Leute bedanken sich«Dieser iPhone-Trick hat mein Leben verändert»Eine junge Tiktokerin zeigte in einem Video, wie man eine komplette Website abfotografieren kann. Damit löste sie viele Kommentare aus. Denn zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer können nicht fassen, was ihnen gezeigt wurde.
NASA-TechnologieMars-Rover läuft mit mehr als 20 Jahre altem Apple-Prozessor Erinnerst du dich noch an die klobigen, bunten iMacs aus dem Jahr 1998? Sie liefen mit demselben Prozessor, der nun auf dem Mars gelandet ist.
Neues DesignWegen Hitler-Vergleich – Amazon ändert das App-Icon schon wiederDas neue Logo des Online-Händlers Amazon hat im Internet für viele Diskussionen gesorgt. Einige fühlten sich dadurch an den deutschen Diktator Adolf Hitler erinnert. Jetzt wurde das App-Symbol von Amazon abermals überarbeitet.
Social MediaInstagram löscht Nutzern versehentlich die Like-ZahlenEin Fehler bei einem Test hat dafür gesagt, dass Likes auf der Plattform nicht mehr angezeigt wurden. Das Social-Media-Netzwerk hat sich entschuldigt.
Neue RichtlinieFünf falsche Infos zur Corona-Impfung lösen permanente Twitter-Sperre ausDer Nachrichtendienst Twitter führt neue Regeln gegen Fake News zum Thema Corona ein: Wer fünfmal Fehlinformationen über Covid-19 oder die Impfung postet, wird auf Dauer gesperrt.
Spielkarten-HypeZeig uns deine alten «Pokémon»-Karten und wir sagen dir ihren WertSeit 2020 ist der Wert alter «Pokémon»-Karten, besonders aus der ersten Edition im Jahre 1999, enorm gestiegen. Hast du im Keller noch einige auf Vorrat? Schick uns ein paar Fotos und wir sagen dir, was sie wert sind.
Neue VersionWarnung vor Trojaner, der sich rasch verbreitetBei einer Untersuchung hat das französische Amt für nationale Cybersicherheit eine neue Version einer gefährlichen Malware entdeckt. Die neue Ryuk-Variante hat mehr Fähigkeiten und kann andere Geräte in einem Netz infizieren.
Neues GesetzElektrogeräte sollen bis zu 10 Jahre lang halten oder repariert werden Seit Montag ist in der EU ein neues Gesetz in Kraft, dass das Volumen an Elektroschrott verringern will. So sollen elektronische Geräte neu eine längere Lebensspanne haben oder einfacher repariert werden können.
Videos ohne Ton verschickenBei Whatsapp gibts jetzt StummfilmeWer Videos via Whatsapp verschickt, erhält ab sofort mehr Möglichkeiten. So können Nutzerinnen und Nutzer bei Filmen den Ton ausschalten. Noch können aber nicht alle vom neuen Feature profitieren.
Hype-FunktionSind Instagram «Live Rooms» das neue Clubhouse?Diese Woche steht Nutzerinnen und Nutzern der Instagram-App eine neue Funktion zur Verfügung. In den «Live Rooms» können bis zu vier Personen gemeinsam live gehen.
Gewinner der Corona-PandemieZoom boomt – Umsatz schiesst in die HöheDer US-Videokonferenz-Dienst Zoom geht nach einem starken Abschluss seines Geschäftsjahres von weiteren Zuwächsen auch in diesem Jahr aus.
DeepfakeDieser falsche Tom Cruise hat Millionen Views auf TiktokDie Videos sehen täuschend echt aus. Sie zeigen Tom Cruise beim Golfen, Stolpern oder dabei, wie er einen Zaubertrick zeigt: Hinter den Clips steckt aber nicht der 58-jährige Schauspieler selbst, sondern eine neue Technologie namens Deepfake.
US-Gericht entscheidetFacebook muss 650 Millionen Dollar Strafe zahlenWeil der Social Media-Gigant Facebook biometrische Daten seiner Kunden sammelte, ohne diese vorher um Erlaubnis zu fragen, wurde er in den USA zu einer rekordhohen Geldstrafe verurteilt.
«Super Follows»Twitter kündigt neues Feature an, bei dem man für Tweets bezahlen mussFünf Franken pro Monat für extra Tweets anderer Nutzerinnen und Nutzer? Youtube, Facebook und Patreon kennen das Konzept bereits. Nun soll es diese Funktion bald auch bei Twitter geben.
USATiktok muss 92 Millionen Dollar Wiedergutmachung bezahlenDas chinesische Kurzvideo-Unternehmen wird beschuldigt, private Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer gespeichert und an Dritte weitergegeben zu haben. Für Tiktok ist die Übereinkunft aber kein Schuldgeständnis.
AbholzungTeile des Regenwalds werden illegal über Facebook verkauftLandmassen so gross wie 1000 Fussballfelder werden über den Facebook Marketplace illegal angeboten – und das, obwohl dort eigentlich indigene Stämme wohnen.
Belastend fürs GehirnDarum sind Zoom-Meetings so anstrengendAndauernder Blickkontakt, das eigene Gesicht und wenig Bewegung: All diese Faktoren sorgen dafür, dass man sich nach einem Online-Meeting oft stark erschöpft fühlt.
Werbe-SpamDiese App hat Millionen von Android-Phones infiziertEine beliebte Barcode-App hat mit ihrem letzten Update Malware auf unzähligen Smartphones installiert. Dagegen hilft nur, die App gänzlich vom Gerät zu löschen.
Wegen Car-JackingsJetzt wollen US-Politiker plötzlich GTA 5 verbieten Weil die Zahl der sogenannten Car-Jackings in den USA steigt, fordern Politiker ein Verkaufsverbot von GTA 5. Es soll eine grosse Ähnlichkeit zwischen dem Videospiel und den Vorfällen geben.
Neue FunktionYouTube will Eltern mehr Kontrolle über Inhalt für Kindern gebenDie Internet-Videoplattform Youtube will eine neue Funktion einführen, mit der Kinder und Jugendliche über ein Google-Konto nur mit Elternaufsicht bestimmte Videos sehen können.
Kniffliger CodeGeheime Botschaft im Fallschirm des Mars-Rovers Perseverance geknacktIm Fallschirm des Perseverance-Rovers, der am vergangenen Donnerstag auf dem Mars landete, versteckte sich ein Rätsel. Auf Social Media verbreitete sich dessen Lösung rasch. Siehst du sie auch?
News-StreitAustralier feiern, weil Facebook zurück krebstBald können in Australien auf Facebook wieder Nachrichten gelesen werden. Wer aus diesem Streit als Sieger hervor geht, darüber sind sich die beiden beteiligten Parteien aber uneinig.