NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • Front
    • Migrationskrise
    • Ukraine
    • #WIRSINDZUKUNFT
    • Sport
    • Schweiz
    • Zürich
    • Bern
    • Basel
    • Zentralschweiz
    • Ostschweiz
    • Wahlen 2023
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Faktenchecks
    • People
    • Community
    • Coronavirus
    • Kino & Streaming
    • Entertainment
    • Digital
    • E-Sport
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Kochen mit FOOBY
    • Coopzeitung Weekend
    • Wettbewerbe
    • Gutscheine
  • VideoAudioLifestyle
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

Auch nach der Erhöhung sind die Krankenkassenprämien im Kanton Appenzell Innerrhoden am tiefsten.
Prämienschock

Krankenkassenprämien
«Härter im Nehmen» – darum zahlen Appenzeller weniger

Schweiz Natur Rhonegletscher Der Rhonegletscher im Kantons Wallis in den Zentralalpen der Schweiz. Der Talgletscher ist knapp acht Kilometer lang und bedeckt eine Flaeche von ungefaehr 15 km². Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schmilzt er kontinuierlich und wird wahrscheinlich zum Ende des Jahrhunderts beinahe vollstaendig verschwunden sein. Der Gletscher ist die Quelle des Flusses Rhone, der durch die Schweiz und Frankreich in das Mittelmeer fliesst und zahlreiche Regionen mit Trinkwasser und Strom durch Wasserkraftwerke versorgt. Teile der Gletscherzunge wurden zum Schutz gegen abschmelzen mit einem Vlies aus Polyester abgedeckt. Dies verlangsamt den Eisverlust, stoppt ihn jedoch nicht. Teile der Abdeckung geraten durch das abschmelze

Schweiz
Gletscher schrumpften seit 2021 so stark wie zuvor in 30 Jahren

Göschenen UR
Bei diesem Heiratsantrag ging einiges schief

https://app.whappodo.com/messages/#1742652-2125
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Diese Achse führte zur Entgleisung des Güterzugs im Gotthard-Tunnel.

Gebrochenes Rad
So kam es zur folgenschweren Entgleisung im Gotthard-Tunnel

Werbung

Gotthard-Basistunnel
Erste Reisezüge fahren ab Freitag wieder durch den Gotthard

*1. Mai in Zuerich* 
Demonstrationen in den Strassen von Zuerich am Tag der Arbeit. SP-Nationalraetin Tamara Funiciello an der Schlusskundgebung auf dem Sechselaeuteplatz.

01.05.2023
(SILAS ZINDEL/TAGES-ANZEIGER)

Trotz Prämienschock
SP-Frauen fordern, dass Krankenkasse für Abtreibungen aufkommt

Werbung
Wie Psychologin Ronia Schiftan sagt, geht der Stellenwert der weiblichen Brust auf das geltende Schönheitsideal zurück. (Symbolbild) 
Oberweite

Komplexe 
«Grosse Brüste sind nicht alles»

Frauen aus der 20 Minuten-Community werden immer wieder auf ihren flachen Busen angesprochen. (Symbolbild) 
Oberweite

Kleine Brüste
«Wegen gemeiner Sprüche trug ich 10 Jahre lang einen Push-up-BH»

Die Winterthurer SVP-Politikerin Maria Wegelin kandidiert für den Nationalrat. (Archivbild)

Junge Tat
HEV Winterthur wendet sich von SVP-Wegelin ab

Zusammen mit den Geschäften der Credit Suisse erbt die UBS auch alle rechtlichen Angelegenheiten der Credit Suisse.

US-Justizministerium
CS und UBS im Visier – halfen sie Russen, Sanktionen zu umgehen?

Werbung
Am 28. September 2021 feierte Roche mit einer grossen Lichtshow auf dem Bau 1 den 125. Geburtstag des Unternehmens.

Ländervergleich
Schweiz führt Ranking an – und lässt Wirtschaftsriesen hinter sich

Fast alle Schweizer Parteien sprechen sich im Wahl-Tool smartvote gegen die Gesichtserkennung aus. Nur die SVP-Kandidierenden lehnen ein Verbot knapp ab.

Smartvote-Umfrage
Schweizer Parteien sind gegen Gesichtserkennung – nur eine nicht

Werbung
Rund 14’000 Walliser Schwarznasenschafe gibt es in der Schweiz. 

Kanton Wallis
Diese Schweizer Schafe lassen das Netz ausflippen

Menschenhandel
Mann (32) lockt Frauen in Prostitution und beutet sie aus

Werbung
Das Bundesgerichtsgebäude in Lausanne

Bundesgerichtsurteil
Cousine soll 3,1 Millionen erben – doch etwas geht vergessen

Christina Bachmann-Roth von der Mitte Partei. 
Aufgenommen am: 
06.09.23
Zwangsheirat

Massnahmen gefordert
«Sie leben mitten unter uns, aber gefangen in der Hölle»

Laura* stammt ursprünglich aus dem Kosovo und zog als 17-Jährige in die Schweiz. Hier integrierte sie sich, lernte Freunde kennen und ging zur Schule.
Zwangsheirat

Betroffene erzählt
Laura musste ihren Vergewaltiger heiraten und in die Schweiz holen

Das sonnige Wetter wird sich auch über die nächsten Tage fortsetzen.

Wetter Schweiz
25 Grad und es wird noch wärmer – September schlägt alle Rekorde

Werbung

Kinderpornografie
Pädophiler (47) filmte in Schweizer Freizeitparks heimlich Kinder

Abgestellte, abgeklebte und schon halb-verschrottete Flugzeuge auf dem Flughafen in Amman, Jordanien.

Langzeitparking
Darum stellen Airlines ihre Flugzeuge in die Wüste

Werbung
D. (30) und ihr Mann M. (37) haben drei Kinder. Die fünfköpfige Familie lebt bereits jetzt sehr sparsam.
Prämienschock

Satter Anstieg
«Nach den Abzügen bleiben uns nur 1000 Franken zum Leben»

Preisüberwacher Stefan Meierhans spielt den Ball an den Bundesrat zurück: «Er könnte in Eigenregie Massnahmen verfügen, welche die Kosten um eine bis zwei Milliarden Franken senken würden. Das sind bis zu fünf Prämienprozent.»
Prämienschock

Preisüberwacher
«Prämien könnten viel tiefer sein»

Werbung
Emotionaler Berset gibt Bürgerlichen Schuld an Prämienschock
Prämienschock

Krankenkassen
Emotionaler Berset gibt Bürgerlichen Schuld an Prämienschock

Mindestens bis und mit Sonntag gibt es in der Schweiz milde Temperaturen. Bis zu 26 Grad sind möglich. 

Wetter
Rosi macht den Herbst zum Sommer – und es bleibt warm

Prämienschock

Schweiz
8,7 Prozent – so hart trifft dich der Prämienschock in deinem Kanton

Swiss President Alain Berset gestures as he delivers a press conference to address the rates of the health insurance premiums for the upcoming year, in Bern on September 26, 2023. The Swiss healthcare system is a combination of public, subsidised private and totally private systems. There are no free state-provided health services, but private health insurance is compulsory for all residing in Switzerland. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
Prämienschock

Krankenkassen
«Ich bin nicht verantwortlich» – Berset wehrt sich gegen Prämien-Vorwürfe

Werbung
Bereits 2019 hat Roger Schawinski eine Sendung mit Somm abgebrochen. Am Montag, 25. September 2023, ging es wieder hitzig zu und her. 

Roger gegen Markus
«Du bist ein Extremist» –  Sendung mit Schawinski und Somm eskaliert

Guy Parmelin an der Herbstsession im Bundeshaus am 20.09.2023 – war es einer seiner letzten Auftritte im Bundeshaus?

Bundesrat 
Tritt Parmelin zurück? Das ist an den Gerüchten dran

Werbung
Frau tankt Auto
Community

Benzinpreis 
«Autofahrer werden über den Tisch gezogen – Politiker schauen zu»

Das Sorgenbarometer des Marktforschungsinstituts GfK zeigt jährlich auf, worüber sich die Schweizer Bevölkerung am meisten Sorgen macht. 

Schweiz
Darüber macht sich die Bevölkerung am meisten Sorgen