• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Schweiz
  • Abstimmungen
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Best Crushing Newcomer
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • My News Plus
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Gutscheine
  • Wettbewerbe
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

Nach seinem Rücktritt und der Abrechnung mit der russischen Führung blickt Boris Bondarew (41) einer ungewissen Zukunft entgegen. 

Russischer Ex-Diplomat in Genf
Schweizer Polizisten schützen Kreml-Kritiker rund um die Uhr

Der in Genf zurückgetretene russische Diplomat Boris Bondarew kann nicht mehr in seine Heimat zurückkehren. Seine Chancen, in der Schweiz Asyl zu bekommen, stehen gut.
News des Tages, Brennpunkte, Unterhaltung: 20minuten folgen auf dem Tiktok-Hauptkanal bereits mehr als 100’000 User.

Storyclash-Ranking
Tiktok, Instagram, Facebook – 20 Minuten neu auf Platz 1

Und die Jungen konsumieren eben doch News: Das grösste Medium der Schweiz belegt zum ersten Mal auch in den sozialen Netzwerken den ersten Platz der Schweizer Medienmarken. 
Ein 18-jähriger Schütze tötete im texanischen Uvalde in einer Grundschule mindestens 21 Personen. 

Waffenbesitz in den USA
«Einige fordern nach Schul-Massakern, dass Lehrer Waffen tragen sollen»

Ein 18-jähriger Schütze tötet in einer texanischen Grundschule 21 Personen. Solche Attentate sind kein Einzelfall. Wieso die Amerikaner trotzdem auf ihre Waffen beharren und teils sogar noch mehr fordern, erklären zwei Experten.
käfer
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.
Immer häufiger werden Frauen von Uber- oder Taxifahrern während der Fahrt sexuell belästigt.

Sexuelle Belästigung im Uber
«Der Uber-Fahrer offerierte mir Sex»

Immer wieder werden Frauen von ihren Uber- oder Taxi-Chauffeuren sexuell belästigt. Vier Leserinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
Werbung
Velofahrer in der Stadt Bern. Aufgenommen am 31.08.2021

Streit auf dem Trottoir
«Als ich vorbeifuhr, rammte mich ein Fussgänger vom Velo»

Auf den Strassen sind immer mehr Menschen unterwegs. Dabei kommen sich oftmals Velofahrende und zu Fuss gehende Personen in die Quere – was immer wieder auch zu Handgreiflichkeiten führt.
In den sozialen Medien versuchten einige, aus den Affenpocken eine «Schwulenkrankheit» zu machen. 

Affenpocken-Ausbruch
«Hätte auch bei einer heterosexuellen Swingerparty passieren können»

Der Affenpocken-Ausbruch in mehreren Ländern ist wohl auf zwei Raves zurückzuführen, an denen Männer Sex mit Männern hatten. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor Stigmatisierung. Auch Aids Schweiz ist besorgt.
Werbung
Das House of Russia wurde am WEF 2022 umgetauft in das Russian Warcrime House. Darin befindet sich eine Ausstellung mit Bildern aus dem Ukraine Krieg.

World Economic Forum 2022
Ukrainer gedenken am WEF den im Krieg getöteten Kindern 

Am WEF in Davos ist der Krieg in der Ukraine allgegenwärtig. Im ehemaligen Haus der offiziellen Residenz Russlands werden Bilder von verwundeten und toten Kindern gezeigt.
Montreux, le 24.3.2022. Drame à Montreux où 5 corps ont été retrouvés sur la chaussée à proximité du casino. 4 personnes seraient mortes, une encore en vie aurait été emmenée en ambulance. Les gens sont visiblement tombés du 7 ième étage d'un immeuble Photo: Sébastien Anex

Balkon-Drama in Montreux (VD)
Behörden bestätigen Suizid-These – Sohn (15) ausser Lebensgefahr

Die Waadtländer Justiz hat ihre Untersuchung zum Fall abgeschlossen. Zwar sei keine endgültige Klarheit da, aber mit grösster Wahrscheinlichkeit hätten die Eltern ihre Kinder in den Tod getrieben.

Auffahrt
Über eine Stunde Wartezeit – Sieben Kilometer Stau am Gotthard

Das Auffahrt-Wochenende nutzen viele für einen Ausflug in den Süden. Vor dem Gotthard-Tunnel stauen sich deshalb die Fahrzeuge. Es muss teilweise mit einem grossen Zeitverlust gerechnet werden.
Tausende geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach Polen geflüchtet waren, strömten in den letzten Tagen zurück in die Ukraine.  Auch in der Schweiz interessieren sich derzeit viele ukrainischen Geflüchtete für eine Rückkehr in ihre Heimat.

Ukraine-Rückkehrer
Ukrainische Geflüchtete strömen zurück in ihr Heimatland 

Tausende ukrainische Geflüchtete kehren in ihre Heimat zurück – auch die Schweiz verlassen immer mehr Menschen. Die 28-jährige Alina etwa habe die Schweiz ins Herz geschlossen. Jetzt will sie aber ihren Mann in der Ukraine in die Arme schliessen. 
Werbung
Nach seinem Rücktritt und der Abrechnung mit der russischen Führung fürchtet Boris Bondarew um seine Zukunft. 

Ex-Diplomat Boris Bondarew 
Schweiz muss Putin-Kritiker beschützen

Seine Demission sorgte weltweit für Aufsehen. In seine Heimat zurückkehren kann der 41-Jährige definitiv nicht. Vorläufig bleibt er darum in der Schweiz. Bern wird den abtrünnigen russischen Ex-UNO-Vertreter wohl noch länger beschützen müssen.
Over the shoulder view of young woman using mobile app on smart phone to arrange taxi service on the street, multi-coloured city lights in the background. Technology improves transportation.

Sexuelle Belästigung
Kundin fühlt sich nach Fahrt mit Uber «ekelhaft und schmutzig»

Eine Frau berichtet, wie ein Uber-Fahrer die Grenzen überschritt. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall.
Werbung
Waren frühere Affenpockenfälle ausserhalb Afrikas immer mit Reisen in Gebiete, in denen die Erkrankung endemisch ist oder mit Kontakt zu Reiserückkehrenden oder kontaminierten Materialien verbunden, ist das jetzt anders.

Kanton Genf
Neuer Fall von Affenpocken in der Schweiz – Person kehrte aus Spanien zurück

Das Bundesamt für Gesundheit meldet einen weiteren Fall von Affenpocken. Diesmal ist es eine Person im Kanton Genf. Sie wurde isoliert. 
Die Grüne Partei hält nichts von einem Fleisch-Verzicht.

Menüvorgaben
Fleisch-Verzicht der Genfer Sektion fällt bei der Mutterpartei durch

Grüne Genfer Abgeordnete sollen bei Amtsantritt auf Fleisch verzichten. Der Grünen Partei Schweiz geht dies aber zu weit.
Werbung
Die Lebensqualität vieler Krebsbetroffener ist trotz erfolgreicher Therapie oft noch Jahre beeinträchtigt, so eine Studie.(Symbolbild)

Krebspatientinnen
«Siehst du nicht krebskrank aus, bist du für die Gesellschaft gesund»

Wer den Krebs besiegt, ist nicht automatisch auch gesund. Noch jahrelang leiden Betroffene darunter, wie eine Studie zeigt. Drei Betroffene erzählen von ihrem Schicksal.
Die neue Podcast-Folge von «Anderi Liga» mit Tobias Wedermann (r.) und Fabian Ruch (l.)  ist online. 

Fussball-Podcast «Anderi Liga»
«Es waren Wahnsinns-Tage – Fussball ist einfach richtig gross» 

Die neunte Folge des Fussball-Podcasts «Anderi Liga» fand ohne Gast statt – dafür mit einer ganzen Menge verschiedener Themen. Fokus: ein Fussball-Frühling zum Verlieben.
Bundespräsident Ignazio Cassis sagte am Dienstag am WEF, der ukrainische Präsident Selenski komme im Juli womöglich in die Schweiz.

Live vom WEF
Wolodimir Selenski kommt im Juli vielleicht nach Lugano

Im Juli findet in Lugano ein Treffen zum Wiederaufbau der Ukraine statt. Präsident Selenski wird womöglich auch kommen. Bundespräsident Ignazio informierte dazu am WEF.
Die für die Untersuchung der Corona-Pandemie zuständige Geschäftsprüfungskommission des Parlaments hat am Dienstag ihren neuesten Bericht über das Corona-Management des Bundes veröffentlicht.

«Unbefriedigend»
GPK geht mit Corona-Management des Bundes hart ins Gericht

Zu Beginn der Pandemie liess der Bundesrat an Führungsqualität vermissen, befinden die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in einem neuen Bericht. Sollte es wieder zu einer solchen Ausnahmesituation kommen, solle eine Sondertruppe übernehmen.
Werbung
Grünen-Politiker sollen im Kanton Genf bei offiziellen Anlässen auf Fleisch verzichten müssen.

Genfer Sektion schreibt vor
Grünen-Politiker müssen bei Amtsantritt auf Fleisch verzichten

Die Genfer Grünen trafen sich am 21. Mai zu einem Parteikongress. Dort stimmten sie für eine Charta, die den Kandidierenden für den Grossen Rat und den Staatsrat vorschreibt, auf Fleischkonsum zu verzichten.
Am Samstag wurde in Bern der erste Fall von Affenpocken in der Schweiz gemeldet.

Über 90 Fälle weltweit
Affenpocken sorgen für Angst in der Bevölkerung

Am Samstag wurde der erste Schweizer Affenpocken-Fall bekannt. Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung sind gross. Virologen fordern eine transparente Kommunikation und einen eigenen Impfstoff.
Werbung

Hitzige Sendung
Sandro Brotz kontert Behauptung von enttäuschter Afghanin

Shakila Ansari äusserte sich in der Arena enttäuscht darüber, dass Moderator Sandro Brotz ein Versprechen nicht gehalten hat. Brotz ist anderer Meinung.  

Vorfälle häufen sich
Platzstürme immer brutaler – ManCity-Fans attackieren gegnerischen Goalie

Mit einem 3:2-Drama-Sieg gegen Aston Villa sicherte sich Manchester City den Meistertitel. Die anschliessenden Feierlichkeiten auf dem Rasen werden von einem Skandal überschattet.
Werbung
News-Ticker

Unwetter in der Schweiz
Über 22'000 Blitze – Störungen im Verkehr wieder behoben

Am Montagnachmittag ist ein heftiges Gewitter über die Schweiz gezogen. Laut Meteorologen dürfte es noch bis in die späten Abendstunden in Teilen der Schweiz stark weiter regnen.
Besonders stärk gefährdeten Personen empfiehlt das BAG eine Auffrischimpfung.

Covid-19
Bund gibt grünes Licht für vierte Corona-Impfung

Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) passen die Impfempfehlung für Menschen mit einem stark geschwächten Immunsystem an.
Die Tierschutzorganisation NetAP befürchtet, dass das Katzenleid in der Schweiz sich verschlimmern könnte. 

Streunende Tiere
«Flüchtlingskatzen aus der Ukraine verschärfen das Elend in der Schweiz»

Eine Tierschutzorganisation schlägt Alarm: Unkastrierte Katzen aus der Ukraine drohen, das so schon grosse Katzenelend in der Schweiz zu verschärfen.
A group of young people using a ride sharing service.

Übergriffiges Verhalten im Auto
Fühltest du dich in einem Uber oder Taxi auch schon belästigt?

Fahrgäste berichten regelmässig über unangemessenes Verhalten von ihrem Uber- oder Taxi-Chauffeur. Hast auch du solche Erfahrungen gemacht? Erzähl uns davon. 
Werbung
FILE PHOTO: German Economy and Climate Minister Robert Habeck arrives for a session of Germany's lower house of parliament, the Bundestag, in Berlin, Germany, May 19, 2022. REUTERS/Michele Tantussi/File Photo

Deutscher Vizekanzler am WEF
Habeck will Schweiz in Brüssel helfen – und fordert Munition für Ukraine

In den Verhandlungen mit der EU ist seit Jahren der Wurm drin. Bei einem Treffen mit zwei Bundesräten erklärte Robert Habeck (52) nun, sich für die Schweiz einsetzen zu wollen. Verhandlungen seien notwendig, um weitere Handelsblockaden zu verhindern.
Die Schweiz prüft, ob im Notfall ein Impfstoff gegen Affenpocken verfügbar wäre.

Erster Fall in der Schweiz
BAG prüft Verfügbarkeit von Impfstoff gegen Affenpocken

Die Affenpocken sind derzeit in aller Munde, auch die Schweiz hat ihren ersten Fall. Laut dem Bund gibt es keinen Grund zur Beunruhigung, doch das BAG beobachtet die Situation und prüft auch, ob ein Vakzin gegen die Krankheit erhältlich wäre.
Werbung
Leute geniessen das warme Wetter mit einem Sprung ins Wasser im oberen Letten an der Limmat

Hohe Temperaturen
Zunehmende Hitze im Sommer entfacht Debatte über früheren Feierabend

Heisse Tage machen vielen Menschen bei der Arbeit zu schaffen. Zur Diskussion stehen kürzere Arbeitszeiten mit mehr Pausen in der Sommersaison.  

Shakila Ansari
«Herr Brotz hielt nicht ein, was er vor der Kamera angekündigt hatte»

Die Afghanin Shakila Ansari mischte die SRF-Arena mit ihrer Kritik an der Flüchtlingspolitik auf. Vergeblich erwartete sie, dass die Diskussion nach der Sendung weitergeht.