NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • VideoAudioLifestyle
    Werbung

    Christof Vuille

    Christof Vuille leitet zusammen mit Daniel Graf das Ressort Politik & Gesellschaft und ist Mitglied der Redaktionsleitung. Nach seinem Studium an der Universität Freiburg absolvierte er 2012 die Ringier Journalistenschule. Er arbeitete danach fünf Jahre als Bundeshausredaktor für den «Blick». Im Anschluss leitete er während sechs Jahren die Ressorts Politik und Wirtschaft bei Nau.ch. Vuille berichtet für 20 Minuten nah am Puls der Bundespolitik.

    christof.vuille@20minuten.ch
    Emotionaler Berset gibt Bürgerlichen Schuld an Prämienschock
    Prämienschock

    Krankenkassen
    Emotionaler Berset gibt Bürgerlichen Schuld an Prämienschock

    Guy Parmelin an der Herbstsession im Bundeshaus am 20.09.2023 – war es einer seiner letzten Auftritte im Bundeshaus?

    Bundesrat 
    Tritt Parmelin zurück? Das ist an den Gerüchten dran

    Der Konsum von Cannabis dürfte in der Schweiz schon bald ganz legal sein, wenn der Nationalrat die Frist zur Behandlung einer Initiative verlängert. 

    Volk soll entscheiden
    Rechte toben – Cannabis-Legalisierung nimmt wohl die letzte Hürde

    Grosse Medien-Studie
    20 Minuten und SRF berichten politisch am ausgewogensten

    Unzählige Menschen sind in den letzten Wochen auf der italienischen Insel Lampedusa gelandet.  
    Migrationskrise

    «Vergebene Chance» 
    Schweiz will keine Lampedusa-Flüchtlinge – Affront gegen die EU? 

    Der Zürcher SVP-Nationalrat will den Import von Foie gras verbieten – nun erhält er emotionale Mails aus beiden Lagern. «Das Thema ist toxisch», sagt er. 
    Stopfleber-Streit

    Stopfleber-Zoff
    «Es ist toxisch» – Foie-Gras-Graben spaltet Landesteile und Parteien

    Der Obwaldner Mitte-Ständerat Erich Ettlin ist gemäss dem Ranking der einflussreichste Politiker im Bundeshaus. «Im Parlamentsalltag geht es nicht darum, wer wie viel öffentlich aufgetreten ist», sagt er.
    Politische Macht

    Macht im Parlament
    Diese grauen Mäuse dominieren die Schweizer Politik

    Kollektivstrafe
    «Gehts noch?!» – Bundeshaus-Polizisten dürfen nicht mehr sitzen

    Tilo Frey sitze seit vier Jahren  im Nationalrat, erklärte Roger Köppel in seiner Video-Kolumne. Er erweckte damit Tote zum Leben, denn Frey ist schon 2008 verstorben. 

    SVP-Nationalrat
    Roger Köppel blamiert sich mit toter schwarzer Nationalrätin