• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Wissen

Am Mittwoch wird der Komet C/2022 E3 den erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn erreichen.

Astronomie
Diesen Kometen siehst du heute – und dann 50’000 Jahre nicht mehr

Der Komet C/2022 E3 ist in diesen Tagen bestenfalls sogar mit blossem Auge zu beobachten. Zuletzt war der Komet zur Zeit der Neandertaler von der Erde aus sichtbar. 
Männliche Beutelmarder haben während der Paarungszeit nur ein Ziel: Sex.

Australien
Diese Tiere jagen so verbissen nach Sex, dass sie an Übermüdung sterben

Beutelmarder können nur einmal im Leben Nachwuchs haben. Um die einmalige Chance zur Paarung zu nutzen, verausgaben sich die Männchen bis zum Tod, wie Forscher nun herausfanden.
Fischer nutzen die Jagdinstinkte der Delfine …

Brasilien
Hier helfen sich Delfine und Berufsfischer gegenseitig

Seit Jahrzehnten beobachten Fischer im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina die Delfine, um bessere Fänge zu erzielen. Nun fanden Forscher heraus, dass auch die Tiere ihr Verhalten bewusst an die Menschen anpassen.
Ein «lachender Bär» zeigte sich der Nasa. (25. Januar 2023)

Nasa
«Ein Bär auf dem Mars?»

Die hochauflösende Kamera der Nasa-Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter hat einen besonderen Schnappschuss aufgenommen. Auf Twitter wird diskutiert.
«Terminator 2» wird real – Mini-Roboter kann durch Gitterstäbe gehen

China
«Terminator 2» wird real – Mini-Roboter kann durch Gitterstäbe gehen

«Terminator 2»-Fans werden wahrscheinlich besondere Freude an diesem Mini-Roboter haben. Wie in einer Szene des Films, kann dieser Gestaltwandler tatsächlich Gitterstäbe durchdringen. (Video: Thomas Sennhauser)
Werbung
Mysteriöse Spirale am Himmel von Hawaii

Hawaii
Forschende beobachten mysteriöse Spirale am Himmel

Mit einem Teleskop wurden kürzlich Aufnahmen eines seltsamen Objekts gemacht, welches einer Spirale ähnelt. (Video: Thomas Sennhauser)
Ein unter anderem auf Tiktok verbreitetes Video soll einen Kugelblitz zeigen. So vermuten es zumindest die Kommentarschreibenden. Der User, der das Video im Januar 2023 hochgeladen hat, rückt diesbezüglich keine klaren Informationen raus. 

Auf Tiktok
Nein, dieses Video eines «Kugelblitzes» ist nicht echt

Auf Tiktok kursiert derzeit ein Video, das den Hashtags und Kommentaren zufolge einen Kugelblitz zeigen soll. Dabei hat der Urheber vor einigen Jahren schon erklärt, was hinter der beeindruckenden Szene steckt.
Werbung
Künstliche Intelligenz verändert den Hochschulalltag deutlich. 

USA
ChatGPT brilliert bei Uni-Prüfungen – immer mehr Hochschulen verbieten die KI 

Die künstliche Intelligenz hat erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Während wir Menschen für komplexe Prüfungen stundenlang büffeln müssen, kann die KI auf das kollektive Wissen zurückgreifen. 
Petersilie sollte nach der Blüte nicht mehr gegessen werden. Denn dann bildet sie den giftigen Stoff Apiol.

Timing wichtig
Wetten, du hattest die Giftpflanze des Jahres auch schon auf dem Teller?

Lecker, gesund und dekorativ: Die Petersilie gilt in der Küche als Gewürz mit viel Potenzial. Doch ausgerechnet sie wurde nun zur Giftpflanze des Jahres gekürt. Ganz offiziell. Das steckt dahinter.
Gebirgsstrasse

ETH-Studie
Jetzt erobern fremde Pflanzen auch die Schweizer Alpen

Wie eine Studie der ETH zeigt, verbreiten sich in Schweizer Gebirgen gebietsfremde Pflanzen entlang von Verkehrswegen. Der Mensch ist für die Ausbreitung mitverantwortlich.
Gibts hier ausserirdisches Leben?  Zwei Sonden erforschen Jupitermond

Nasa-Mission
Gibts hier ausserirdisches Leben? Zwei Sonden erforschen Jupitermond

Der Jupitermond Europa ist von einer dicken Eisschicht umhüllt. Doch darunter soll sich ein salzhaltiger Ozean befinden. Deshalb senden die Nasa und die Esa zwei Missionen zum Jupiter. (Video: 20min/dsc)
Werbung
Laut WHO bedrohen gefährliche Pilzerkrankungen zunehmend die öffentliche Gesundheit. 

WHO-Ranking
Das sind die 19 für uns Menschen gefährlichsten Pilze

Der «Zombiepilz» aus dem Streaming-Hit «The Last of Us» existiert, stellt für den Menschen aber keine Gefahr dar. Anders sieht es mit den Pilzen aus, die auf einer WHO-Liste gelandet sind.

Kenia
Bauern machen mit Gift-Drohnen Jagd auf 6 Millionen Vögel

Im Westen von Kenia besiedeln Blutschnabelweber die Getreidefelder und ernähren sich vom angebauten Reis und Weizen. Die Landwirte verlieren wegen der Vögel einen grossen Teil ihres Anbaus. 
Werbung
Heimlicher Star der Serie «The Last of Us» ist ein Pilz, der Menschen infiziert, ihren Verstand und Körper  übernimmt und bringt sie dazu, den Pilz auf die Nichtinfizierten zu übertragen. Die Idee dazu stammt aus dem echten Leben. 

Pilzpromi Cordyceps
Den Zombiepilz aus «The Last of Us» gibt es wirklich

Der ansteckende Pilz, der in «The Last of Us» die Menschheit dahinrafft, ist real. Und er ist so furchterregend wie im Film, allerdings nur für Insekten. Für die Menschen dient der Cordyceps sogar als Heilmittel.
In Ägypten sind am Donnerstag nahe der Stufenpyramide von Sakkara Dutzende neue archäologische Funde vorgestellt worden.

Ägypten
Archäologen geben Einblick in das Grab des «Hüters der Geheimnisse»

Dutzende neue archäologische Funde sind in Ägypten vorgestellt worden, darunter zwei antike Gräber. Die Gegenstände sind bis zu 4500 Jahre alt.
Werbung
Drei Hotdogs liegen auf einem Tisch

Studie zeigt
Würste und Guetzli begünstigen Darmentzündungen

Eine Studie vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und der westlichen Ernährung. Darin enthalten sind nämlich viele ultra-hochverarbeitete Lebensmittel, die die Darmbarriere negativ beeinflussen. (Video: 20min/cki)
Die Rekordhitze im 2022 sorgte für das zweitwärmste Jahr in Europa, international für es das fünftwärmste Jahr.

Klimaveränderung
So warm wie im Sommer 2022 war es in Europa noch nie

Die Rekordhitze im 2022 sorgte für das zweitwärmste Jahr in Europa. Der Kontinent ist keine Ausnahme: Weltweit steigen die jährlichen Durchschnittstemperaturen.
Familie Van Moeseke in ihrem Wohnzimmer

Belgien
Dritter Winter ohne Gasheizung – so lebt eine Familie bei 14 Grad

Die belgische Familie von Geoffrey Van Moeseke macht beim Slow-Heat-Projekt mit, in dem gezielt Wärme eingesetzt wird. So werden Kosten und Umweltbelastung gesenkt. (Video: 20min/sag)
Die Grenzschliessung während der Pandemie hat dazu beigetragen, dass das Virus nicht mehr eingeschleppt wurde. 

Neue Studie
Doch, Lockdown und Grenzschliessung bremsten das Coronavirus tatsächlich

Wie eine neue Studie von «Science Translational Medicine» zeigt, dämmten Lockdown, Contact Tracing und Grenzschliessungen das Coronavirus ein. 
Werbung
Eine Projektzeichung der Darpa zeigt, wie die Rakete aussehen könnte.

Nasa-Pläne
Atom-Triebwerke sollen Flüge zum Mars massiv verkürzen

Um die riesigen Distanzen bei Weltraumflügen zu verkürzen, will die Nasa Triebwerke bauen, die mit nuklearem Antrieb ausgestattet und wesentlich schneller sind. Bereits in vier Jahren sollen erste Tests steigen.
Er ist typisch für seinen grünen Schweif: Einige Fotografen konnten den Kometen C/2022 E3 bereits knipsen. 

C/2022 E3
Jetzt kannst du den «Neandertaler-Kometen» am besten beobachten

Seit Wochen hat sich seine Ankunft angekündigt, nun ist er mit dem Fernglas sichtbar. Den Kometen C/2022 E3 sahen zuletzt die Neandertaler.
Werbung
Ein Elch zu sein, ist gar nicht so einfach. Laut Forschern der University of Montana stehen sie vor der Herausforderung, den besten Kompromiss aus Fortpflanzungs- und Überlebenschancen zu finden.

Bye-bye Geweih
Keine Frage des Wollens – warum Elche ihr Geweih abwerfen müssen

«Wie ein Lottogewinn» – dem kanadischen Wildtier-Liebhaber Derek Keith Burgoyne ist etwas gelungen, was nur wenigen Menschen gelingt: Den Moment zu filmen, in dem ein Elch sein Geweih abwirft. Das steckt hinter dem alljährlichen Prozedere.
Nur noch 90 Sekunden vor Mitternacht. Die «Doomsday»-Clock wurde weiter nach vorne gestellt.

Atomdrohungen Putins
90 Sekunden vor Mitternacht – «Weltuntergangsuhr» rückt weiter vor

Wegen nuklearen Risiken, Klimawandel und bahnbrechender Technologien: Die Zeiger der sogenannten «Weltuntergangsuhr» wurden auf 90 Sekunden vor Mitternacht vorgestellt.
Werbung
Der innere Erdkern besteht aus Eisen und Nickel und weist eine Temperatur von 6000 Grad Celsius auf.

Forschung aus China
Dreht sich der innere Erdkern bald in die andere Richtung?

Die Rotation des Erdkerns hat sich verlangsamt und könnte ihre Richtung ändern – zu diesem Schluss kommen zwei chinesische Forscher. Doch nicht alle Experten stimmen überein.
Zwei Astronomen ist ein Entdeckung gelungen, die unser Verständnis zur Entstehung von Sternen nachhaltig prägen könnte.

Wissenschaft
Astronomen empfangen vier Milliarden Jahre altes Signal aus dem All

Forschende haben dank einer Gravitationskrümmung erstmals ein Signal einer weit entfernten Galaxie empfangen. Dies könnte wegweisend sein für die Forschung zur Entstehung von Sternen.
3D-Modell vom Tunnel Cracknie Souterrain in Schottland

Schottland
War das ein Gefängnis? – 2000 Jahre alter Tunnel gibt Rätsel auf

Das Bauwerk Cracknie Souterrain in Schottland stammt aus der Eisenzeit. Ein Mysterium bleibt jedoch der Verwendungszweck. (Video: 20min/noh)
Bei tiefen Temperaturen schrumpfen Penis – im Schnitt um 20 Prozent. «Kältepenis» nennen das Fachleute, Laien sprechen auch von «Winterpenis».

Phänomen «Winterpenis»
Darum schrumpfen Penisse bei Kälte um rund 20 Prozent

Wenn die Temperaturen tief sind, schrumpft bei Männern das beste Stück – in unterschiedlichem Ausmass. Das steckt dahinter.
Werbung
Explosion von Upshot-Knothole Badger 1953 auf der Nevada Test Site

Nukleare Katastrophe
Hier sind deine Chancen am grössten, einen Atomschlag zu überstehen

Was tun, wenn eine Atombombe einschlägt? Forschende sind der Frage nun nachgegangen. Ihre Simulationen zeigen, wo man bei einer nuklearen Explosion am sichersten ist.
In Ritual geopfert – Krokodil-Mumien in Grab entdeckt

Ägypten
In Ritual geopfert – Krokodil-Mumien in Grab entdeckt

Archäologen entdeckten zehn mumifizierte Krokodile. Der Zustand der Tiere erstaunte die Forschenden. (Video: 20min/dsc)
Werbung
Britische Forschende haben in der Westantarktis eine bisher unbekannte Brutkolonie von Kaiserpinguinen entdeckt.

Satellitenbilder
Unbekannte Pinguinkolonie aus dem All entdeckt – ihr Kot verriet sie

Kleine, braune Häufchen auf Satellitenbildern haben den Ort einer bislang unbekannten Brutkolonie von Kaiserpinguinen verraten: Denn bei den Häufchen handelte es sich um nichts anderes als Kot.
Diese im australischen Queensland entdeckte Aga-Kröte wiegt 2,7 Kilogramm.
+ Video

Australien
Diese giftige Kröte frisst sogar kleine Säugetiere

Im australischen Bundesstaat Queensland wurde eine Aga-Kröte gefunden, die 2,7 Kilogramm auf die Waage bringt. Die eingeschleppten giftigen Amphibien essen sogar kleine Säugetiere.