WalesImpfstoff-Fabrik muss wegen verdächtigem Paket geräumt werdenIn Wales haben die Verantwortlichen eines Zulieferunternehmens für den Impfstoff-Hersteller Astrazeneca einen Alarm ausgelöst. Es sei ein verdächtiges Paket gefunden worden.
Klimawechsel Joe Biden will Öl- und Gasförderung einschränkenJoe Biden will den Klimawandel angehen. Wie mehrere Medien berichten, will er Öl- und Gasbohrungen einschränken.
Kommunikations-ChaosEU-Krisensitzung mit AstraZeneca doch nicht geplatztVerwirrung im Impfstreit zwischen der EU und AstraZeneca. Ein Impfstoff-Krisentreffen wurde laut EU-Kreisen abgesagt. Der Pharmakonzern bestreitet dies.
News-TickerPutin am virtuellen WEF«Unser Planet ist gefährdet»Am virtuellen WEF sprach Wladimir Putin am Mittwoch über seine Perspektive auf die Corona-Krise. Er beschwor die internationale Zusammenarbeit und versprach, die globale Ungleichheit zu bekämpfen.
Corona-Zahlen in Polen19-Jähriger rechnet besser als eigene RegierungEr habe «Corona verstehen» wollen, sagt Michal Rogalski (19). Deswegen berechnete er die Zahlen rund um die Corona-Infektionen in seiner Heimat Polen. Stellte sich heraus, dass der Maturand der Behörden weit voraus war.
«Du gehst in den Knast»Postete Trump-Beraterin Conway ein Oben-ohne-Foto ihrer Tochter? Die lautstarke Trump-Gegnerin Claudia Conway (16) ist ausser sich. Auf Twitter kursiert ein oben-ohne-Foto von ihr – gepostet vom Twitter-Konto von Kellyanne Conway, einer der prominentesten Trump-Beraterinnen – und Claudias Mutter.
DeutschlandWer schneidet im Coiffeur-Lockdown die Haare von Angela Merkel?Seit sechs Wochen sind in Deutschland die Coiffeure geschlossen. Frisuren sind deshalb zum emotionalen Thema geworden. Sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel verrät, wer ihr momentan die Haare schneidet.
Klinikum Bayreuth 3000 Klinik-Mitarbeiter sind wegen Corona-Mutation in QuarantäneIm deutschem Klinikum Bayreuth gibt es elf Verdachtsfälle auf die britische Corona-Variante. Insgesamt wurden laut Klinik 99 Mitarbeiter positiv auf Corona getestet.
Covid-Vakzine Export-Kontrollen geplant – kommt es zum Impfstreit mit der EU?Im Rahmen der Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffes könnte es im EU-Raum zum Konflikt kommen. Die Schweiz könnte dabei das Nachsehen haben.
Vorschriften gelockertUS-Armee erlaubt Soldatinnen Rossschwanz, Lippenstift und NagellackSoldatinnen der US-Armee dürfen ihre Haare neu statt in Knoten auch als Rossschwanz tragen. Ebenfalls erlaubt sind gefärbte Haare, Nagellack und Lippenstift — wobei gewisse Farben weiterhin verboten bleiben.
Biden-RegierungUSA wollen zusätzlich 200 Millionen Corona-Impfdosen kaufenDer neue US-Präsident Joe Biden hat ambitionierte Pläne, um die Pandemie einzudämmen. Aber wie schnell lassen sich die Impfungen in dem 330-Millionen-Einwohner-Land vorantreiben?
Rotterdamer Bürgermeister«Ist es ein gutes Gefühl, seine Stadt kaputtzumachen?» Nach den schweren Corona-Krawallen in den Niederlanden hat sich der Rotterdamer Bürgermeister Ahmed Aboutaleb in einem Video an die Randalierer gewandt.
US-SenatGrosse Mehrheit der Republikaner gegen Trump-ImpeachmentDie Hoffnungen der US-Demokraten, dass der frühere US-Präsident Donald Trump verurteilt wird, haben einen Dämpfer erlitten.
BundeskanzlerinAngela Merkel bei ihren NeujahrsansprachenAngela Merkel bei allen ihren Neujahrsansprachen seit 2005.
Wo sind Laura Perselli und Peter Neumair?Elternpaar aus Bozen vermisst – Sohn (30) gilt als HauptverdächtigerVon Laura Perselli und Peter Neumair aus Bozen fehlt seit Wochen jede Spur. Anfänglich hielt die Polizei die Sache für einen Vermisstenfall – doch inzwischen hat sie den Sohn im Visier.
USA und RusslandPutin und Biden einig über AbrüstungsvertragDas Zittern um den letzten grossen Abrüstungsvertrag hat ein Ende. Kurz nach dem Machtwechsel in Washington verständigen sich Putin und Biden nach Angaben aus Moskau auf die Rettung. Die Eile war geboten.
Zusammenstösse mit PolizeiMehr als 30 Verletzte bei Protesten gegen Corona-Massnahmen im LibanonIm Libanon sind am Montag die Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die von der Regierung erlassenen Corona-Massnahmen zu protestieren. Bei Zusammenstössen mit der Polizei wurden zahlreiche Personen verletzt.
Einschleppung der Corona-MutationMerkel will Reisen «so ausdünnen, dass man nirgendwo mehr hinkommt»Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel kritisiert die Auslandsreisen vieler Deutscher. Sie fordert ein noch härteres Grenzregime – damit könnte der Flugverkehr nach Deutschland nahezu eingestellt werden.
GrossbritannienCorona-Skeptiker wollen Covid-Patient von Intensivstation «befreien»Eine Gruppe von Corona-Skeptikern aus England wollte, dass ein Covid-19-Patient von der Intensivstation entlassen wird. Die Polizei ermittelt nun gegen die Corona-Gegner.
Neue RegierungKaja Kallas wird erste Ministerpräsidentin EstlandsEstland hat eine neue Regierung – und erstmals steht eine Frau an der Spitze. Ministerpräsidentin Kaja Kallas und ihr Kabinett leisteten am Dienstag im Parlament in Tallinn den Amtseid.
Schleswig-HolsteinBundesland vergibt Impftermine wie KonzertticketsIn Schleswig-Holstein laufen die Termine für eine Corona-Schutzimpfung über Eventim. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Ticketing und Konzerte.
Angela Merkel am WEF«Die Pandemie zeigt, wie verwundbar die internationale Gemeinschaft ist»Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt am Dienstagmittag eine Rede am WEF. Wegen der Corona-Pandemie findet das Treffen digital statt.
Regierungskrise in ItalienMinisterpräsident Giuseppe Conte reicht Rücktritt einGiuseppe Conte tritt am Dienstag als Ministerpräsident von Italien zurück. Nun kommt es zu einer neuen Regierungsbildung – möglicherweise erneut mit Conte an der Spitze.
Zweites ImpeachmentAnklage gegen Donald Trump im Senat eingereichtNeun Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses haben die Anklageschrift zum Impeachment gegen den früheren Präsidenten Donald Trump dem Senat übergeben.
Winston gehts besserGorilla erhält gleiche Corona-Behandlung wie TrumpMehrere Gorillas in einem Zoo im südkalifornischen San Diego haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 48-jährige Winston zeigte Symptome, konnte nun aber mit Antikörpern erfolgreich behandelt werden.