NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
    • Front
    • Bergsturz in Brienz
    • Ukraine
    • #WIRSINDZUKUNFT
    • Sport
    • Schweiz
    • Zürich
    • Bern
    • Basel
    • Zentralschweiz
    • Ostschweiz
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Faktenchecks
    • People
    • Coronavirus
    • Kino & Streaming
    • Community
    • Social Media
    • Digital
    • E-Sport
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Kochen mit FOOBY
    • Coopzeitung Weekend
    • Wettbewerbe
    • Gutscheine
  • VideoAudioLifestyle
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

Schätzungsweise 2200 Menschen sind in der Schweiz von Obdachlosigkeit betroffen. Das zeigt die Studie «Obdachlosigkeit in der Schweiz». 
Armutsbetroffene

Armut
Muss in der Schweiz überhaupt jemand betteln?

«Essen von McDonald's nehme ich gerne an»
Armutsbetroffene

Obdachlose erzählen
«Essen von McDonald's nehme ich gerne an»

Suchtkranken Menschen Essen statt Geld zu geben, sei passiv-aggressiv, schreibt ein Twitter-User.
Armutsbetroffene

Schweiz
Dem Bettler ein Sandwich geben statt Geld – ist das übergriffig?

Stein Skulptur
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Am Donnerstagabend kreuzen Martin Bäumle (GLP) und Christian Imark (SVP) die Klingen zum Klimaschutzgesetz. 

Heute Abend in Bern
Bäumle gegen Imark – die grosse Battle zum Klimaschutzgesetz

Werbung
Angesichts der sommerlichen Temperaturen suchen viele ab und zu auch bereits Schutz im Schatten – der Hund hat sich derweil für eine Abkühlung im Wasser entschieden.

Wetter
Pünktlich zum Sommerbeginn – knacken wir bald die 30-Grad-Marke?

Anfang Mai wurde eine 44-Jährige zu einer Geldstrafe von über 6000 Franken verurteilt. Wegen Mehrfachem Fahren unter dem Einfluss von Alkohol in Kombination mit anderen Substanzen.

Liestal BL
Serien-Verkehrssünderin (44) muss happige Geldstrafe zahlen

Werbung

Schwarze Liste
Unfairer Lohn? Ab heute kannst du deinen Arbeitgeber verpfeifen

Die Lotsen von Skyguide arbeiten im Tower. 

Skyguide
Trotz 190’000 Franken Durchschnittslohn – der Schweiz gehen die Fluglotsen aus

«Fliegender Zug», «Mysteriöse Lichterkette» oder «ein Ufo»? News-Scouts rätseln

Lichter am Nachthimmel
«Fliegender Zug», «Mysteriöse Lichterkette» oder «ein Ufo»? News-Scouts rätseln

Wollerau, canton of Schwyz, Switzerland circa June 2021: Modern apartment buildings and street, Swiss architecture and real estate , 37313590.jpg, Schwyz, Swiss, Switzerland, Wollerau, alpine, alps, apartment, architecture, building, canton, city, contemporary, ecology, environment, estate, europe, european, facade, family, garden, holiday, home, house, life, lifestyle, loan, luxury, market, modern, mortgage, mountain, nature, new, old, outdoor, plant, property, purchase, real, rent, road, sale, street, tax, town, travel, tree, urban, village
Live

Referenzzinssatz
«Es gibt keine generelle Mietzinserhöhung»

Werbung
xx
Gastro-Ranking

Gastronomie
Schweizer Restaurants werden im Netz immer gnadenloser bewertet

Bluemä Uznach SG: «Wie immer … ausgezeichneter Service und tolle Küche. Hier wird regional wirklich gross geschrieben.»
Gastro-Ranking

Gäste haben gewählt
Das sind die besten Schweizer Restaurants 

Werbung
Hier gehts zur Umfrage.

Umfrage
Hilf uns, 20 Minuten noch besser zu machen!

Naturspektakel 
Wasserhose über dem Thunersee – «so etwas habe ich noch nie gesehen»

Werbung
Elodie Lopez von der linken Partei Ensemble à Gauche (EàG) bezichtigte den FDP-Politiker, Jean-Luc Bezençon, der sexuellen Belästigung.
+ Video

Eklat im Kanton Waadt
Sie bezichtigt FDP-Mann der sexuellen Belästigung – jetzt spricht Elodie Lopez

Laut Innenminister Piantedosi arbeitet Italien derzeit an einer Erhöhung der Unterbringungskapazitäten, damit es in den nächsten Monaten wieder Dublin-Überstellungen annehmen kann, wenn die Situation dies zulässt.

Baume-Schneider in Rom
Italien stellt der Schweiz in Aussicht, wieder Flüchtlinge zurückzunehmen

Von der 13-jährigen Céline Sorci fehlt seit Freitag jede Spur.

Vermisste Jugendliche
«Céline, komm bitte nach Hause, ich vermisse dich sehr»

Am Dienstagabend ging ein schwerer Hagelsturm über dem Süden des Tessins nieder.

Melide TI
Hagelsturm beschädigt über hundert Modelle im Swissminiatur schwer

Werbung
An der eidgenössischen Volksabstimmung vom 18. Juni 2023 kommen drei Vorlagen an die Urne: OECD-Mindeststeuer, das Klimaschutzgesetz und das Covid-19-Gesetz. Wie stimmst du ab? Nimm an der Umfrage teil!

Umfrage
Mindeststeuer, Klimaschutz, Covid-19-Gesetz – wie stimmst du ab?

Dominik Knill, Präsident der Offiziersgesellschaft, stellt im Hinblick auf die Unterbringung von Asylsuchenden auf Armee-Areal klare Forderungen. 

«Kein Miteinander»
Schweizer Offiziere wollen keine Asylbewerber auf Armee-Arealen

Werbung

Wallis
Air-Glaciers rettet verletzte Kuh mit dem Helikopter

Am Dienstag kam es während einer Sitzung des Waadtländer Grossrates zu einem grossen Tumult.
+ Video

Eklat im Kanton Waadt
Sie bezichtigt FDP-Mann der sexuellen Belästigung – Grossrat bricht Sitzung ab 

Werbung
Eine Fahrleitungsstörung verhindert den Bahnverkehr zwischen Mellingen Heitersberg und Killwangen-Spreitenbach auf der Strecke Olten – Zürich HB.

Ausfälle und Umleitungen
Fahrleitungsstörung zwischen Zürich und Olten sorgte für Pendler-Frust

Rund 52 Prozent der Schweizer Bevölkerung setzt laut einer Gfk-Befragung auf Self-Tracking. 

Self-Tracking
Puls, Schritte oder Kalorien – was interessiert die Schweizer am meisten?

Das Verkehrsaufkommen hat in der Schweiz weiter zugenommen und beinahe wieder das Niveau von 2019.

Verkehrsaufkommen nimmt zu
39'863 Stunden Geduldsprobe – Schweizer standen so viel im Stau wie noch nie

Vom 30. Mai bis 16. Juni findet die Sommersession im Parlament statt.
News-Ticker

Sommersession
«Nein heisst Nein» ist fix – Tatbestand Vergewaltigung wird neu definiert

Werbung
Das Staatssekretariat für Migration, dass Elisabeth Baume-Schneider untersteht, will mit neuen Unterkünften die steigende Zahl von Asylgesuchen bewältigen.

Migration
In diesen vier Gemeinden plant der Bund neue Asylunterkünfte

Auf beiden Seiten der Alpen stehen die Gräser in der Blüte.

Heuschnupfen
Massive Pollenbelastung im ganzen Land – diese Allergiker leiden besonders

Werbung
Eine Umfrage hat ergeben, dass eine grosse Mehrheit der Schweizer keine Probleme mit Rastas bei Weissen oder Indigenen-Kostüme hat.

Umfrage
Sogar eine Mehrheit der SP-Wähler stört sich nicht an Indianer-Kostümen

Henry Hohmann, trans Aktivist und Mit-Gründer sowie früherer Präsident von Transgender Network Switzerland: «Ich bin positiv überrascht. Wir sind bereits an einem ganz anderen Punkt als noch vor wenigen Jahren.»

Trans Aktivist Henry Hohmann
«Das Thema Trans ist bei den Leuten angekommen, die Entwicklung stimmt»