• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Schweiz
  • Abstimmungen
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Digital

Live

Digitec Playground Vol. 7
«League of Legends» – Die Schweizer Teams kämpfen um den Spitzenplatz

20 Minuten und Digitec übertragen das grosse Schweizer Turnier zu «League of Legends» live auf Twitch. Am Finalspiel heute wollen die Community-Teams den ersten Platz erobern. Schau jetzt mit!
Schweiz ist Favorit an der virtuellen WM im Eishockey

«NHL 22»
Schweiz ist Favorit an der virtuellen WM im Eishockey

Sven Julmi und Mirco Salvi sind unsere Hoffnung an der offiziellen Weltmeisterschaft in «NHL 22». Der ZSC-Lions-E-Sportler Sven Julmi redet mit uns über seine Chancen am Controller. (Video: Marc Gerber)
Created with ezgif.com video to GIF converter
Live

Live auf Twitch
Wir holen die Krone – Spiel mit uns live «Fall Guys» 

«Fall Guys» ist ein Partyspiel bei dem nur ein Sieger oder eine Siegerin übrig bleibt. Jetzt gibt es das Game gratis. Wir sind jetzt live – schliess dich uns an und hol dir den Sieg gegen 60 Mitspieler. 

TV-Interview
Kündigt Tim Cook in diesem Video gerade Apples Cyberbrille an?

Apple-Chef Tim Cook hat einer Zeitung aus China ein Interview gegeben. Dabei lässt er die Fans aufhorchen: Im Gespräch ging es nämlich auch um die virtuelle Zukunft des Konzerns.
Die «Call of Duty»-Spieleserie wird von Cheater und Cheaterinnen überennt.

«Call of Duty: Warzone»
Waffe weg – 180’000 Cheater werden wie Kinder bestraft 

Die Anti-Cheat-Software Ricochet vermeldet einen grossen Erfolg gegen Cheater. So wurden 180’000 Accounts gebannt, die illegale Software einsetzen. Die Entwickler nutzen zusätzlich ein amüsantes Feature: Den Schummlern wird im laufenden Spiel die Waffe entnommen. 
Werbung
Die Pandemie habe verdeutlicht, dass eine Gruppe von Menschen aufgrund der Digitalisierung zunehmend den Anschluss verpasst. 

Seit Pandemiebeginn
Die Digitalisierung spaltet die Schweizer Gesellschaft

Die bisher unveröffentlichte Studie «Digitale Schweiz 2022» soll aufzeigen, dass eine Gruppe von Menschen aufgrund der Digitalisierung ins Abseits gerät. Die Pandemie habe dies verdeutlicht. 
Wer seinen Whatsapp-Chatverlauf von Android beim Wechsel auf ein …

Handywechsel
Whatsapp bringt «meistgewünschte Funktion» für das iPhone

Mit Whatsapp können jetzt Chats von einem Android-Handy direkt auf ein iPhone übertragen werden. Um das zu ermöglichen, spannen Apple und der Meta-Konzern für einmal zusammen.
Werbung

E-Sport an Schweizer Festival
«Es ist extrem selten, dass es so was in Europa gibt»

Das Caribana Festival in Crans (VD) bietet neben Musik ein grosses Turnier zu «Smash Bros. Ultimate». Mit dabei ist die Weltelite, wie der Franzose Glutonny. Ein Interview.
So sah die Hochzeit von Boateng im Metaverse aus. Die drei Hunde waren ebenfalls auf dem virtuellen Mond anwesend.

Virtuelle Hochzeit
Fussballstar Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond

Der Fussballer Kevin-Prince Boateng heiratete kürzlich seine Verlobte Valentina Fradegrada in Italien. Das Ja-Wort gaben sich die beiden aber auch auf dem Mond – mitten im Metaverse. 
«Diablo Immortal» – Der neuste Streich von Blizzard sorgt für Kontroverse. 

«Diablo Immortal»
In diesem Game zahlst du bis zu 100’000 Franken für deine Spielfigur

«Diablo Immortal» kann auf Smartphones und PC gratis heruntergeladen werden. Für den maximalen Spass muss der Spieler aber trotzdem  tief ins Portemonnaie greifen. Die Mikrotransaktionen sind nämlich längst nicht mehr Mikro. 
Verschiedenen Ladekabel für das Smartphone. Bis jetzt gibt es keine einheitliches Ladekabel.
19.10.2021

Einheitliche Ladestecker
Gleicher Stecker für alle Geräte ab 2024  – was heisst das jetzt für mich?

Die EU will, dass ab Ende 2024 eine Vielzahl elektronischer Geräte den gleichen Anschluss haben. Das soll Elektroschrott reduzieren und Geld sparen. Die wichtigsten Antworten dazu.
Werbung

EU-Beschluss
Standard-Ladekabel für Handys und andere Geräte kommt Mitte 2024

In der EU gibt es künftig eine Standard-Ladebuchse für zahlreiche Geräte. Bis zuletzt wurde etwa darum gerungen, welche Geräte neben Handys konkret betroffen sein sollen. Es werden mehr als ursprünglich vorgesehen.

WWDC 2022
So sieht die Zukunft des iPhones aus

An der Entwicklerkonferenz WWDC ging es vor allem um Software: Apple zeigte am Montag, was für neue Funktionen aufs iPhone kommen. Die Highlights des Events in der Zusammenfassung.
Werbung

WWDC 2022
Das enthüllt Apple heute Abend

An der Entwicklerkonferenz WWDC rückt Hersteller Apple die Software in den Fokus. An der Veranstaltung in Spielfilmlänge könnte heute jedoch auch ein neues Gerät vorgestellt werden.

Identitätsklau
Wenn du diese Nummer anrufst, verlierst du dein Whatsapp-Konto

Kriminelle versuchen, über Whatsapp Nutzerinnen und Nutzern ihr Konto abzuluchsen. Sie werden aufgefordert, eine Nummer anzurufen. Man sollte derzeit besonders vorsichtig sein.
Werbung

Chromecast
Google bringt neue TV-Box mit eigener Fernbedienung in die Schweiz

Kleiner TV-Stick, grosse Wirkung: Google bringt die neuste Version des Chromecasts samt Google TV und Fernbedienung in die Schweiz. Kostenpunkt der Minibox: rund 70 Franken.
Die Fantasy Basel verbucht 2022 einen Rekord an Besucherinnen und Besuchern: Gemäss Medienmitteilung kamen dieses Jahr 62’000 Fans.

62’000 Fans
Besucherrekord an der Fantasy  – Das waren die Highlights

Sie ist die grösste Convention für Cosplay, Games, Filme, Serien und Unterhaltungstechnologie der Schweiz. Im Jahr 2015 startete sie mit 20’000 Gästen, dieses Jahr waren es schon mehr als dreimal so viele.
«Nach tausend Federn habe ich aufgehört, zu zählen»

Fantasy Basel
«Nach tausend Federn habe ich aufgehört, zu zählen»

Cosplayerin Raahega (29) hat zwei Jahre lang an ihrem gigantischen Flügelkostüm gebaut. Länger als 20 Minuten tragen geht nicht, sagt sie. An der Fantasy Basel schnappte sie sich einen Preis. (Video: 20min/last)
Michael «ninjaboogie» Ross jr ist professioneller «Dota 2» Spieler. Bis jetzt spielte er für das Team SMG.

«Dota 2»
Spieler entlassen wegen Spitalbesuch bei sterbender Mutter

Der E-Sportler Michael «ninjaboogie» Ross Jr. wurde von seinem «Dota 2» entlassen. Der Grund: Er konnte nicht spielen, da seine Mutter Krebs im Endstadium hatte und er bei ihr im Spital war.
Werbung
Die Fantasy Basel findet vom 26. bis 28. Mai auf dem Messegelände in Basel statt.

The Swiss Comic Con lädt ein
Von Mittelerde bis zum Todesstern – hier die Highlights der Fantasy Basel

Von 26. bis 28. Mai öffnet die Fantasy Basel wieder ihre Tore. Ob Cosplay-, Film-, Game- oder Comic-Fan: Es hat für alle etwas dabei. Das Programm ist schier endlos, darum hier ein paar Tipps der Redaktion.

 Swisscom Hero League Finale
«Counter-Strike» – Heute wird der Schweizermeister gekrönt

Die Hero League zeigt, dass der E-Sport in der Schweiz sich präsentieren darf. Am heutigen Finalspiel zu «Counter-Strike» entscheidet sich, wer das beste Team hierzulande ist. 20 Minuten und Swisscom zeigen die Spiele ab 13.00 Uhr live auf Twitch!
Werbung
Ein Drittel aller Apps könnte bald verschwinden.

«Appocalypse»
Alle betroffen – darum soll ein Drittel aller Apps aus den Stores verschwinden

In den App Stores von Apple und Google steht ein Frühlingsputz an. Dabei könnten bald bis zu 1,5 Millionen Apps gelöscht werden. Für die grosse Löschaktion gibt es verschiedene Gründe.
Der nächste  «digitec Playground» steht an im Volume 7 dreht sich alles um das MOBA «League of Legends».

«digitec Playground»
Du kannst gegen die besten «League of Legends»-Teams der Schweiz spielen

Am «digitec Playground Vol. 7» kämpfen sowohl Profis als auch Amateure um den Einzug ins Finale in verschiedenen Cups. Spass steht im Vordergrund und zu gewinnen gibt es auch etwas. Die Mobile-Version «Wild Rift» wird ebenfalls gespielt.
Werbung
Eine Erfolgsgeschichte vor dem Ende: Der iPod von Apple. (21. Juli 2004)

Produktion beendet
Der iPod ist nun Geschichte

Der rechteckige, weisse iPod kam im Jahr 2001 auf den Markt und definierte neu, wie heute Musik gehört wird. Jetzt hat Apple das Produktionsende verkündet. 
Shane «rapha» Hendrixson gewinnt  schon wieder die «Quake Pro League» und dominiert die Szene. Seit fast 20 Jahren ist er bei den Besten dabei.

«Quake Champions»
Der König des Raketenwerfers wird schon wieder Weltmeister

Shane «rapha» Hendrixson gehört seit fast 20 Jahren zu den besten E-Sportlern im Arena-Shooter «Quake». Jetzt wurde er wieder Weltmeister und denkt mit 33 Jahren noch nicht an ein Karriereende.
Ivan «Pure» Moskalenko hat in einer Minute seine E-Sport-Karriere zerstört. Der Russe zeichnete ein Z auf die Minimap des Spiels «Dota 2» und das wärend eines offiziellen Spiels.

«Dota 2»
E-Sportler wird wegen pro-russischer Geste verbannt

Der russische E-Sportler «Pure» wurde aus seinem Team entlassen, weil er im Spiel «Dota 2» das Symbol «Z» malte. Das Zeichen steht unterstützend für das russische Militär. Jetzt ist der 18-Jährige auf Jobsuche und sein Team wurde ebenfalls aus der Liga verbannt.
FILE PHOTO: A man poses with a smartphone in front of displayed Whatsapp logo in this illustration September 14, 2017. REUTERS/Dado Ruvic/File Photo

Massive Störungen
Whatsapp läuft wieder

Zahlreiche Nutzer meldeten am Abend Störungen beim Messengerdienst Whatsapp.
Werbung
Dieses Bild hat Elon Musk auf Twitter geteilt.

Obszöne Bemerkung
«So wirst du schnell deine Erektion los» – Elon Musk trollt Bill Gates auf Twitter

Tesla-Chef Elon Musk sorgt auf Twitter wieder einmal für Aufsehen. Opfer seiner neusten Troll-Aktion ist Microsoft-Gründer Bill Gates.
Seit 2020 liefert Apple zu seinen iPhones keine Netzteile mehr mit.

Brasilien
Apple muss wegen des fehlenden Netzteils iPhone-Kunde 1000 Franken zahlen

Apple liefert seit 2020 bei seinen iPhones keine Netzteile mehr mit. Der Technologie-Gigant begründet dies mit einem Beitrag zum Umweltschutz. Das liess sich ein brasilianischer Kunde nicht gefallen – und bekam recht.
Werbung
Solche Bilder kursieren derzeit auf sozialen Medien. Hier zu sehen ist russischer Militärstützpunkt mit mehreren U-Boote. Diese ankern ganz im Osten von Russland, in Wiljutschinsk in der Region Kamtschatka.

Satellitenaufnahmen
Chaos um hochauflösende Bilder von russischen Militäranlagen bei Google

In sozialen Medien herrscht Wirrwarr um zahlreiche Satellitenbilder russischer Stützpunkte. Doch sind diese Bilder überhaupt echt? Jetzt hat der IT-Gigant diese Frage klar beantwortet.
Das sind die besten iPhone-Fotos

Apple-Wettbewerb
Das sind die besten iPhone-Fotos

Apple hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Shot-on-iPhone-Wettbewerbs bekanntgegeben. Die zehn Makro-Bilder zeigen ungewöhnliche Objekte, die Natur und selbst kleinste Details.