• News
  • Video
  • Audio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • CS-Aus
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Wissen

Doch kein UFO – Rätsel um mysteriösen Himmelskörper gelöst

Komet Oumuamua
Doch kein UFO – Rätsel um mysteriösen Himmelskörper gelöst

Lange war unklar, worum es sich bei Oumuamua, einem Objekt aus dem All, handelt. Nun klärt eine neue Studie auf. (Video: 20min/sbu)
Die weiblichen Falltürspinnen der neu entdeckten Art werden bis zu 5 cm lang. Sie können in freier Wildbahn über 20 Jahre alt werden.

Queensland
Neue, riesige Falltürspinne in Australien entdeckt – sie ist bereits bedroht

Die Spinnenart Euoplos dignitas kommt nur im ostaustralischen Queensland vor. Wegen starker Rodung ihres Lebensraums könnte sie aber schon bald wieder verschwinden.
Oumuamua ist nur etwa 115 Meter lang und hat die Form einer Zigarre.

‘Oumuamua
Rätsel um «Alien-Raumschiff» gelöst – so beschleunigt der Mega-Komet

Weil ‘Oumuamua – das erste entdeckte interstellare Objekt in unserem Sonnensystem – auf seinem Vorbeiflug beschleunigte, vermuteten manche ein Raumschiff dahinter. Nun ist das Mysterium geklärt.
Bei der Paarung schreien die Männchen ihr Erfolgserlebnis laut in die Welt hinaus.

Australien
100 Weibchen pro Bulle – Sexualtrieb männlicher See-Elefanten endet oft tödlich

Die Lust auf Paarung kann für See-Elefanten fatal sein, wie Forscher herausfanden. Weil sie sich bei der Pflege ihres Harems zu sehr verausgaben und grosse Risiken eingehen, sinkt ihre Überlebensrate dramatisch.
Die Antibabypille ist neben dem Kondom das beliebteste Verhütungsmittel der Schweiz.

Studie bestätigt
Antibabypille erhöht Brustkrebsrisiko um rund ein Viertel

Eine neue Studie bestätigt den Zusammenhang hormoneller Verhütungsmethoden mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko. Eine Expertin gibt aber Entwarnung.
Werbung
+ Video

Terran 1
Erste Rakete aus dem 3D-Drucker stürzt nach dem Start ins Meer

Am Mittwochabend startete die weltweit erste fast vollständig aus 3D-gedruckten Metallteilen erbaute Rakete. Obwohl sie einen Fehlstart erlitt, blicken die Hersteller zuversichtlich in die Zukunft.
Abstrakte Darstellung der Pilzinfektion Candida auris

Candida auris
Lebensgefährlicher Erreger – «Killerpilz» verbreitet sich «alarmierend» schnell

Die US-Gesundheitsbehörde ist besorgt. Der multiresistente Pilzerreger befällt immer mehr Personen mit einem schwachen Immunsystem. Auch Anti-Pilz-Behandlungen helfen meist nicht. (Video: 20min/noh)
Werbung
Sonnentornado ist so gross wie 14 Erden zusammen

Gigantisch
Sonnentornado ist so gross wie 14 Erden zusammen

Ein Tornado am Nordpol der Sonne erreichte eine Höhe von 120’000 Kilometer. Das ist so hoch wie 14 Erden aufeinander gestapelt. (Video: 20min/dsc)

100. Geburtstag
Weisst du, wen Google heute mit seinem Logo ehrt?

Wer heute etwas googelt, dem fällt vielleicht das spezielle Logo auf; Google will damit den weltberühmten Pantomimen Marcel Marceau ehren. Dieser wäre heute 100 Jahre alt geworden.
Gewusst? Wegen der Zeitumstellung brummen Klimaanlagen weniger lang

Energiesparen
Gewusst? Wegen der Zeitumstellung brummen Klimaanlagen weniger lang

Die Sommerzeit hat viele Gegner. Jetzt haben Forscher der Empa herausgefunden, dass mit der Zeitumstellung viel Energie gespart werden kann. (Video: 20min/dsc)
Am Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Verantwortlich für die Zeitmessung sind extrem genaue Atom-Uhren rund um die Welt.

Zeitumstellung
Am Sonntag ist Sommerzeit – aber wie wird das eigentlich gemessen?

Am kommenden Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um zwei Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf drei Uhr vorgestellt.
Werbung
Mit einem Mini-Roboter reparierten koreanische Forschende Blutgefässe direkt im Körper.

Medizinischer Fortschritt
Mini-Roboter repariert Blutgefässe direkt im Körper

Forscher in Korea konnten dank eines Mini-Roboters neue Methoden zur Operation von Blutgefässen demonstrieren. Die Versuche bei Schweinen waren erfolgreich und der Mini-Roboter soll in Zukunft bei klinischen Tests zum Einsatz kommen.
Ein 3-D-Drucker stellt eine Schuhsohle her

Sohlen mit Drucksensoren
Diese Schweizer Erfindung hilft dem Spitzensport – und Patienten

Schweizer Hochschulen haben zusammen mit der Empa eine Schuhsohle im 3-D-Drucker entwickelt. Sie misst den Sohlendruck direkt im Schuh. (Video: 20min/sag)
Werbung
An aerial view of Mamula fortress on a rocky island in Montenegro

Montenegro
«Ich bin angewidert» – Empörung über Sawiris Luxushotel in Ex-Mussolini-KZ

«Kein Respekt!» «Schande» «Null Sterne» – obwohl das Luxushotel Mamula Island erst im April 2023 eröffnet, hagelt es schon ordentlich schlechte Kritik. Das steckt dahinter. 
Gemäss der Studie wirkt Metformin besonders dann gut, wenn die Patienten innerhalb der ersten vier Tage nach der Infektion zunächst eine Tablette (500 Milligramm) einnahmen, dann vier Tage lang zwei Tabletten am Tag und dann noch für drei Tage drei Tabletten.
+ Video

Hoffnungsschimmer
Gleich zwei Medikamente könnten vor Long Covid schützen

Auch wenn Corona-Infektionen dank der Impfungen heute selten schwer verlaufen: Die Long-Covid-Gefahr ist noch nicht gebannt. Zwei Medikamente könnten ihr vorbeugen.
Werbung
Campi Flegrei: Dampaustritt in den Phlegräischen Feldern

Supervulkan Campi Flegrei
Bei Neapel hebt sich die Erde – droht Italien ein Superbeben?

Unter den Feldern bei Neapel schlummert ein riesiger Vulkan, der immer wieder die Erde beben lässt. Aktuell ist die Spannung im Boden so gross wie lange nicht mehr.
Auf den CT-Scans ist der Fremdkörper im Gehirn eines einjährigen Mädchens in China gut zu erkennen. Es handelt sich dabei um ihren ungeborenen Zwilling. Fetus-in-Fetu lautete die Diagnose.

Zehn-Zentimeter-Fötus im Gehirn von Einjähriger entdeckt und entfernt

In China haben Mediziner im Gehirn eines kleinen Mädchens eine Art parasitären Zwilling gefunden. Es handelt sich dabei um ein sehr seltenes medizinisches Phänomen. Weltweit sind weniger als 200 derartige Fälle bekannt. 
Hier bricht ein Eisberg in der Antarktis platt

Antarktis
So gross wie der Kanton Freiburg – hier geht ein Eisberg auf Reisen

Das Polarforschungsprogramm British Antarctic Survey hat Aufnahmen veröffentlicht, in denen der Eisberg A81 vom Schelfeis abbricht. Er ist 1550 Quadratkilometer gross.
Der Korallenfinger-Laubfrosch lebt in Australien und ernährt sich von Insekten und Spinnen.
+ Video

Foto geht viral
Rätseln, Ekeln, Staunen – dieses Frosch-Foto wirst du so schnell nicht vergessen

In Australien sind die giftigsten Tiere daheim und machen sich auch untereinander das Leben schwer, was ein Foto eines Frosches beweist.
Werbung
James-Webb-Teleskop Foto von sterbendem Stern

James-Webb-Teleskop
So sieht es aus, wenn ein Stern stirbt

«Wir haben es noch nie so gesehen», sagt eine Wissenschaftlerin zum ganz besonderen Schnappschuss aus dem All. Es zeigt die letzte Phase eines Sterns vor der Supernova. 
Rund ein Viertel der Nordhalbkugel wird heute noch von Permafrost dominiert. Dabei handelt es sich um dauerhaft gefrorene Böden, die allenfalls oberflächlich auftauen

Tauender Permafrost
Die Gefahr aus dem eiskalten Boden – Urzeit-Viren wiederbelebt

Der Klimawandel lässt den Permafrost schmelzen. Dadurch werden extrem alte, unbekannte Viren und Bakterien freigesetzt, die wiederbelebt werden können.
Werbung
Kopfhörer aufgesetzt, Ohren geputzt

Technologie
Kopfhörer aufgesetzt, Ohren geputzt

Eine US-amerikanische Firma will die Ohrreinigung revolutionieren. Dafür entwickelten sie einen Kopfhörer, der für saubere Ohren sorgen soll. (Video: 20min/dsc)
Jordaniens Königsfamilie verfügt über einen hohen Glamour-Faktor: Königin Raina mit ihren Töchtern Iman und Salma.

Weltweite Ausstrahlung
So glamourös ist die Königsfamilie von Jordanien

Jordanien mag mit zehn Millionen Einwohnern ein kleines Land sein, doch dank seiner Herrscherfamilie ist das Königreich weit über den Nahen Osten hinaus bekannt.
Werbung
Deren Ausscheidungen setzen, wenn sie nass werden, Duftstoffe frei, die mit dem verdunstenden Wasser aufsteigen. Deshalb stinken nasse Hunde.

Geruchsintensiv
Warum stinken nasse Hunde eigentlich so sehr?

Die Vierbeiner eignen sich gut als Begleitung auf Spaziergängen. Regnet es dabei, oder gehen sie schwimmen, stinken sie aber danach.
Weil ihre Rücken-, Hüft- und Beinschmerzen immer schlimmer wurden, suchte eine 46-jährige Chinesin medizinischen Rat. 

Neurozystizerkose
Heftige Rückenschmerzen – Frau hatte Schweinebandwurm in der Wirbelsäule

Drei Jahre lang litt eine Frau aus China unter Rückenschmerzen, bevor sie einen Arzt aufsuchte. Das hätte sie besser früher gemacht. Denn Schuld an den Schmerzen war ein Parasit, der eine Infektion ausgelöst hatte.
Eine 50-jährige Frau trug neun Jahre lang einen versteinerten Fötus im Bauch.

Lithopädion
Frau trägt neun Jahre ein Steinkind im Bauch – und stirbt an Unterernährung

Eine 50-Jährige trug neun Jahre lang ein sogenanntes «Steinkind» in ihrem Körper, das ihren Darm an der Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe hinderte.
Sogar eine Ethno-Watch von Michel Jordi aus den Neunzigerjahren fand Thissen im Uhrenladen.
+ Video

Seit 2011 verlassen
Geheimnisvoller Uhrenladen in der Sperrzone von Fukushima entdeckt

Tief in der Sperrzone von Fukushima ist ein Urban Explorer auf einen Uhrenladen gestossen, der im Dornröschenschlaf zu liegen scheint – inklusive Schweizer Uhren.
Werbung
Körpergrösse nach Kantonen: Hier leben die längsten Schweizer.

Lokale Unterschiede
In diesem Kanton leben die grössten Schweizer

Die Zürcher und Zürcherinnen halten sich ja oft für die Grössten. «Blödsinn», sagt der Rest der Schweiz – und hat, was die Körpergrösse betrifft, absolut recht.
+ Video

Texas (USA)
Was ist das für ein Tier? Mysteriöse Kreatur lässt das Netz rätseln

Ein Forscher macht an einem Strand im US-amerikanischen Bundesstaat Texas einen seltsamen Fund und teilt ihn auf Facebook. Dort ist man sich nun uneinig, um was für eine Art Lebewesen es sich handle.
Werbung
Mausnachwuchs ohne Muttergene: Japanischen Forschern ist es erstmals gelungen, Mausbabys zu erschaffen, die zwei biologische Väter haben. (Symbolbild)

Japanische Wissenschafter
Ein Baby mit dem Erbgut zweier Väter? Bei Mäusen ist das gelungen

Japanischen Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, aus männlichen Zellen fruchtbare Eizellen zu entwickeln. Künftig könnte es so möglich sein, dass männliche Paare eigene Kinder haben.
In einer Scheibe um den Stern V883 Orionis …

Astronomie
Jetzt wissen wir, auf welchem Weg das Wasser in unser Sonnensystem kam

Die Astronomen jubeln: Sie haben ein Puzzleteil gefunden, das es erlaubt, die «nasse Spur» des Wassers durchs Universum zu verfolgen. Ein nun bestätigtes Fazit: Irdisches Wasser ist älter als unsere Sonne.