen

Im Onlineshop Zalando fallen die Shorts für Mädchen stets kürzer aus als jene für Jungen. Dies sei nicht im Sinne des Kindeswohls, kritisiert eine GLP-Nationalrätin.
Die Stadtpolizei Zürich steht mit einem Grossaufgebot im Zürcher Niederdorf.
News-Scout

Unbewilligte Kundgebung
Anti-WEF-Demo zog durch Zürich – 2 Personen festgenommen

Während einer unbewilligten Kundgebung in der Zürcher Innenstadt war die Stadtpolizei mit einem Grossaufgebot vor Ort. Zwischendurch musste sie Gummischrot und Reizstoff einsetzen.
S.G.* flüchtete aus der Ukraine in die Schweiz. Um hier arbeiten zu können, wollte die Englischlehrerin sich beim RAV im Brugg (AG) anmelden. Dort wurde sie jedoch vertröstet, weil das Gespräch nicht auf Englisch stattfinden konnte. 

«Extrem ärgerlich»
Ukrainische Geflüchtete wird vom RAV vertröstet, weil niemand Englisch spricht

Das RAV in Brugg wimmelt eine ukrainische Geflüchtete ab, weil das Gespräch nicht auf Englisch stattfinden kann. Für eine Dolmetscherin hat sie kein Geld.
Ein Brand in der Nähe des Genfer Flughafen stört den Flugverkehr.

Hörbare Explosionen
Grossbrand beim Flughafen Genf – Starts und Landungen wieder möglich

In der Nähe des Flughafen Genf ist ein Brand ausgebrochen, der den Flugverkehr beeinträchtigt. Die Baustelle des neuen Aufnahmezentrums für Asylsuchende soll in Brand stehen.
Es ist in der ganzen Schweiz brütend heiss. Gegen den Freitagbend steigt dann das Gewitterrisiko in den Alpen an. 

Hitzetag im Frühling
So heiss war es in Delsberg und Bad Ragaz im Mai noch nie – Chur schwitzt bei 33 Grad

Seit Tagen schwitzt die Schweiz. Es ist verbreitet mehrere Tage hintereinander zu Temperaturen über 27 Grad gekommen. In Chur zeigt das Thermometer 33 Grad an.
Der Bundesrat will dem Nachrichtendienst des Bundes mehr Kompetenzen in der Überwachung von gewalttätig-extremistischen Personen geben.

Nachrichtendienst
Bundesrat will auch «Demokratie-Gegner» überwachen lassen

Der Bundesrat will dem Nachrichtendienst mehr Kompetenzen für die Überwachung von gewalttätig-extremistischen Personen geben. Kritiker haben Bedenken.
Auf Twitter tauschen sich Userinnen und User über sexuelle Belästigungen in Fitness-Centern aus. 

Aufruf
Wirst du im Gym angebaggert oder sonst belästigt?

Auf Twitter berichten Userinnen und User davon, wie sie in Fitnesscentern belästigt wurden. Bist auch du davon betroffen? Erzähl es uns im unten stehenden Formular. 
Die Psychologin gibt im Interview Antworten zum Thema gute Taten und deren Wirkung.
Tag der guten Tat

Wirkung guter Taten
Macht Gutes tun oder Gutes empfangen glücklicher?

Ein Lächeln, ein überraschendes Geschenk oder eine helfende Geste – gute Taten können viel bewirken. Davon ist auch Dr. Lisa Wagner überzeugt. Die Psychologin erklärt im Interview mit 20 Minuten, was es wirklich braucht, um glücklich zu sein.
Dadvan Yousuf (21) ist auch als «Krypto-King» schweizweit bekannt.

Staatsanwaltschaft ermittelt
Verdacht auf Betrug – Verfahren gegen «Krypto-König» Dadvan Yousuf eröffnet

Mit seiner Stiftung Dohrnii wollte Selfmade-Krypto-Millionär Dadvan Yousuf einen eigenen Token auf Bitmarr anbieten. Nun ermittelt die Berner Staatsanwaltschaft in mehreren Punkten gegen den 22-Jährigen.