• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Schweiz

Podiumsdiskussion
Stelle deine Frage an Christoph Blocher beim EU-Battle

Am Dienstagabend, 31. Januar, debattieren Altbundesrat Christoph Blocher und GLP-Politiker Nicola Forster Live auf 20 Minuten über die Schweiz und die EU. Nutze deine Chance und stelle den beiden Kontrahenten deine Frage.
Ringier-Chef Marc Walder soll von gewissen Funktionen innerhalb des Konzerns entmachtet worden sein. 

Medienhaus
Knall bei Ringier – CEO Marc Walder soll entmachtet werden

Konsequenzen nach der Affäre um die Corona-Leaks: Verleger Michael Ringier und der Verwaltungsrat sollen den CEO Marc Walder entmachtet haben.
Dass Migros und Coop hohe Margen auf Bio-Produkte draufschlagen, findet der Grossteil der 20-Minuten-Community frech.
Community

Community
«Bio ist nur ein Label und den Preis nicht wert»

Ein Bericht zeigte auf, dass Grossverteiler auf Bio-Produkte ungewöhnlich hohe Margen haben. Die 20-Minuten-Community stuft das als «Frechheit» ein – nur wenige stehen hinter den Preisen.
rennen
News-Scout

1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern macht niemand etwas vor.
Die starke Zuwanderung habe der Schweizer Bevölkerung nichts gebracht, sagen SVP-Vertreter. «Im Gegenteil.» Deshalb soll die Zuwanderung gesenkt werden. Aufnahme: Schienenarbeiter in Zürich, Herbst 2021.

Zuwanderung
Firmen sollen zahlen, wenn sie Leute aus dem  Ausland holen

Die SVP will, dass weniger Leute in die Schweiz kommen. Ein Mittel dagegen wäre die Zuwanderungssteuer, die Firmen oder zugewanderte Arbeitskräfte zahlen müssten.
Werbung
+ Video

Rathausbrücke
Während «SVP bi de Lüt» in Zürich wurden zwei Männer festgenommen 

Während der SVP-Veranstaltung in Zürich wurden mindestens zwei junge Männer festgenommen. Neben Neu-Bundesrat Albert Rösti war auch Guy Parmelin zugegen. 
«Nur Ja heisst Ja» – der Nationalrat fordert die Zustimmungslösung im Sexualstrafrecht – doch der Ständerat lehnt dies weiter ab.

Rechtskommission
Ständerat sagt Nein zu «Nur Ja heisst Ja»

Gleichzeitig will die Rechtskommission die Tatbestände des sexuellen Übergriffs und der Vergewaltigung abändern und neu den möglichen Schockzustand der Opfer berücksichtigen. 
Werbung
Im Januar stiegen die Zugriffszahlen auf die Jobbörse «zalp» von 200’000 innert weniger Stunden plötzlich auf fünf Millionen.

Schweiz
Wegen arabischer sozialer Medien - Älpler-Job-Börse wird lahmgelegt

Durch Videos auf den sozialen Medien interessieren sich zurzeit viele Menschen aus dem arabischen Raum für einen Job auf der Schweizer Alp – und legen damit entsprechende Jobportale lahm.
Gebirgsstrasse

ETH-Studie
Jetzt erobern fremde Pflanzen auch die Schweizer Alpen

Wie eine Studie der ETH zeigt, verbreiten sich in Schweizer Gebirgen gebietsfremde Pflanzen entlang von Verkehrswegen. Der Mensch ist für die Ausbreitung mitverantwortlich.
Die Grossverteiler Coop und Migros verlangen mutmasslich zu hohe Margen für Bio-Produkte.

Coop und Migros
Preisüberwacher kritisiert hohe Preise bei Bio-Produkten

Ein Bericht, dessen Publikation im Dezember noch gestoppt wurde, zeigte auf, dass Grossverteiler auf Bio-Produkte ungewöhnlich hohe Margen haben. Der Preisüberwacher kritisiert dies.
Peter Lauener, der Ex-Kommunikationschef von Alain Berset, soll auf die Entscheidungsfindung im Bundesrat eingewirkt haben.

Schweiz
Sonderermittler Marti warf Peter Lauener «Verbrechen gegen den Staat» vor

Peter Marti, der sich mit der Affäre Berset befasst, wollte dessen ehemaligen Berater Peter Lauener offenbar in Untersuchungshaft stecken. Damit hatte der Sonderermittler aber keinen Erfolg.
Werbung
Die Krätze-Milbe löst starken Juckreiz aus. Viele Betroffenen kratzen sich blutig. 

Lästige Hautkrankheit
In zahlreichen Schweizer Asylzentren ist die Krätze ausgebrochen

In Schweizer Asylzentren bricht immer wieder die Hautkrankheit Krätze aus. Behörden vermuten einen Zusammenhang mit jungen Asylsuchenden. 

Hype
Den Zombiepilz Cordyceps kannst du in der Apotheke kaufen

Er tötet Insekten, steigert bei Menschen aber die Leistung: Der Promipilz Cordyceps aus der Serie «The Last of Us» erlebt auch im Alltag einen Boom.
Werbung
Die SVP Schweiz will systematisch gegen Gendersternchen kämpfen. (Archivbild)

Neues Parteiprogramm
SVP kämpft gegen «Gender-Terror und Woke-Wahnsinn»

Die SVP Schweiz wird an ihrer Delegiertenversammlung ihr neues Parteiprogramm verabschieden. Darin fordert Programmchefin Esther Friedli gegen Gendersternchen «Vorstösse auf allen Ebenen».
 Die Aargauerin kann nicht verstehen, wie so etwas passieren konnte: «Man muss doch die Produkte kontrollieren, bevor man die Ware versendet. Ich habe mich an Zalando gewendet und mich beschwert.»

Schweiz
Frau bestellt Stiefel bei Zalando – beim Anprobieren fliesst Blut 

Daniela (56) verletzte sich an den Stiefeln, die sie bei Zalando bestellte. Zalando nimmt Stellung dazu. 
Werbung
Das Parlament will die Armeeausgaben deutlich erhöhen.

Bundesrat
Armee soll nicht wie geplant ausgebaut werden – Parlament protestiert

Das Parlament beauftragte den Bundesrat im Sommer 2022, die Ausgaben für die Schweizer Armee bis 2030 schrittweise zu erhöhen. Nun rudert der Bundesrat angesichts drohender Milliardendefizite schon wieder zurück.

Streitgespräch
SP gegen SVP – kämpfen ukrainische Soldaten bald mit Schweizer Waffen?

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will, dass Schweizer Kriegsmaterial im russisch-ukrainischen Krieg zum Einsatz kommen darf. Ein Streitgespräch.
Die Anliegen von in der Schweiz wohnhaften Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren sind gesucht. 

Zukunftsrat
Welches Thema willst du in die Politik tragen? Hier kannst du mitbestimmen

Was fordert die Jugend von der Politik? Wessen Stimme wird zu wenig gehört? Das will der Zukunftsrat herausfinden – und Druck auf Bern machen. Reiche jetzt dein Anliegen ein.
Ein Traum – so wirst du in der Swiss First Class Lounge verwöhnt

Flughafen Zürich
Ticket kostet über 7000 Fr. – das geht in der exklusivsten Flughafen-Lounge der Welt ab

Für die britische Beratungsfirma Skytrax ist sie «die beste der Welt»: die Swiss First Class Lounge am Flughafen Zürich. In ihren exklusiven Genuss kommt nur, wer für mindestens 7000 Franken ein First Class Ticket kauft. Dafür wird man mit der Limousine zum Flugzeug gefahren, kann Champagner à discretion trinken oder fein essen. 20 Minuten nahm einen Augenschein (Video: 20min/Luca La Rocca, Adriel Monostori, Taddeo Cerletti)
Werbung
Die Grenzschliessung während der Pandemie hat dazu beigetragen, dass das Virus nicht mehr eingeschleppt wurde. 

Neue Studie
Doch, Lockdown und Grenzschliessung bremsten das Coronavirus tatsächlich

Wie eine neue Studie von «Science Translational Medicine» zeigt, dämmten Lockdown, Contact Tracing und Grenzschliessungen das Coronavirus ein. 
Alain Berset sagt, er wusste nichts von den Kontakten seines Kommunikationschefs zu Ringier. 
+ Video

Alain Berset
«Lauener hat Berset in der Hand, irgendwann packt er aus»

Offiziell wusste Bundespräsident Alain Berset nichts von den Kontakten seines Kommunikationschefs Peter Lauener und Ringier Verleger Marc Walder. Doch ein Experte warnt: «Lauener hat Berset in der Hand. Irgendwann packt er aus.»
Werbung

Crans-Montana VS
300’000 Fr. pro Woche – auf diesem Luxus-Anwesen macht Messi Ferien

Lionel Messi ist mit seiner Familie in der Schweiz. Während ihres Aufenthalts in Crans-Montana VS leben sie auf einem Anwesen mit zwei Luxus-Chalets.
Alain Berset stellt sich den Medien zum Thema Erhöhung der Krankenkassenprämien. Aufgenommen am 27.09.22
+ Video

Corona-Leaks
Berset im Kreuzfeuer – «ich werde alles sagen, was ich weiss oder gewusst habe»

Am Mittwochnachmittag informierte Bundespräsident Alain Berset zur neuen Pflegeinitiative. Während der Pressekonferenz dominierte jedoch ein anderes Thema. Eine Übersicht.
Werbung
Bundesrätin Viola Amherd erklärte, wie sie junge Sportlerinnen und Sportler besser vor Missbrauch schützen will.

Umfassendes Massnahmenpaket
Bundesrat will Sportlerinnen besser vor Gewalt und Diskriminierung schützen

Der Bundesrat will den Schutz von jungen Athletinnen und Athleten vor Diskriminierung, Gewalt und psychischen Attacken stärken. So erhalten künftig nur noch «saubere» Vereine Geld vom Bund.

Pressekonferenz
«Ich werde der GPK alles sagen, was ich weiss»

Am Mittwochnachmittag trat Bundesrat Alain Berset vor die Medien. Thema war die Umsetzung der Pflegeinitative, die Journalisten interessierte aber hauptsächlich die Rolle von Berset bei den Corona-Leaks.
Bike

Rückruf bei Scott Sports
Sturzgefahr – Diese Bike-Modelle sollte man schleunigst zurückbringen

Gewisse Bike-Modelle der Scott Sports AG weisen Mängel auf. Käufer werden aufgefordert, diese umgehend umzutauschen.
«Was für eine Ehre, dass Lionel Messi und seine Familie von den Bergen und den Pisten», schreibt die Tourismusdestination Crans-Montana auf Instagram. 

Crans-Montana VS
«Wir sind stolz, einen Weltstar wie Lionel Messi bei uns zu haben»

Fotos in den sozialen Medien zeigen, wie Fussballstar Lionel Messi gemeinsam mit seiner Familie Skiferien in Crans-Montana verbringt. In der Region ist die Freude gross. 
Werbung
Roland Armbruster übernimmt ab dem 1. Februar die Unternehmensführung bei Manor. 

Ab 1. Februar
Roland Armbruster wird neuer Manor-CEO

Mit Beginn des kommenden Monats gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze der grössten Schweizer Warenhausgruppe Manor.
Maia Arson Crimew – der Name der Schweizer Hackerin hat mittlerweile weltweit Bekanntheit erlangt.
+ Video

Maia Arson Crimew
50’000 Follower in drei Tagen – Schweizer Hackerin wird zum Twitter-Star

Der Hack einer geheimen amerikanischen No-Fly-Liste hat einen riesigen Hype um die Schweizer Hackerin Maia Arson Crimew ausgelöst. Das könnte sich für sie lohnen.
Werbung
Der BMW-Lenker kollidierte mit dem Pfosten der Lichtsignalanlage. Er wurde leicht verletzt.

Aarburg AG
Wenige Sekunden reichen und der Führerausweis ist weg

Ein 45-Jähriger kollidierte am Dienstagmorgen mit einem Pfosten der Lichtsignalanlage. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt.
Arbeitest du öfter von zuhause aus und wirst dabei von deiner Vorgesetzten oder deinem Vorgesetzten überwacht?

Aufruf
Überwacht dich dein Chef im Homeoffice?

Seit Corona arbeiten viele Menschen häufiger von zu Hause aus. Manchen Chefs passt das nicht – sie fürchten, dass ihre Mitarbeitenden im Homeoffice weniger produktiv sind.