• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Schweiz
  • Abstimmungen
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Best Crushing Newcomer
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • My News Plus
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Gutscheine
  • Wettbewerbe
  • Paid Post
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Front

Wirtschaft

Urs Schaeppi CEO Swisscom.

23.05.2022

Talk mit Swisscom-Chef
«Wer Strahlung fürchtet, soll sein Handy weiter weglegen»

Swisscom-Pannen nerven auch den Telecom-Chef Urs Schaeppi manchmal. Trotzdem habe die Swisscom ein super Netz. Am Montag hat er Fragen der 20-Minuten-Community beantwortet.
Urs Schaeppi ist seit 2013 Leiter der Swisscom (Schweiz) AG und Chief Executive Officer der Swisscom.

Swisscom-Chef
«Eine 5G-Antenne möchte ich auch nicht neben meinem Wohnzimmer»

Wird Roaming irgendwann abgeschafft und weshalb bekommen langjährige Kunden keinen Rabatt? Der Swisscom-Chef Urs Schaeppi tritt nach knapp zehn Jahren ab und beantwortete in seiner letzten Arbeitswoche die Fragen der 20-Minuten-Community.
Das WEF 2022 ist eröffnet – noch ist es relativ ruhig.

Stadt in Alarmbereitschaft
Detektoren, Polizei, Corona-Tests – so erhält man Zutritt zum WEF in Davos

Das World Economic Forum ist zurück in Davos. Die Polizei und die Armee beschützen die Stadt mit Drohnen, Helikoptern und Kampfjets. So ist die Redaktion ins Kongresszentrum reingekommen. 
Paare sprechen oft nicht über Geld, doch das kann zu Konflikten führen.

Finanzen und Liebe
«Viele Paare unterschätzen, wie wichtig Geld in einer Beziehung ist»

Über Geld sprechen viele Schweizerinnen und Schweizer nicht so gern – auch nicht in der Partnerschaft. Dabei ist Offenheit bei den Finanzen sehr wichtig, sagt die Paartherapeutin.
«Mein Freund verdient 2000 Franken mehr»

Geld in Beziehung
«Mein Freund verdient 2000 Franken mehr»

20 Minuten berichtet im Rahmen der Serie «Geld und Beziehungen» darüber, wie die Finanzen Beziehungen beeinflussen. In einem ersten Teil erzählen Betroffene, was der Lohn für ihre Liebesbeziehung bedeutet.
Ukrainian President Volodymyr Zelensky seen on a giant screen by video link delivering remarks at the Congress centre during the World Economic Forum (WEF) annual meeting in Davos on May 23, 2022. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
News-Ticker

Ansprache von Selenski
«Brauchen alle Waffen und fünf Milliarden Dollar pro Monat»

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski wendet sich per Videoschaltung an die Teilnehmenden des Weltwirtschaftsforum in Davos und spricht über die aktuelle Lage in seinem Land.
«Das klingt nach einem unsicheren Mann»

Lohnunterschiede in einer Beziehung
«Das klingt nach einem unsicheren Mann»

In der Schweiz wird nicht gerne über Geld gesprochen. Darum wollen wir von der 20-Minuten-Community wissen, wie sie in einer Beziehung mit dem Thema Geld umgeht.
Geld kann zu Spannungen in einer Liebesbeziehung führen. So erging es auch 20-Minuten-Leserin Ramona*. (Symbolbild)

Geld und Beziehungen
«Mein Freund hat mich nach meiner Lohnerhöhung verlassen»

Geld sorgt in vielen Liebesbeziehungen für Spannung. Weil sie plötzlich gleich viel wie ihr Freund verdiente, wurde 20-Minuten-Leserin Ramona sogar verlassen.
Spielzeuge in Pink für die Mädchen …

Gegen Rollenklischees
Spanien verbietet sexistische Spielzeug-Werbung – zieht die Schweiz nach?

Pinke Barbies für Mädchen, blaue Autos für Jungs – die Werbung für Spielzeuge setzt seit Jahren auf Stereotypen. In Spanien ist das bald verboten. Und in der Schweiz?
Wemakeit ist die grösste die Crowdfunding-Plattform der Schweiz.

Crowdfunding-Plattform
Wemakeit verkauft das Geschäft an die Community

Die grösste Schweizer Crowdfunding-Plattform verkauft ab Juni einen Grossteil der Aktien. Damit kann die Community in Zukunft bei der Entwicklung der Plattform mitbestimmen. 
Arbeitsproduktivität nimmt an Hitzetagen ab: Baustelle in Dietikion ZH. (Archivbild)

Schweiz wird mediterran
Häufige Hitzetage haben Folgen für die Wirtschaft

So heiss war es im Mai manchenorts noch nie. Die Arbeitsausfälle wegen grosser Hitze kosten bereits mehr als wegen der saisonalen Grippe.
Säuglingsmilchnahrung wird nun in die USA eingeflogen: Fast leere Gestelle für Babynahrung in einem Supermark im US-Bundesstaat Maryland. (Archivbild)

Geld für betroffene Familien
US-Hersteller bedauert dramatischen Engpass bei Babynahrung

«Es tut uns leid»: Der grösste US-Hersteller von Säuglingsmilchnahrung will betroffenen Familien mit einem Fonds von fünf Millionen Dollar helfen.
Ein Tesla-Fahrer, der im Dezember 2019 in einen Unfall mit zwei Todesopfern involviert war, muss sich nun im US-Bundesstaat Kalifornien wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. (Symbolbild)

Kalifornien
Tesla-Fahrer steht nach tödlichem Unfall mit Autopilot vor Gericht

Zwei Personen starben in ihrem Wagen, als ein autonom gelenktes entgegenkommendes Elektroauto mit ihrem Fahrzeug kollidierte. Dabei könnte es sich um fahrlässige Tötung gehandelt haben, befand nun ein Richter. Ein Urteil könnte schwerwiegende Folgen haben.
Mixed race teenage girl gestures while talking withe fellow teenagers during a support group meeting.

Grow up
So kommunizierst du glaubwürdig und professionell

Ein positiver Umgang mit Mitmenschen erzeugt mehr Akzeptanz und Erfolg. Doch gute Kommunikation muss gepflegt werden und man sollte dabei an sich selbst arbeiten.
Wurde wegen einem Trick nicht sanktioniert: Der russische Oligarch Andrei Melnitschenko. (Archivbild)

Trick gegen Sanktionen
Oligarch überschreibt Firma an Frau – Bund schaut zu

Andrei Melnitschenko drohten in der Schweiz Sanktionen. Diese umging er, indem er seine Milliardenfirma einfach seiner Frau übertrug.
Aus Sunrise UPC wird Sunrise: Der Telko hat das UPC aus seinem Namen gestrichen und neue Abos lanciert. Auf dem Bild siehst du den Sunrise-Shop in Baden AG, der bereits im neuen Markenauftritt erscheint. 

Rebranding
«Das neue Sunrise-Logo wirkt uninspiriert und wenig kreativ»

Sunrise will mit einem neuen Markenauftritt durchstarten. Doch das Logo findet bei einer Marketingexpertin wenig Anklang. Und ein Branchenkenner kritisiert die neuen Abos.
Mieten ist zurzeit günstiger als kaufen. Hier erfährst du in welchen 10 Orten Mietwohnungen am wenigsten kosten:

Glarus Süd
Hier gibt es die günstigsten Mietwohnungen

Die Miete einer 3,5-Zimmer-Wohnung beläuft sich in Zürich auf rund 2490 und in Glarus Süd auf 1040 Franken. Das sind die teuersten und die günstigsten Orte für Mietwohnungen.
The national flag of Ukraine flies along with other countries' flags at the congress center, the venue of the upcoming World Economic Forum 2022 (WEF) in the Alpine resort of Davos, Switzerland May 11, 2022. Picture taken May 11, 2022. REUTERS/Arnd Wiegmann
News-Ticker

World Economic Forum
«Wir sind auf Drohnenabwehr vorbereitet»

Nach zwei Jahren ohne WEF findet dieses Jahr das Treffen der Mächtigen der Welt wieder in Davos statt. Die zivilen Sicherheitsbehörden und die Armee sind auf den Einsatz vorbereitet.
Musk weist Belästigungsvorwürfe als «absolut unwahr» zurück.

250’000 Dollar Schweigegeld
Musk zu Belästigungsvorwürfen - «Ich habe eine Aufgabe für diese Lügnerin»

Eine ehemalige Flugbegleiterin von SpaceX wirft Elon Musk sexuelle Belästigung vor. Der reichste Mensch der Welt wendete mit einer Zahlung von 250’000 Dollar eine Klage ab.
Dadvan Yousuf (21) ist auch als «Krypto-King» schweizweit bekannt.

Staatsanwaltschaft ermittelt
Verdacht auf Betrug – Verfahren gegen «Krypto-König» Dadvan Yousuf eröffnet

Mit seiner Stiftung Dohrnii wollte Selfmade-Krypto-Millionär Dadvan Yousuf einen eigenen Token auf Bitmarr anbieten. Nun ermittelt die Berner Staatsanwaltschaft in mehreren Punkten gegen den 22-Jährigen.
Franziska Fischer, 30 ist Ökonomin bei der Credit Suisse und erklärt was die Gefahren der Inflation sind und warum Lohnerhöhungen zurzeit eine schlechte Idee sind.

Trotz Preissteigerung
«Lohnerhöhungen wären schlecht für die Inflationsbekämpfung»

Weltweit steigen die Preise. Auch in der Schweiz wird vieles teurer. CS-Ökonomin Franziska Fischer erklärt im Interview, warum Lohnerhöhungen jetzt keine gute Idee sind und was es braucht, damit die Preise wieder sinken.
Live aus dem Chefbüro - Startup am 19.05.2022

Start-up-Talk
«Man muss keine Freunde sein, um eine Firma zu gründen»

Viele träumen davon sich selbstständig zu machen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und wie komme ich zum Startkapital? Sandra Tobler, Chefin des IT-Sicherheitsunternehmens Futurae und Michele Blasucci, Chef von Startups.ch beantworteten Fragen der Community.
Wie stark die Preise in der Schweiz gestiegen sind, zeigt der Landesindex der Konsumentenpreise.

Preis-Explosion
Für all diese Produkte musst du jetzt viel mehr Geld hinblättern

Die Preise in der Schweiz steigen, die Kaufkraft sinkt. Im April war die Teuerung so hoch wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Diese Waren haben sich am stärksten verteuert.
Urs Schaeppi tritt Ende Mai als Chef des Telekomriesen Swisscom ab. 

«Live aus dem Chefbüro»
Was willst du von Swisscom-Chef Urs Schaeppi wissen?

Knapp zehn Jahre hat Urs Schaeppi das Telekomunternehmen mit 19’000 Mitarbeitenden geführt. Jetzt tritt er ab. In seiner letzten Arbeitswoche als Swisscom-CEO beantwortet Schaeppi live die Fragen der 20-Minuten-Community.  
Autofahren wird teurer.

Bis 16 Prozent mehr
Jetzt explodieren die Preise für Velo- und Autoreifen 

Wichtige Rohstoffe für die Pneu-Herstellung stammen aus Russland und der Ukraine. Der Krieg treibt nun die Preise in die Höhe. So kosten Pneus seit Anfang Jahr bis zu 16 Prozent mehr.
Am vergangenen Freitag trug Roger Köppel in der SRF-«Arena» eine knallgelbe Uhr.

Charlie Brown mit Skateboard
Darum trägt Roger Köppel diese knallgelbe Swatch 

Der SVP-Nationalrat fiel in der SRF-«Arena» mit einem Farbtupfer am Handgelenk auf. Für Roger Köppel selbst ist die gelbe Uhr ein «philosophisches Statement». Ein Stilexperte sieht das anders. 

Hohe Spritpreise
Mehrheit der Schweizer will die Steuern auf Benzin senken

Für 64 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer ist klar: Die Abgaben und Steuern für Benzin und Treibstoffe müssen sinken. Das zeigt eine exklusive Umfrage von 20 Minuten und Tamedia.
Zweifelt die Unternehmensangaben zum Anteil gefälschter Konten auf Twitter an: Elon Musk. (Archivbild)

Übernahmeschlacht
Musk reagiert mit Kothaufen auf Tweet von Twitter-Chef

Parag Agrawal, Unternehmenschef von Twitter, hat Vorwürfe über zu viele Spam-Konten auf seiner Plattform zurückgewiesen. Elon Musk, der den Dienst übernehmen will, hat auf seine Art reagiert. 
Im europäischen Handel an der Börse Euronext kostete ein Tonnen Weizen am Montag 438,25 Euro.

Krieg und Hitzewelle
Der Preis für Weizen steigt auf ein historisches Rekordhoch

Der durch den russischen Angriff auf die Ukraine ohnehin schon hohe Weizenpreis wird durch die Hitzewelle im wichtigen Anbauland Indien weiter nach oben getrieben. Eine Tonne kostet nun 438.25 Euro. 
Einen Job auf zwei Personen verteilen, das geht auch bei Führungspositionen.

Topsharing
SRF und Post – darum teilen Firmen den Chefsessel auf

Eine Stelle mit zwei Führungskräften besetzen, nennt sich Topsharing. Das Konzept ermöglicht Teilzeitarbeit für Chefs. Damit es klappt, muss die Kommunikation und Einstellung stimmen.
Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist der Traum von vielen jungen Menschen. 

Live-Talk
Willst du eine eigene Firma? Frage die Start-up-Profis!

Ein eigenes Unternehmen zu gründen oder zum Erfolg zu bringen, ist eine grosse Herausforderung. Eine Expertin und ein Experte beantworten am Donnerstag im Live-Talk die Fragen der Community rund ums Thema Start-up. Schick uns jetzt deine Frage!