PlayoffAlle Playoff-Paarungen wieder ausgeglichen In einem torreichen Playoff-Abend behalten alle Heimmannschaften die Oberhand. Nach zwei gespielten Runden im Playoff-Viertelfinal sind alle Paarungen wieder ausgeglichen. Es bleibt spannend!
MedienkonferenzGuy Parmelin zu Besuch am Flughafen ZürichBundespräsident Guy Parmelin trat am Donnerstag in Zürich vor die Medien. Zuvor informierte er sich am Zürcher Flughafen über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie.
BVBBVB verliert gegen City Borussia Dortmund ist im Viertelfinal der Champions League als letzte deutsche Mannschaft ausgeschieden. Der Fussball-Bundesligist verlor am Mittwochabend auch sein Heimspiel gegen Manchester City mit 1:2 (1:0). Schon das Hinspiel hatte der BVB mit 1:2 verloren.
ZürichSo will der Kanton gegen Gewalt an Frauen vorgehenDer Kanton Zürich geht weiter konsequent gegen Gewalt an Frauen vor. Am Montag informierte der Kanton über die weiteren Massnahmen.
Tief UlliWeisses Erwachen - Der Winter ist zurückDer Winter schlägt zurück: Es ist in den nächsten Tagen nicht nur mit tiefen Temperaturen zu rechnen, sondern auch mit Schnee bis ins Flachland.
OsterwochenendeSchwere Krawalle in St. GallenIm Vorfeld des Osterwochenendes wurde in Sozialen Medien zu Krawallen in St. Gallen aufgerufen. Am Karfreitag kam es dann tatsächlich zu schweren Ausschreitungen.
Live aus dem ChefbüroJetzt beantwortet der Migros-Chef die Fragen der CommunityRekordumsatz, Online-Boom, Selbstbedienungskassen: Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen stellt sich den Fragen der 20-Minuten-Community. Verfolge das Interview live ab 14.15 Uhr.
BilanzmedienkonferenzWie viel hat die Migros in der Corona-Krise verdient?Die Migros hat im Coronavirus-Jahr fast 30 Milliarden Franken umgesetzt. Nun spricht die Detailhändlerin über den Gewinn. Verfolge die Medienkonferenz live ab 10 Uhr.
Restaurants in der KriseWas gibt der Gastro-Verband nun bekannt?Jeder zweite Gastro-Betrieb fürchtet den Konkurs. Nun will der Branchenverband an einer Medienkonferenz eine «wichtige Ankündigung» machen. 20 Minuten berichtet live ab 10.30 Uhr.
Starlink Elon Musks Satelliten ziehen über die SchweizAm Samstagabend haben mehrere Leser-Reporter bis zu 60 Lichtpunkte am Himmel beobachtet. Offenbar handelt es sich um Satelliten von Elon Musk.
Live aus dem ChefbüroDas sagt der SBB-Chef zum Mega-VerlustVincent Ducrot hat die SBB mitten in der Corona-Krise übernommen und einen Rekordverlust eingefahren. Im Interview stellt er sich den Fragen der 20-Minuten-Community.
AstraZeneca Weltweit setzen Länder den Oxford-Impfstoff ausImmer mehr Nationen entschliessen sich, den Impfstoff von AstraZeneca wegen Gesundheitsbedenken auszusetzen.
BilanzDas sagt SBB-Chef Ducrot zum Corona-JahrDie finanzielle Lage ist angespannt, Immobilienprojekte sind auf Eis gelegt — seit April ist Vincent Ducrot CEO der SBB. Ab 9.30 Uhr informiert er über die Corona-Bilanz. 20 Minuten berichtet live.
Entschädigung gefordertBrian will nach «unmenschlicher Haft» 40’000 Franken vom KantonBrian will vom Kanton Zürich 40’000 Franken Genugtuung. Am Donnerstag kam es vor dem Bezirksgericht Zürich zur Verhandlung.
Dortmund Lewandowski gewinnt Wettschiessen - Bayern nach 4:2 weiter ErsterDer FC Bayern und Borussia Dortmund liefern sich ein mitreissendes Duell. Die Torjäger Robert Lewandowski und Erling Haaland demonstrieren ihre Ausnahmestellung. Joachim Löw ist begeistert.
Brand in Hinwil ZHBeim Traktorfabrikanten in Hinwil ist ein Feuer ausgebrochenIn einem Gebäude in Hinwil ist ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei bestätigt den Einsatz.
Alain Berset zu Besuch im Aargau«Ich merke, dass die Nerven langsam blank liegen»Am Donnerstag informierten Bundesrat Alain Berset und der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati zur aktuellen Corona-Lage im Kanton Aargau.
IndonesienOrang-Utans werden per Helikopter ausgewildertDie aufwändige Auswilderungsaktion wurde wegen der Corona-Pandemie nötig. Mit dem Helikoptertransport wurde das Ansteckungsrisiko für die Affen möglichst tief gehalten. So mussten keine Dörfer durchquert werden.
ReisenCorona-Tests bei Flugreisen – das gilt es zu beachtenDie Schweiz lässt neu auch Antigen-Schnelltests zur Einreise ins Land zu. Die Flughäfen rüsten auf und erweitern ihr Angebot zum Testen. Andere Länder könnten schliesslich auch nachziehen. Doch genau wie beim PCR-Test muss der Zeitpunkt der Durchführung vom Test genau geplant werden.
Immer wieder gesperrtFelsstürze und Murgänge bei der AxenstrasseDie Axenstrasse am Ostufer des Urnersees muss immer wieder wegen Naturereignissen gesperrt werden.
Kellereinbruch in WohnblockSo schützt du deine Wertsachen im KellerVergangenes Wochenende wurden zwei Jugendliche in Lupfig AG wegen Diebstahl verhaftet. Sie brachen die Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses auf. Laut Polizei sind solche Delikte verbreitet. 20 Minuten erklärt dir, wie du deine Wertsachen im Keller richtig schützt.
Reden und BüssenDas sagt die Polizei zu ihrer Taktik nach Corona-Verstössen an der FasnachtHunderte waren beim Fasnachtsumzug am Montag in Einsiedeln dabei. Und schon am Samstag gab es in Würenlingen AG ein wildes Treiben. Die Polizei erklärt sich.
Druck wächstLive ab 11 Uhr: «Lasst uns öffnen!» – das Gewerbe zeigt heute seine Lockerungs-RoadmapDer Gewerbeverband sieht in jedem weiteren Tag des Lockdowns «bedrohte und vernichtete Existenzen». An einer Medienkonferenz zeigt er auf, wie die Schweiz aus dem Lockdown aussteigen soll.
Tiefkühl-WochenendeDas sind eure schönsten Eisbilder vom Valentins-WochenendeAm Wochenende herrschten vielerorts starke Minustemperaturen.
Profi-SucherDie Jagd nach verlorenen GegenständenErik Heinrichson ist Auftragssucher. Verliert jemand zum Beispiel einen Ehering, ist er zur Stelle. Alleine im letzten Jahr hat er über 10 Eheringe gefunden.
Klarer Sieg beim Super BowlSuperstar Tom Brady gewinnt zum 7. Mal die Super BowlDas Generationen-Duell der Star-Quarterbacks ist deutlich entschieden: Tom Brady (43) schlägt mit seinen Tampa Bay Buccaneers seinen 18 Jahre jüngeren Kontrahenten von den Kansas City Chiefs, Patrick Mahomes. Und zwar deutlich.
Bargeld horten zu Krisen-ZeitenSchweizer räumen Bankautomaten leerSeit der Corona-Pandemie haben die digitalen Zahlungsarten massiv zugenommen. Twint und Paypal boomen wie noch nie. Doch wo ist das Bargeld hin? 20 Minuten hat nachgefragt.