Alain Berset zu Besuch im Aargau«Ich merke, dass die Nerven langsam blank liegen»Am Donnerstag informierten Bundesrat Alain Berset und der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati zur aktuellen Corona-Lage im Kanton Aargau.
IndonesienOrang-Utans werden per Helikopter ausgewildertDie aufwändige Auswilderungsaktion wurde wegen der Corona-Pandemie nötig. Mit dem Helikoptertransport wurde das Ansteckungsrisiko für die Affen möglichst tief gehalten. So mussten keine Dörfer durchquert werden.
ReisenCorona-Tests bei Flugreisen – das gilt es zu beachtenDie Schweiz lässt neu auch Antigen-Schnelltests zur Einreise ins Land zu. Die Flughäfen rüsten auf und erweitern ihr Angebot zum Testen. Andere Länder könnten schliesslich auch nachziehen. Doch genau wie beim PCR-Test muss der Zeitpunkt der Durchführung vom Test genau geplant werden.
Immer wieder gesperrtFelsstürze und Murgänge bei der AxenstrasseDie Axenstrasse am Ostufer des Urnersees muss immer wieder wegen Naturereignissen gesperrt werden.
Kellereinbruch in WohnblockSo schützt du deine Wertsachen im KellerVergangenes Wochenende wurden zwei Jugendliche in Lupfig AG wegen Diebstahl verhaftet. Sie brachen die Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses auf. Laut Polizei sind solche Delikte verbreitet. 20 Minuten erklärt dir, wie du deine Wertsachen im Keller richtig schützt.
Reden und BüssenDas sagt die Polizei zu ihrer Taktik nach Corona-Verstössen an der FasnachtHunderte waren beim Fasnachtsumzug am Montag in Einsiedeln dabei. Und schon am Samstag gab es in Würenlingen AG ein wildes Treiben. Die Polizei erklärt sich.
Druck wächstLive ab 11 Uhr: «Lasst uns öffnen!» – das Gewerbe zeigt heute seine Lockerungs-RoadmapDer Gewerbeverband sieht in jedem weiteren Tag des Lockdowns «bedrohte und vernichtete Existenzen». An einer Medienkonferenz zeigt er auf, wie die Schweiz aus dem Lockdown aussteigen soll.
Tiefkühl-WochenendeDas sind eure schönsten Eisbilder vom Valentins-WochenendeAm Wochenende herrschten vielerorts starke Minustemperaturen.
Profi-SucherDie Jagd nach verlorenen GegenständenErik Heinrichson ist Auftragssucher. Verliert jemand zum Beispiel einen Ehering, ist er zur Stelle. Alleine im letzten Jahr hat er über 10 Eheringe gefunden.
Klarer Sieg beim Super BowlSuperstar Tom Brady gewinnt zum 7. Mal die Super BowlDas Generationen-Duell der Star-Quarterbacks ist deutlich entschieden: Tom Brady (43) schlägt mit seinen Tampa Bay Buccaneers seinen 18 Jahre jüngeren Kontrahenten von den Kansas City Chiefs, Patrick Mahomes. Und zwar deutlich.
Bargeld horten zu Krisen-ZeitenSchweizer räumen Bankautomaten leerSeit der Corona-Pandemie haben die digitalen Zahlungsarten massiv zugenommen. Twint und Paypal boomen wie noch nie. Doch wo ist das Bargeld hin? 20 Minuten hat nachgefragt.
Das grosse Geld mit BitcoinsKryptowährungen nehmen massiv an Wert zuKryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind von der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Viel Geld fliesst auch von Grossinvestoren in die virtuellen Währungen. Doch ist alles nur Sein und Schein oder sind Kryptowährungen lukrativ?
«Groundhog Day»Trotz Corona: «Groundhog Day» findet stattIn Corona-Zeiten kann sich jeder Tag wie ein Murmeltier-Tag anfühlen. Jedes Jahr sagt Murmeltier Phil am 2. Februar im US-Ort Punxsutawney das Wetter für die nächsten Wochen voraus. Auf dieses Spektakel muss auch dieses Jahr nicht verzichtet werden, Phil macht seine Vorhersage per Livestream.
Experten besorgtIn Myanmar putscht das Militär gegen die Regierung Aung San Suu KyiAm Montag putschte das Militär in Myanmar. Aung San Suu Kyi und weitere hochrangige Politiker wurden verhaftet.
Zürich plant eigenes Impf-Anmeldetool«Können uns nicht leisten, dass das Anmeldetool wieder zusammenbricht»Ab April will Zürich die breite Bevölkerung in den regionalen Impfzentren impfen lassen. Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli informierte dazu am Dienstag.
Ehrlichster MannRoger Grunder lügt seit sieben Jahren nicht mehrRoger Grunder hat sich das Motto «Lügen haben kurze Beine» so richtig zu Herzen genommen. Er nennt sich selbst «Der ehrlichste Mann der Schweiz» und aus gutem Grund.
Wegen CoronaMaskenpflicht und Putzwahn – unsere Haut leidetSeit Ausbruch der Pandemie bemerken Dermatologen einen Anstieg an neuen Patienten. Sie kommen wegen Hautproblemen, verursacht durch das Tragen von Schutzmasken oder das häufigere Putzen.
Zürcher GoldküsteDieser Mordfall wäre ohne die Versicherung nicht vor GerichtEin Mann soll seine Ehefrau in ihrer Wohnung in Küsnacht in der Badewanne ertränkt haben. Ab Montag steht der nicht geständige IT-Spezialist während sechs Tagen vor dem Gericht.
InaugurationHier wird Joe Biden vereidigtDer neue US-Präsident soll unter strengen Schutzmassnahmen in sein Amt eingeschworen werden.
VerhüllungsverbotKKS zur BurkaDie Schweizer Bevölkerung stimmt am 7. März 2021 über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. Der Bundesrat ist gegen die Initiative.
Die besten BilderDas waren vier Jahre Donald TrumpSeit 2017 regierte Donald Trump die USA. So sah die Präsidentschaft des Reality-Stars aus.
CoronaZürich stellt neues Online-Tool für Härtefallgesuche vorIn Zürich wurde ein Online-Tool für die Eingabe von Gesuchen für Covid-Härtefallbeiträge entwickelt. Dazu informierte die Finanzdirektion am Montag.
HandballSchweiz verliert gegen NorwegenAm Donnerstag gewann die Schweizer Handball-Nati gegen Österreich. Nun warteten die Weltklasse-Spieler aus Norwegen auf Schmid und Kollegen. Doch diese waren zu gut.
WetterSchnee, Schnee und nochmals Schnee Die Schweiz versinkt im Schnee. Hier aktuelle Bilder der aussergewöhnlichen Wetterlage.
Wetter Schnee im Flachland Der Bund hat eine Wetterwarnung der Gefahrenstufe 3 (von 5) herausgegeben. Aktuell herrscht starker Schneefall auch im Flachland.