Verschwundener MilliardärAlibaba-Gründer Jack Ma ist wieder aufgetauchtDer chinesische Unternehmer war seit Oktober nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden. Es wurde befürchtet, dass er wegen kritischer Aussagen verhaftet wurde.
Aktien heben abNetflix knackt Marke von 200 Millionen NutzernSerienhits wie «Bridgerton» und «The Crown» verhalfen dem Online-Videodienst Netflix zum Jahresende zu einem starken Wachstum.
PostfinanceIm September 2022 wird der Einzahlungsschein abgeschafftDas definitive Enddatum für den Einzahlungsschein steht fest: Für die Zahlungsmethode ist am 30. September 2022 Schluss.
SchädenSo teuer kommen die Schneemassen die Schweiz zu stehenKaputte Autos, beschädigte Dächer und sogar ein Trampolin haben dem «Flockdown» nicht standhalten können. Die Versicherungen haben am Montag deutlich mehr Schadensfallmeldungen als üblich erhalten. Sie ziehen eine erste Bilanz.
Laptop, Bildschirm, Internet-AboSo wird das Homeoffice nicht zur KostenfalleIn der Schweiz gilt Homeoffice-Pflicht. Doch das Arbeiten zuhause kann zu Mehrkosten führen. Damit Mitarbeiter nicht alles selber zahlen müssen, setzt sich der Kaufmännische Verband für klare Rahmenbedingungen ein.
RekordPost verschickt im Corona-Jahr 182,7 Millionen PäckliSo viel Pakete verarbeitete die Post noch nie: Gegenüber dem Vorjahr stieg die Masse an Päckli um fast ein Viertel. Grund für den Rekord ist vor allem der Lockdown.
Coronavirus-JahrMigros steigert Umsatz auf fast 30 Milliarden FrankenDas Ergebnis des Coronajahrs ist da: Die Migros konnte 2020 ihren Umsatz um 4 Prozent auf 29,8 Milliarden Franken steigern. Vor allem auch im Onlinehandel ging es bergauf.
Ergebnis innert 15 MinutenJetzt kommt der Covid-Selbsttest ohne LaborNeu kann man den Antigen-Test von Roche auch komplett zuhause durchführen. Ein Schweizer Start-up lanciert ein entsprechendes Angebot. Es soll etwa das Reisen so einfach wie möglich machen.
Bis Ende FebruarHotelplan schliesst fast alle FilialenWegen der Homeoffice-Pflicht schliesst der Reiseveranstalter Hotelplan vorübergehend die meisten von insgesamt 86 Filialen. Telefonisch sind Buchungen weiterhin möglich.
RankingLohn für Pflegende ist nur leicht überdurchschnittlichIn der Corona-Krise sind die Pflegeberufe besonders gefragt. Beim Lohn ist die Wertschätzung für ihre Arbeit aber gering, wie eine Analyse zeigt. Auch Büezer gehören zu den Geringverdienern. Büro-Jobs finden sich dagegen kaum unter den schlechtbezahltesten Löhnen.
ClubhouseBei dieser neuen Social Media App wollen alle dabei seinDie neue App Clubhouse ist am Trenden. Der Zugang ist beschränkt, man kommt nur via Einladung in die Chaträume rein. Dort kann man Diskussionen von Politik über Investment bis zum Klimakampf live hören oder gleich mitreden.
Neue GebührenCredit Suisse knöpft Kunden 5 Franken fürs Sparkonto abAb Mai bittet die Grossbank die Sparer stärker zur Kasse. Für das Sparkonto fällt eine neue monatliche Gebühr an. Wer diese umgehen will, muss das neue Banking-App der Credit Suisse installieren.
Fleisch, Panade, FettDas sind die besten und schlechtesten Chicken NuggetsDer Preis bestimmt bei Chicken Nuggets nicht die Qualität – das zeigt ein neuer «K-Tipp»-Test. M-Budget schneidet am besten ab. Aber erkennen Konsumenten überhaupt den Unterschied?
SüdkoreaSamsung-Erbe wegen Korruption zu zweieinhalb Jahren Haft verurteiltGefängnisstrafe für den Samsung-Erben: Lee Jae Yong muss wegen mutmasslichen Korruptionsvorwürfen für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis. Es ist bereits die zweite Haftstrafe, die Lee absitzen muss.
Grow UpWer muss in meiner WG die Serafe-Gebühren bezahlen?Früher war es die Billag, heute schickt uns die Serafe AG die Rechnung ins Haus. Doch was, wenn ich in einer WG wohne und als Wochenaufenthalter gemeldet bin? Wir klären auf.
Zu viel Vitamin DDieses Futter kann für Hunde gefährlich seinIn bestimmten Chargen von Pedigree-Hundefutter hat es zu viel Vitamin D. Das kann bei Hunden zu Organschäden führen. Einige der betroffenen Packungen sind auch in der Schweiz gelandet.
Shopping-RunKunden stehen an, um am letzten Tag vor dem Lockdown noch einzukaufenAb Montag gibt es diverse Produkte nicht mehr zu kaufen. Die Folge: Viele Leute gehen am Samstag noch ein letztes Mal shoppen. 20 Minuten war im Emmen Center vor Ort.
Lockdown trifft Kleingewerbe hart«Ich bin so verschuldet, dass ich nicht einmal Konkurs anmelden kann»Der zweite Lockdown trifft viele Schweizer Kleinunternehmer hart. Es sind kaum mehr Reserven da, viele Geschäfte müssen schliessen. Betroffene erzählen.
Nach FilialschliessungenNun streicht die UBS auch die AbfallkübelDie UBS-Mitarbeitenden müssen ihren Papierkorb am Arbeitsplatz abgeben. Neu gibt es einzelne Container. Ist das Teil eines neuen Sparprogramms?
Deine NewsPolizei wies Autos abRiesenansturm auf Skigebiete – Flumserberg stellt Billettverkauf einDie Skigebiete rechneten für Samstag mit einem Traumtag. Die Bilder zeigten: Der Andrang war riesig.
Wetterchaos in ZürichEat.ch unterbricht wegen starken Schneefällen teilweise den Betrieb Der Lieferbetrieb Eat.ch hat auf die starken Schneefälle reagiert und den Lieferdienst in Zürich zeitweise eingestellt. Beim Unternehmen heisst es, dass die Gefahr für die Kuriere zu gross ist.
Noch 3 Tage bis LockdownRabattschlachten und mehr Security vor dem letzten AnsturmAb Montag müssen alle Geschäfte für Güter des nicht-täglichen Bedarfs schliessen. Die Detailhändler bereiten sich darum auf einen Besucheransturm vor.
Defekt am BordcomputerTesla soll mehr als 150’000 Wagen zurückrufenWegen Probleme in der Sicherheitstechnologie fordert die US-Verkehrssicherheitsbehörde den Elektroautobauer Tesla zu einer Rückrufaktion auf.
Wegen Whatsapp-FiaskoElon Musk twittert – und die falsche Aktie steigtDamit hat Tesla-Chef Elon Musk wohl nicht gerechnet. Er empfahl seinen Followern den Messenger-Dienst Signal als Whatsapp-Alternative. Darauf feierte ein Medizintechnikhersteller ein Kursfeuerwerk an der Börse.
Rechte und PflichtenDas musst du zur Homeoffice-Pflicht wissenLange empfahl der Bundesrat das Homeoffice, ab nächster Woche ist es Pflicht. Wo überall möglich sollen die Angestellten zu Hause bleiben. Sowohl die Arbeitnehmervertreter als auch die Wirtschaft kritisieren den Entscheid.
Lockdown-HammerVerschärfte MassnahmenWo und was kann ich ab Montag noch einkaufen?Der Bund verschärft die Massnahmen gegen das Coronavirus und schliesst die Läden für Güter des nicht-täglichen Bedarfs. Welche Läden offen haben und welche Produkte du noch kaufen kannst im Überblick.
Hotel IntercontinentalGoldenes Ei in Davos schliesst «bis auf Weiteres» Der Tourismus ist eingebrochen, nun fällt auch noch das WEF weg. Die Betreiber des Hotel Intercontinental, auch bekannt als Goldenes Ei, ziehen nun die Reissleine und schliessen bis zum nächsten Winter.