• News
  • Video
  • Audio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • CS-Aus
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

Russlands Präsident Wladimir Putin will Nuklearwaffen in Belarus stationieren. 

Atomwaffen in Belarus
«Putin will mit der Atom-Drohung vom Versagen der eigenen Armee ablenken»

Russland will taktische Nuklearwaffen in Belarus stationieren. Damit will er hauptsächlich Angst schüren und vom eigenen Versagen ablenken, sagen Experten. Das Risiko einer Eskalation nehme zu.
Der Nationalrat hat die BVG-Reform beschlossen

Frühjahrssession
Parlament hat BVG-Reform beschlossen – Jetzt sammelt Linke für das Referendum

Während der laufenden Frühlingssession streiten sich National- und Ständerat über die grossen politischen Themen. Es geht um Kinderbetreuung, Waffenlieferungen, Altersvorsorge und Energie. Alles Wichtige im Live-Ticker.
In Rothrist AG ist ein Blitz in ein Haus eingeschlagen.
+ Video

Wetter
Am Vormittag gibts Schneeregen und Graupelschauer

Ein heftiger Hagelsturm, begleitet von Blitz und Donner, zog am Sonntag über Teile der Schweiz. In der Nacht auf Montag sank die Schneefallgrenze.
sack
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.
Wegen des Angriffs auf den Schweizer Journalist Guillaume Briquet hat die Staatanwaltschaft ein Verfahren wegen Kriegsverbrechen eröffnet.

Verfahren wegen Kriegsverbrechen
Russen-Soldaten greifen Schweizer Journalist an – Bundesanwaltschaft ermittelt

Der Schweizer Journalist Guillaume Briquet wurde vergangenes Jahr von russischen Soldaten in der Ukraine angegriffen. Jetzt ermittelt die Bundesanwaltschaft.
Werbung
Ronja Jansen, ehemalige Chefin der Juso Schweiz, wird der Einzug in den Nationalrat bis mindestens 2027 verwehrt bleiben.

Nationalratswahlen
«Grosse Enttäuschung» – SP sägt Juso-Star Ronja Jansen ab

Die SP Baselland hat ihre sieben Kandidierenden für die Nationalratswahlen nominiert. Das Nachsehen hat die frühere Juso-Chefin Ronja Jansen. Die Enttäuschung bei der 28-jährigen ist gross.  
Für diese Regionen gibt der Bund eine Schneewarnung raus.

Wetter Schweiz
Bund warnt – hier gibt es heute Nacht viel Schnee

Am Montag sinken die Temperaturen in der Schweiz stark ab. Dazu gibt es viel Niederschlag. 
Werbung
Darf an deiner Schule das Handy verwendet werden oder gilt ein Handyverbot? 

Aufruf
Könntest du eine Woche ohne Handy leben?

Ein Schüler musste sein Handy für eine ganze Woche abgeben, weil er an der Schule damit Musik gehört hatte. Wie ist es an deiner Schule? Erzähle uns davon! 
Hoch über den Kränen dieser Grossbaustelle in Luzern bringt ein Regenbogen Farbe in den Himmel.
News-Scout

Naturphänomen
So schöne Regenbogen habt ihr heute mit der Kamera eingefangen

Was gibt es Schöneres, als am Himmel einen Regenbogen zu beobachten? Mehrere News-Scouts haben uns am Samstag Bilder des bunten Spektakels zugeschickt – manche Regenbogen zeigen sich sogar in doppelter Ausführung.
Achtung Sommerzeit: Um 2 Uhr am Sonntag springt die Uhr auf 3 Uhr.

Eine Stunde verloren
Die EU wollte doch die Sommerzeit abschaffen – was ist daraus geworden?

In der Nacht auf den 26. März mussten alle Uhren um eine Stunde vorgestellt werden. Die Zeitumstellung hätte zwar laut EU schon längst abgeschafft werden sollen – passiert ist dies allerdings bis heute nicht.
«Focus»-Journalist Jan Fleischhauer zieht heftig über die Schweiz her.

Jan Fleischhauer
«Bitzeli käuflich, bitzeli feig» – deutscher Journalist wettert gegen die Schweiz

Der deutsche Journalist Jan Fleischhauer lässt kein gutes Haar an der Schweiz. Er vergleicht die Eidgenossenschaft gar mit China.
Werbung
«Linkshänder sind auf keinen Fall intelligenter als andere Menschen. Hingegen gibt es einen gewissen Zusammenhang zwischen Hirngrösse und Intelligenz», sagt der Wiener IQ-Forscher Jakob Pietschnig.
Intelligenz

Intelligenz
«Freundliche Menschen gelten als klüger» – Forscher zerpflückt IQ-Mythen

Linkshänder, grosse Menschen und Einzelgänger seien besonders klug, heisst es. Stimmt das? Intelligenz-Forscher Jakob Pietschnig ordnet ein.
Kluge Menschen täten sich schwer mit Smalltalk, schreibt die «Elle». Denn sie seien zu Höherem berufen als zu Geplänkel über das Wetter und über Schuhe.
Intelligenz

IQ-Merkmale
Einzelgänger und Linkshänder sollen klüger sein – stimmt das?

Wer im Umgang mit anderen Menschen kompliziert ist, hat mehr Grips, heisst es in der «Elle». Ein Wissenschaftler widerspricht.
Werbung
Berner Kevin vor dem Zauberwürfel
+ Video

Neuer Rekord
So schnell löst die 20-Minuten-Community den Zauberwürfel

Ein Neunjähriger bricht den Speedcubing-Weltrekord. Auch die 20 Minuten-Leserinnen und -Leser brauchen fürs Lösen des Würfels nur wenige Sekunden. Ein Experte gibt Tipps, wie auch du schnell darin wirst. 
Spezialeinheit für die Minenräumung der Nedex Waadt

Schweizer Spezialeinheit Nedex
Bei Bombenalarm rückt er aus

Die Nedex Waadt ist eine der beiden auf Minenräumung spezialisierten Einheiten in der Westschweiz. Sie kommen zwei- bis dreimal pro Woche zum Einsatz. (Video: 20min/sag)
Werbung
In der Nacht auf Samstag zog eine Regenfront über die Schweiz.

Wetter
Bis zu 100 km/h – windige Nacht mit viel Regen

Eine Kaltfront erreichte am Freitag die Schweiz und brachte in der Nacht auf Samstag starke Winde und teils heftigen Regen.  
«Ich habe das Risiko auf mich aufgenommen und bin mit meiner Einschätzung falsch gelegen», sagt FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann zu seinem CS-Investment. 

«Trage den Verlust» 
Auch FDP-Portmann verliert Geld mit riskantem Kauf von CS-Aktien 

Der Aktienkurs der Credit Suisse ist am Freitag weiter gesunken. Viele Menschen, die letzte Woche investierten, verlieren nun viel Geld. Unter ihnen auch FDP-Nationalrat und Banker Hans-Peter Portmann.  
In keiner Stadt in Europa wird mehr gekifft als in Genf.

Auch Schweiz vertreten
Kokain, Speed, Cannabis – das sind die Drogen-Hauptstädte Europas

Lange galt Zürich als Kokain-Hochburg der Schweiz, bevor St. Gallen ihr diesen zweifelhaften Rang ablief. Im europäischen Vergleich können Schweizer Orte aber nicht mehr mithalten – ausser bei Cannabis.
Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy findet: «Systemrelevante Banken müssen schweizerischer werden. 

SVP-Idee «prüfenswert» 
Mitte zeigt Sympathie für Schweizer Quote bei Banken-Bossen

Sollen Verwaltungsräte der grossen Banken nach dem Credit Suisse-Debakel zur Mehrheit aus Schweizern bestehen? Der Vorstoss der SVP stösst in der Mitte auf Sympathien. 
Werbung
So viel Neuschnee gibt es in der Schweiz bis am Dienstagmorgen.

Wetter
Winter-Comeback am Wochenende – hier gibts am meisten Neuschnee

Am Freitag bringt eine Kaltfront viel Regen in die Schweiz. Die Temperaturen gehen zurück und es wird windig. In den Bergen gibt es Neuschnee.

Kontroverse
Kreuzkette sorgt bei SRF für Aufsehen – jetzt spricht Moderatorin Goutziomitros

Kürzlich trug die «10vor10»-Moderatorin Wasiliki Goutziomitros in der Sendung ein Kreuzketteli. Das SRF hält das «nicht für angemessen».
Werbung
Medienkonferenz des Gewerbeverbandes am 25.01.22 im Hotel Bellevue in Bern mit Thomas Matter

SVP nimmt UBS & Co. ins Visier – Chefs sollen künftig Schweizer Pass haben

Hätte die Credit Suisse mit mehr Schweizern an der Spitze überlebt? Ja, glaubt die SVP – und verlangt neue Regeln für systemrelevante Firmen. Auch Entscheide der Aktionäre sollen künftig eidgenössisch geprägt sein.
Der Kantonswechsel der Gemeinde Moutier wird wie geplant am 1. Januar 2026 erfolgen.

Ab 2026
Einigung erzielt – Moutier wird zum Kanton Jura wechseln

Beim Kantonswechsel von Moutier ist es zu einer Übereinkunft gekommen. Der Kantonswechsel wird wie geplant am 1. Januar 2026 erfolgen.
Werbung
Nach dem Bührle-Raub 2008 gaben sich Zürcher Polizisten als Porno-Unternehmer aus und schleusten sich so in die serbische Mafia ein. (Symbolbild)

Bührle-Raub
Zürcher Polizisten gaben sich als Porno-Unternehmer aus – Falle schnappte zu

Der Bührle-Raub 2008 gilt als wohl grösster Kunstraub Europas. 15 Jahre später zeigen Recherchen, wie es der Polizei gelungen ist, ein 100 Millionen Franken teures Gemälde zurückzuholen.
Rubik s Cube Competition - Osijek, Croatia 26.02.2017., Osijek, Croatia - International Rubik s Cube Competition Osijek Open. 3x3 category blindfolded. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY MarkoxMrkonjic/PIXSELLL

Rubik S Cube Competition Osijek Croatia 26 02 2017 Osijek Croatia International Rubik S Cube Competition Osijek Open 3x3 Category blindfolded PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY  PIXSELLL

Aufruf
Wie schnell löst du einen Rubik’s Cube?

4,69 Sekunden – das ist der neue Guinness World Record im Speedcube-Lösen. Aufgestellt hat ihn der neunjährige Yiheng Wang aus China. Wie schnell bist du? Beweis es uns.
«Kann ich meine Verluste durch CS-Aktien von den Steuern abziehen?»

Livetalk
«Kann ich meine Verluste durch CS-Aktien von den Steuern abziehen?»

Es bleibt nur noch bis Ende März Zeit, um die Steuererklärung einreichen. Im Livetalk beantworteten zwei Expertinnen die Fragen aus der 20-Minuten-Community. (Video: 20min/sbu)
In der Schweiz fällt heute verbreitet Regen.

Wetter Schweiz
Am besten bleibst du heute zu Hause – raus nur mit Regenjacke

Am Freitag bringt eine Kaltfront viel Regen in die Schweiz. Die Temperaturen gehen zurück und es wird windig. 
Werbung
Eine 12-jährige Schülerin des Schulhaus Leutschen wurde von einer 15-Jährigen verprügelt.

Zürich
«Negative Erfahrungen und falsche Vorbilder können zur Gewalttat motivieren»

Im Schulkreis Schwamendingen wurde eine Zwölfjährige von einer Schülerin spitalreif geprügelt. Ein Schulpsychologe erklärt, wie Kinder und Jugendliche zu einer solchen Tat motiviert werden können.
Die Zunft zur Meisen gehört zur Crème de la Crème am Sechseläuten von Zürich. Gespickt ist sie mit Vertretern der Credit Suisse, darunter deren Präsident Tidjane Thiam und Urs Rohner.
CS-Aus

Zünfte
«Ausschluss ist denkbar» – Zunftmeister reagieren auf CS-Debakel

Um Mitglied einer Zunft zu werden, braucht es einen guten Ruf. Doch was, wenn dieser leidet? Wir fragen Zürichs Zünfter.
Werbung

Mangelnde Hygiene
Unterhosen, Bettwäsche, nicht geduscht – was ist mit den Männern los?

Jeder vierte Schweizer Mann wechselt die Unterhosen nicht täglich. Was heisst das für die Gesundheit? Experten haben unterschiedliche Meinungen.
Elektroauto fährt auf Landstrasse – Elektroautos sind günstiger als Benziner und Hybrid.

Neues Auto
Elektro, Hybrid oder Benziner? So fährst du am günstigsten

Beim Kauf eines Neuwagens spielen nicht nur die Anschaffungskosten eine Rolle. Genau so wichtig sind die Betriebskosten. (Video: 20min/sag)