SchneechaosErzürnte Pendler «VBZ, wo kann ich Taxiquittungen einreichen?»Sind wir komplett überfordert wegen dem «bitzeli Schnee»? Auf Twitter stösst der VBZ-Totalausfall auf wenig Verständnis. Viele freuen sich aber auch einfach über den Schnee.
Paid PostZeit für nachhaltige SicherheitSicherheit und Nachhaltigkeit – für Volvo keine Gegensätze. Sie ergänzen sich und eröffnen ganz neue Lösungsansätze der Mobilität.
SponsoredKonsequent nachhaltig, traditionell sicherNur wenige Firmen haben ein so klares Image wie Volvo. Doch auch ein Erfolgsrezept muss sich wandeln, denn die Bedürfnisse der Kunden sind heute anders als früher.
Paid PostWie man mit dem Navigationssystem von Volvo Energie spartWar das Navigationssystem «früher» vor allem dazu da, einen auf unbekannten Routen schnellstmöglich ans Ziel zu führen, unterstützt es heute Plug-in Hybrid-Fahrerinnen und -Fahrer beim Energie sparen.
SponsoredSo erkennt man umweltfreundliche AutosDie Energieetikette für Personenwagen informiert über die Energieeffizienz und die Erzeugung von CO2-Emissionen. Wer ein energieeffizientes Fahrzeug wählt, schützt die Umwelt und spart Geld.
SponsoredSo macht modernste Technologie das Fahren sichererModernste Technik verbessert die Mobilität. Intelligenz und Vernetzung machen das Autofahren praktischer und sicherer. Doch das ist erst der Anfang.
Paid Post«Science Based Targets»-Initiative bestätigt Volvo KlimaaktionsplanDie «Science Based Targets»-Initiative hat den ehrgeizigen Klimaaktionsplan von Volvo wissenschaftlich überprüft und bescheinigt dem Unternehmen, die Klimaziele bis 2040 zu erreichen.
SponsoredUrbane Mobilität im Wandel – doch Platz braucht eine Familie immer nochEine grüne Zukunft erfordert eine neue urbane Mobilität. Familien stehen im Fokus, denn sie müssen ihr Gewissen mit der Alltagsrealität in Einklang bringen. Das richtige Auto hilft beim Spagat.
Paid PostE-Auto-Batterien effizient rezyklierenAuf den Schweizer Strassen fahren immer mehr Elektroautos. Doch wohin mit den alten Akkus? Ausgetüftelte Verfahren erlauben das gefahrlose und klimaschonende Rezyklieren von E-Auto-Akkus.
#WIRSINDZUKUNFTUnfälle vermeidenDiese Regeln gelten für E-TrottinetteMit der Zunahme an Mikromobilität wird auch Kritik laut: Vor allem E-Trottis würden die Verkehrssicherheit gefährden. Wie sieht die Gesetzeslage aus?
SponsoredMit Elektroautos Innovationsfähigkeit zeigenEine elektrifizierte Betriebsflotte oder Ladestationen für Kunden: Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektromobilität. Was gilt es dabei zu beachten?
Paid PostWelcher elektrische Antrieb passt zu mir?Mild Hybrid, Plug-in Hybrid oder Pure Electric? Wer nachhaltig Auto fahren will, sollte zuerst sein Fahrverhalten analysieren, um beurteilen zu können, welcher elektrische Antrieb der passende ist.
#WIRSINDZUKUNFTKleinfahrzeug-SharingMikromobilität entlastet den StadtverkehrEffizient und umweltschonend: Der aktuelle Mobilitätstrend E-Trottinett soll die Verkehrssituation in Schweizer Städten verbessern
SponsoredVoll-Hybrid, Mild-Hybrid oder Plug-In? Das sind die UnterschiedeWie kommen wir in Zukunft von A nach B? Klar ist: Hoch im Kurs stehen Gegenentwürfe zu Diesel- und Benzinautos. Doch wie unterscheiden sich alternative Antriebe wie Voll-Hybrid, Mild-Hybrid oder Plug-In-Hybrid? Eine Übersicht.
Paid PostStartklar für die nationale Velo-Challenge?Der Verzicht auf das Auto kommt unserem Körper, der Umwelt und der Zukunft von allen zugute. Mit der Velo-Challenge kannst du tolle Preise gewinnen während dem du Spass hast!
Paid PostMit diesen Tipps fahren Kinder sicher VeloFür viele Kinder steht zum ersten Mal seit langem wieder der Schulweg an. Eltern stehen vor der schwierigen Entscheidung, wie ihr Kind am sichersten den Schulweg meistert.
Paid PostVolvo setzt Blockchain-Technologie für nachhaltige Batterieproduktion einVolvo Cars verpflichtet sich als erster Automobilhersteller zur höchsten Transparenz und garantiert, dass sowohl die Rohstoffe für die Batterie, die Produktion und das Recycling nachhaltig sind.
SponsoredIst Mikromobilität die Zukunft des Stadtverkehrs?In vielen Schweizer Städten gibt es Bike-, Roller- und Trottinett-Sharing. Dies soll den Verkehr entlasten. Vor allem Trottinetts sind gross im Kommen.
#WIRSINDZUKUNFTEnergiespartippsMit diesen Tipps verbraucht ihr weniger SpritDer Individualverkehr verursacht hohe CO2-Emissionen. So kann man beim Autofahren Treibstoff – und somit Geld – sparen und das Klima schützen.
Paid PostElektrisch, sicher, klimaneutral: Das ist die Volvo Vision 204040 Prozent CO2-Reduktion bis 2025, klimaneutral bis 2040: Volvo setzt sich selbst hohe Klimaziele. Von der Lieferkette, über die Produktion bis zum Recycling.
#WIRSINDZUKUNFTViele VorteileFünf Gründe, jetzt aufs Velo zu steigenMehr Geld, Zeit und Muskeln und gleichzeitig die Umwelt schützen: Wieso wir diesen Sommer mehr Velo fahren sollten.
#WIRSINDZUKUNFTFerientippsBefinden sich diese Orte echt in der Schweiz?An Kanada erinnernde Seen, eine Bibliothek wie aus einem Harry-Potter-Film oder Amazonas-Feeling ohne Kaimane: In der Schweiz gibts viel zu entdecken.
#WIRSINDZUKUNFTNatur und KulturDarum lohnen sich Ferien in der SchweizAuch ohne Fernreisen lässt sich ein toller Sommer verbringen: Hier erfahrt ihr, wie Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse kombinierbar sind.
#WIRSINDZUKUNFTEnergie-UmfrageElektroautos sind so beliebt wie nie zuvorImmer mehr Schweizer ziehen die Anschaffung reiner Elektroautos in Betracht. Die positiven Umweltauswirkungen sind aber noch nicht allen bekannt.
#WIRSINDZUKUNFTFertig mit Vorurteilen5 Fragen rund um ElektromobilitätElektroautos und E-Bikes sorgen nach wie vor für hitzige Diskussionen. Hier werden fünf zentrale Aspekte der Elektromobilität unter die Lupe genommen.