• News
  • Video
  • Audio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • CS-Aus
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

In Montreux sind am 24. März fünf Personen aus dem siebten Stock gestürzt. Der Vater der Familie sollte kurz zuvor von der Polizei vorgeladen werden. Überlebt hat nur der 15-jährige Sohn.

Montreux
Balkon-Drama von Prepper–Familie – Mutter übte starke Kontrolle aus

Am 24. März 2022 haben sich fünf Mitglieder einer Familie nacheinander aus dem siebten Stock vom Balkon gestürzt. Die Staatsanwaltschaft kommt nun zum Schluss, dass vor allem die Mutter eine starke Kontrolle ausübte.
Der Nationalrat hat die BVG-Reform beschlossen

Frühjahrssession
Parlament hat BVG-Reform beschlossen – Jetzt sammelt Linke für das Referendum

Während der laufenden Frühlingssession streiten sich National- und Ständerat über die grossen politischen Themen. Es geht um Kinderbetreuung, Waffenlieferungen, Altersvorsorge und Energie. Alles Wichtige im Live-Ticker.
Die Stimmung bei den Mitarbeitenden der Credit Suisse ist am Montagmorgen beim Uetlihof in Zürich am Boden.
CS-Aus

CS-Aus
«Jagd nach kurzfristigen Renditen war toxisch» – Abschaffung von Boni gefordert

Nach dem CS-Aus fürchten Mitarbeitende um ihre Jobs. Der Personalverband und der Gewerkschaftsbund präsentierten am Dienstag ihre Forderungen. Alle Infos dazu im Ticker.
blume
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.
CS-Aus

CS-Aus
Absturz der CS – wie viel Geld hat meine Pensionskasse verloren?

Tausende Privatpersonen haben durch den Absturz der CS ihr Erspartes verloren. Doch auch Pensionskassen sind in die CS investiert. Ist mein Altersguthaben in Gefahr? Ein Anlageberater ordnet ein. 
Werbung
Die Credit Suisse hat sich mit jahrelangem Missmanagement und Risikogeschäften selbst ins Abseits manövriert.
CS-Aus

CS-Aus
Was du jetzt auf keinen Fall mit deinen CS-Aktien tun solltest

Fast 100’000 Schweizerinnen und Schweizer kauften im Glauben an einen sicheren Wert über Jahre CS-Aktien. Jetzt schreiben sie hohe Verluste. Experten ordnen ein. 
Der Frust der Kleinanleger über den tiefen Preis für CS-Aktien ist enorm.
CS-Aus

Verluste
Haben Klagen von geprellten CS-Kleinanlegern eine Chance?

Die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS erzürnt die Aktionäre. Diese verlieren viel Geld – können sie den Bund jetzt einklagen? Experten schätzen ein.
Werbung
500 Leute machen ihrem Ärger über CS und Boni-Kultur Luft

Demonstration gegen CS
500 Leute machen ihrem Ärger über CS und Boni-Kultur Luft

«Brecht die Macht der Banken und Konzerne» – unter diesem Slogan zogen am Dienstagabend rund 500 Menschen vor den Credit-Suisse-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. Zur Kundgebung aufgerufen hatte die Juso. Die Demonstration war behördlich bewilligt. (Video: Stefan Lanz)
Goblin Mode: So oft wechseln Schweizer, Deutsche und Österreicher die Unterhosen.

«Goblin Mode»
So selten wechseln Schweizer, Deutsche und Österreicher die Unterhosen

Eine repräsentative Befragung zeigt, wie viele Menschen im deutschsprachigen Raum in schmutzigen Unterhosen herumlaufen. Junge Schweizer schneiden nicht gut ab.
Dénis Kerker hat sein Haarsalon in ein Weltall verwandelt.

Spezieller Coiffeursalon
Wenns um die Haarfarbe geht, schaltet er die LED-Leuchten ab

Dénis Kerker eröffnete im Sommer 2020 seinen eigenen Salon mit einem ganz speziellen Design. Das Stichwort hier: Galaxy trifft auf Hairdresser.
Barack Obama war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten.

Ehemaliger US-Präsident
Barack Obama kommt ins Zürcher Hallenstadion

Wer schon immer mal gerne Barack Obama begegnet wäre, muss dafür nicht mehr in die USA fliegen: Der 61-Jährige wird am 29. April im Hallenstadion Zürich auftreten.
Werbung
Im Skigebiet von Bruson hat eine Lawine zwei Skifahrer verschüttet – beide verstarben.

Wallis
Zwei Skifahrer (25 und 26) sterben nach Lawinenniedergang

In der Region «Six Blanc» sind zwei Skifahrer bei einem Lawinenniedergang verstorben. Bei den Opfern handelte es sich um zwei schwedische Staatsbürger.
Stefan Bedekovic aus Basel hat einen Grossteil seiner Ersparnisse in CS-Aktien angelegt: «Ich habe 20’000 Franken verloren. Ich bin frustriert und wütend», sagt der 31-Jährige. 
CS-Aus

Wut der CS-Kleinaktionäre
Geprellter Kleinanleger Stefan B. – so wie ihm geht es Zehntausenden

Zehntausende Kleinanlegerinnen und Kleinanleger haben durch den CS-Fail teils ihr ganzes Erspartes verloren. Der Frust ist immens – über die CS, den Bundesrat und die UBS.
Werbung
Weltglücksbericht der Vereinten Nationen. Die Schweiz schafft es 2023 nur noch auf Platz acht.

World Happiness Report
Finnland ist das glücklichste Land der Welt – für die Schweiz siehts grad nicht gut aus

Wenn es um die Zufriedenheit der Menschen geht, ist Finnland an der Spitze: Nirgends wird das Leben als so angenehm empfunden wie dort. Auch die Schweiz ist vorne dabei, muss aber erneut einen Abstieg hinnehmen.
FDP-Präsident Thierry Burkart unterstellt der SVP «billigen Populismus» und zeigt mit dem Finger auf den langjährigen Finanzminister Ueli Maurer. 
CS-Aus

«Billiger Populismus» 
Nach «Filz»-Vorwurf der SVP – jetzt schlägt die FDP zurück

Die Credit Suisse ist Geschichte. Schuld ist für die SVP der «FDP-Filz». Thierry Burkart, Präsident der Freisinnigen, zeigt sich schockiert - und zeigt auf Ueli Maurer.
Werbung
Am ersten Juli 2022 tritt die Ehe für alle in Kraft.

Schweizer Bevölkerung
So viele Personen haben ihren Geschlechtseintrag ändern lassen

Seit 2022 gibt es die Ehe für alle und auch die Möglichkeit, das Geschlecht im Personenstandsregister zu ändern, ist im Jahr 2022 in Kraft getreten. Männer und Frauen machen davon ungefähr gleich oft Gebrauch.
Die Stimmung bei den Mitarbeitenden der Credit Suisse ist am Montagmorgen beim Uetlihof in Zürich am Boden.
CS-Krise

CS-Mitarbeitende sprechen
«Meine Kollegen und ich haben Angst vor der Zukunft»

Die UBS übernimmt die Credit Suisse für drei Milliarden Franken. CS-Mitarbeitende gehen am Montagmorgen verunsichert und wütend zur Arbeit.
Trotz Ärztemangel – nur 20 Prozent der Milliardensumme fliesst in Ausbildung

Gesundheitswesen
Trotz Ärztemangel – nur 20 Prozent der Milliardensumme fliesst in Ausbildung

Schweizer Universitäten erhalten 1,7 Milliarden Franken für die Humanmedizin. Trotz Ärztemangel wird nur ein kleiner Teil dieser Summe in die Ausbildung gesteckt. (Video: 20min/sbu)
Die Credit Suisse hat sich mit jahrelangem Missmanagement und Risikogeschäften selbst ins Abseits manövriert.
CS-Krise

CS-Krise
Risikogeschäfte, hohe Boni und ewige Skandale – eine Chronologie des Versagens

Nun ist es fix: Die UBS übernimmt die Credit Suisse. Doch, wie konnte es so weit kommen? 
Werbung
Sie sind von der Credit-Suisse-Krise am direktesten betroffen: Bank-Angestellte beim Paradeplatz in Zürich.
CS-Krise

CS-Krise
«Milliarden für Liquidität, aber nichts für die Angestellten» – Personalvertreter fordert Hilfe

Michael von Felten, Präsident des Bankpersonalverbands, fordert eine Taskforce. Es könne nicht sein, dass die Angestellten für die Verfehlungen der früheren Chefs bezahlen.
Symbolbilder Banker, Geschäftsmänner-frauen am 16.01.2022
CS-Krise

Nach Deal
«Ich könnte nur noch heulen» – CS-Angestellte fürchten um ihren Job

Tausende Stellen bei der Credit Suisse sind vom Abbau bedroht. 20 Minuten hat mit einigen Angestellten gesprochen.
Werbung
Bekanntlich ist der Frühling die Saison, in der nicht nur Blumen, sondern auch Gefühle und die Liebe spriessen. Aber keine Bange, wenn du keinen Partner oder keine Partnerin hast: Auch das Single-Sein hat Vorteile.

Dosenravioli essen?
Sieben echte Gründe, wieso Single-Sein geil ist

Im Frühling heisst es «love is in the air». Doch bevor du dich ins nächste Tinder-Date stürzt, zeigen wir dir, weshalb du vielleicht lieber noch ein Weilchen Single bleiben sollst.
Die Gespräche, die die UBS derzeit mit der Credit Suisse und dem Bund führt, dauern noch an.
CS-Krise

Mega-Bank entsteht
UBS zahlt drei Milliarden – so sieht der CS-Deal aus

Die UBS hat am Sonntagabend dem Kauf der Credit Suisse zugestimmt. Hier findest du die Antworten zu den wichtigsten Fragen. 
Werbung
Die Gespräche, die die UBS derzeit mit der Credit Suisse und dem Bund führt, dauern noch an.
CS-Krise

Bei Deal mit UBS
Konto-Einfrierungen und Abhebe-Limite – das könnte CS-Kunden drohen

Die Entscheidung, wie es mit der CS weitergeht, könnte am Sonntag fallen. Hier ein Überblick, was das für die Kundinnen und Kunden bedeuten könnte.
Die Schweizer Grossbank UBS hat nach einem Medienbericht angeboten, den taumelnden Lokalrivalen Credit Suisse (CS) für bis zu eine Milliarde US-Dollar zu übernehmen.
CS-Krise

920 Millionen für Grossbank
UBS bietet nur 25 Rappen pro Aktie – «blankes Entsetzen» bei CS-Chefs

Am Sonntag unterbreitete die UBS der Credit Suisse ein Angebot, um die Bank für rund 920 Millionen Franken vollständig zu übernehmen. Das «tiefe Angebot» löste bei der CS-Chefetage blankes Entsetzen aus. 
Tag der guten Tat

Aufruf
Tut dein Verein Gutes? Melde dich! 

Der «Tag der guten Tat» bewegt das ganze Land – jetzt ist dein Verein gefragt! Wir suchen eure guten Taten. Melde dich bei uns und zeig der Schweiz, was du mit deinem Verein Gutes vollbringst.
+ Video

Fleurier NE
Das passiert, wenn du deine Fritteuse unbeaufsichtigt lässt

Eine 50-jährige Frau hatte eine Fritteuse auf einer eingeschalteten Herdplatte unbeaufsichtigt gelassen. Das führte zu einem Grossbrand, der einen Millionenschaden verursachte.
Werbung
«Immer noch surreal» – vom Drogenabhängigen zum Firmenboss

Roger Jungo aus Bern
«Immer noch surreal» – vom Drogenabhängigen zum Firmenboss

Zwanzig Jahre lang war der 41-jährige Roger Jungo drogenabhängig. Sieben Jahre später ist der Berner Familienvater und hat eine erfolgreiche Möbeldesignfirma gegründet. (Video: Thomas Sennhauser)
SVP-Präsident Marco Chiesa und seine Mitstreiter wenden sich in einem offenen Brief an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. 

Mit Kantonen & Gemeinden
Brief an Baume-Schneider – SVP will runden Tisch zum Asylwesen

Die Lage im Asylwesen bereitet der Schweizer Politik Sorgen. Die SVP-Spitze wendet sich nun in einem Brief an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (SP) und schlägt einen runden Tisch mit allen Involvierten vor. 
Werbung
Wenn die Übernahme der Credit Suisse tatsächlich zustandekommt, könnte dies tausende Angestellte ihren Job kosten.
CS-Krise

CS-Krise
Tausende Stellen sind gefährdet – Personalverband fordert Taskforce

Bei der Credit Suisse sind Tausende Stellen gefährdet. Die Verhandlungen mit der UBS betreffend einer Übernahme dauert an. Der Personalverband geht jetzt in die Offensive.
Am 16. März wurde Gianni Infantino als Fifa-Präsident wiedergewählt.

Offene Fragen
Wohnt Fifa-Chef Gianni Infantino wirklich in Zug?

Letzten Herbst hat Gianni Infantino seinen Wohnsitz in den Kanton Zug verlegt, nachdem er zwischenzeitlich in Katar lebte. Aber gesehen hat man ihn dort noch nicht.