• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität sind angestiegen.

Jugendkriminalität Schweiz
«Junge Männer sind heute häufiger bereit, Vergewaltigungen auszuüben»

Die Jugendkriminalität in der Schweiz hat zugenommen. Unter anderem haben sich strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität innerhalb von drei Jahren verdoppelt. 
In einem vom Nachrichtendienst des Bundes veröffentlichten Sicherheitsbericht wird vor einer steigenden Anzahl russischer Spione in der Schweiz gewarnt.

Spionage in Genf
Bund soll alle Spione der Russen ausweisen

Laut dem Nachrichtendienst befinden sich viele russische Spione in der Schweiz – und es drohen weitere zu kommen, die andernorts ausgewiesen wurden. Politiker fordern den Bund auf, russische Spione konsequent auszuweisen.
In St. Gallen versammelten sich…

Demos gegen US-Abtreibungsurteil
«Niemand soll entscheiden, was eine Frau mit ihrem Körper macht»

Dass das Oberste Gericht in den USA das Recht auf Abtreibung gekippt hat, schlägt auch in der Schweiz hohe Wellen. Das feministische Streikkollektiv geht in verschiedenen Schweizer Städten auf die Strasse.
velo
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.
Novartis hat seinen Hauptsitz in Basel.

Basel
Novartis streicht 1400 Stellen in der Schweiz

Der Pharma-Riese aus Basel soll allein in der Schweiz über 1400 Stellen streichen. Derzeit sind 11’600 Personen beim Pharmakonzern angestellt.
Werbung
News-Ticker

Volksinitiative
«Die Preise für Milch, Fleisch und Käse würden steigen»

Alain Berset informierte am Dienstag über die Massentierhaltungsinitiative. Die Argumente des Bundesrats und die des Initiativkomitees gibt es im Ticker nachzulesen.
Noch sind genügend Plätze vorhanden für Geflüchtete aus der Ukraine. Doch wenn es kälter wird, könnte es Engpässe geben. Aufnahme vom Bundesasylzentrum in Zürich, März 2022 (Themenbild).

Asylchaos
Linke fordern mehr Geld für Gastfamilien, SVP will Grenzkontrollen

Die Schweiz steuert auf ein Asylchaos zu. Die SP fordert den Bund auf, mehr Unterkünfte und Geld zur Verfügung zu stellen. Die SVP hingegen will den Zustrom an Geflüchteten beschränken.
Werbung
 Wie 20 Minuten weiss, handelt es sich bei den Verstorbenen um den 21-jährigen K.* und seinen 19-jährigen Kollegen S.*

Grosse Trauer
«Sie waren riesige Autofans» – Freunde sterben bei Unfall in Boveresse

In Boveresse ereignete sich in der Nacht auf Dienstag ein tödlicher Unfall. Freunde und Bekannte trauern um die Verstorbenen. 
Die Schweiz hat einen äusserst heissen Juni erlebt.

Juni-Bilanz
Hier hat die Schweiz am meisten geschwitzt – Bern hält den Blitz-Rekord

Der Juni war deutlich zu warm, unterschiedlich nass und zu sonnig. Mit Abstand am meisten Blitze gingen im Kanton Bern nieder. 
Der Bahnverkehr auf der Gotthardlinie ist unterbrochen.
Update folgt

SBB
Mega-Panne auf Gotthardlinie – Züge fahren wieder gemäss Fahrplan

Auf der Bahnlinie zwischen Arth-Goldau und Bellinzona ging vorübergehend nichts mehr. Die Züge verkehren seit 10.30 Uhr wieder normal.
Über Schwangerschaftsabbrüche wird derzeit viel diskutiert – ein umstrittener Entscheid des Supreme Court in den USA sorgt dafür, dass Abtreibungen in vielen Staaten komplett verboten worden sind. 

Aufruf
Welche Erfahrungen hast du mit einem Schwangerschaftsabbruch gemacht?

Diverse Bundesstaaten der USA verbieten nach einem Entscheid des obersten Gerichts Abtreibungen. Hast du abgetrieben? Was wäre passiert, wenn du das nicht gedurft hättest? Erzähle uns davon! 
Werbung
Am pro-russischen Autokorso nahmen auch Personen aus der Schweiz teil. 

Freiburg (D)
Schweizer Putin-Fans nehmen an Russen-Autokorso in Deutschland teil

Am Sonntag fand in Freiburg ein pro-russischer Autokorso statt. Dafür reisten auch Teilnehmende aus der Schweiz an.
Derzeit sind in der Schweiz rund 56’000 Schutzsuchende aus der Ukraine untergebracht. Knapp 40’000 leben bei Gastfamilien.

Ukraine-Krieg
Wachsende Flüchtlingsströme drohen Schweiz ins Asylchaos zu stürzen

Die Schweiz rechnet damit, bald deutlich mehr Geflüchtete aufnehmen zu müssen. Die Kantone befürchten Engpässe bei der Unterbringung. Laut einem Experten sind langfristig nur private Unterbringungen sinnvoll.
Werbung
Der Supreme Court, das höchste Gericht in den USA, hat am Freitag, 24. Juni, das lange erwartete Urteil gefällt und das Recht auf Abtreibung ausgehebelt.

Nach Abtreibungsverbot
Jetzt nehmen US-Konservative Verhütung und Rassentrennung ins Visier

Abtreibungen sind künftig in vielen US-Staaten verboten. Die USA würden damit um Jahrzehnte zurückgeworfen, sagt ein Politologe. Doch Konservative wollen noch weitergehen.

Talk mit Armeechef Thomas Süssli
Wie lange könnte sich die Schweiz im Kriegsfall verteidigen? – «vier Wochen»

Die Schweizer Armee spürt in Kriegszeiten mehr Rückhalt in der Bevölkerung. Armeechef Thomas Süssli beantwortete Fragen der 20-Minuten-Community. Das sind die Highlights des Talks.
Werbung
 Viele Eltern zerbrechen sich seit Tagen den Kopf über ein passendes Abschiedsgeschenk für die Lehrperson ihres Kindes. Möglichkeiten gibt es viele, doch was passt am besten?

Schulschluss
Was passt? – Abschiedsgeschenke für Lehrer stressen Eltern

Bald ist das Schuljahr fertig, viele Kinder wechseln die Lehrperson. Sie und ihre Eltern wollen sich deshalb bei der Lehrperson mit einem Abschiedsgeschenk bedanken. Doch was passt? Ein Lehrer gibt Tipps.
20-Minuten-Community nimmt Armeechef in die Zange

Im Livestream
20-Minuten-Community nimmt Armeechef in die Zange

Im 20-Minuten-Livestream «Live aus dem Chefbüro» hatte die Community die Möglichkeit, dem Armeechef Thomas Süssli Fragen zu stellen. (Video: 20min/dsc)
Gemäss Staatsanwaltschaft hat die Credit Suisse Geldwäsche für einen bulgarischen Kokanihandelsring betrieben.

Kokainschmuggelring
Credit Suisse wegen Geldwäscherei schuldig gesprochen

Das Bundesstrafgericht hat die Schweizer Grossbank zu einer Busse von zwei Millionen Franken verurteilt. Die CS möchte gegen den Entscheid Berufung einlegen.
Live

Abstimmungen
Alain Berset lanciert den Abstimmungskampf zur AHV-Reform

Im September stimmt die Schweiz über zwei Vorlagen zur Stabilisierung der AHV ab. Alain Berset präsentiert die Argumente des Bundesrats – die Pressekonferenz jetzt live.
Werbung

Live aus dem Chefbüro
«Wir gehen davon aus, dass es keinen dritten Weltkrieg geben wird»

Wie steht es ums Schweizer Militär und wie hält es ihr Leiter mit der Neutralität? Armeechef Thomas Süssli beantwortete Fragen der 20-Minuten-Community.
Pascal Kamber ist Fachberater Mobbing.

Mobbing-Experte
«Muss die Polizei eingeschaltet werden, ist schon zu viel schief gelaufen»

Pascal Kamber berät Schulen und Betroffene zum Thema Mobbing. Er gibt Tipps, wie Eltern, Lehrer und Schulen damit umgehen und verhindern können, dass es so weit kommt wie im Fall von Anja B.*
Werbung
News-Ticker

Nachrichtendienst
Mehrere Dutzend russische Spione schnüffeln in Genf

Am Montag präsentierte der NDB seinen neuen Jahresbericht. Die Medienkonferenz im Ticker.
Kiew wurde am Sonntag von russischen Raketen getroffen. 

Ukraine-Krieg
Darum lässt Putin jetzt wieder die Hauptstadt Kiew beschiessen

Am frühen Sonntagmorgen schlugen mehrere russische Raketen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein. Zuvor hatte sich das Kriegsgeschehen wochenlang auf den Osten des Landes konzentriert. Ein Experte ordnet ein.
Werbung
Über Snapchat, aber auch im realen Leben, hat eine siebenköpfige Mädchengang eine 13-Jährige während Monaten gemobbt. 

Kanton Zürich
Mädchen-Gang drohte 13-Jähriger, sie mit Benzin zu überschütten und anzuzünden

Eine siebenköpfige Mädchen-Gang mobbte und terrorisierte die 13-jährige Anja* und ihre Schule. Auch die Mutter wurde bedroht, die beiden mussten umziehen. Zwei Haupttäterinnen wurden mittlerweile verurteilt.
Erste Massnahmen hat auch der Kanton Aargau ergriffen und per Anfang Jahr das Lohnsystem revidiert.

Schweiz
Kantone kämpfen mit Lohnerhöhungen gegen Lehrpersonenmangel

In der Schweiz herrscht akuter Lehrpersonenmangel. Mit verschiedenen Massnahmen will man dem entgegenwirken.
Die Migros begrüsst den Sommer mit einer kuriosen Kreation: Glace zwischen zwei Scheiben Toast.

Kuriose Kreation
Glace im Toastbrot – versteht die Migros Ice Cream Sandwiches nicht?

Das Migros-Magazin veröffentlicht eine besondere Glace-Variation:  Glace zwischen zwei Scheiben Toast  – und wird daraufhin auf Reddit von Userinnen und Usern verspottet. 
Der LKW stürzte rund 220 Meter in die Tiefe.
News-Scout

Kanton Uri
Hier stürzte der Militär-LKW 220 Meter in die Tiefe

Am Sustenpass kam es am Samstag zu einem tragischen Unfall. Zwei Männer stürzten in einem LKW rund 220 Meter in den Tod.
Werbung
Eine Frau, mit der Berset eine Affäre gehabt haben soll, hatte versucht, den Bundesrat zu erpressen.

Neue Untersuchung
Erpressungs-Affäre ist für Alain Berset noch nicht ausgestanden

Mitte Juni stellten die Geschäftsprüfungskommissionen von National- und Ständerat den Bericht zur Akte Berset vor und entlasteten ihn. Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Schweizerinnen und Schweizer verreisen dieses Jahr lieber mit dem Auto. (Symbolbild) 

Sommerferien
TCS rechnet mit Rekord-Staus Richtung Mittelmeer

Aus Angst vor Corona, dem internationalen Flughafenchaos und gestrichenen Flügen rechnet der TCS mit einem starken Anstieg von Autoreisen Richtung Süden. Dies soll im Juli und August zu massiven Staus und überfüllten Feriendörfern führen. 
Werbung
Dieses Werbeplakat wird in den sozialen Medien diskutiert. Der Grund ist der Begriff Querdenker.

Schweiz
Kritik wegen Querdenker-Slogan auf Werbeplakat – Firma will zukünftig darauf verzichten

Der Personaldienstleiter Randstad hat im Zuge einer Kampagne den Begriff Querdenker auf einem Plakat verwendet. In den sozialen Medien kam das nicht gut an. 
Ein 20 Minuten-News-Scout und seine Freunde stiegen während eines Staus auf der Autobahn aus dem Fahrzeug.

Aussteigen oder nicht?
Polizist erklärt, ob du bei Stau auf der Autobahn aussteigen darfst 

Auf der Autobahn kann es oft zu langen Staus kommen. Viele Reisende steigen dann aus, um sich die Beine zu vertreten. Ein Sprecher der Kantonspolizei Uri erklärt nun, ob dies erlaubt ist.