• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Schweiz
  • Abstimmungen
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Bern

Ein Helikopter ist am Samstagmorgen im Berner Oberland beim Wiriehorn abgestürzt.

Berner Oberland
Helikopter-Pilot will totes Rind holen, fliegt in Kabel und stürzt ab 

Ein Helikopter stürzte am Samstagvormittag beim Wiriehorn ab. Laut der Kantonspolizei Bern wurden die beiden Insassen verletzt.
News-Scout

Grindelwald BE
Scheune und Garage brennen komplett nieder

Am Samstagmorgen ist in Grindelwald eine Scheune vollständig abgebrannt. Die ausgerückten Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern. 
In Verbier kam es zu einem Arbeitsunfall bei Renovierungsarbeiten, bei dem ein Mann ums Leben kam. 

Verbier VS
Mann wird von zusammenstürzender Mauer verschüttet und stirbt

Ein Arbeiter verlor bei Renovierungsarbeiten das Leben. Er wurde von Steinen einer zusammenstürzenden Mauer teilweise verschüttet.
Der RBS verzeichnete 2021 18,6 Millionen Reisende. 

RBS statt BLS 
RBS verzeichnet 5 Millionen Defizit

In der lokalen Berner Print-Ausgabe von Freitag zu den Geschäftszahlen des RBS gab es einen Fehler: Bei der Meldung «BLS: Defizit von 5 Mio. Franken» steht fälschlicherweise BLS statt RBS im Titel und Text. Wir entschuldigen uns dafür!
Diese vier Schafe ersetzen in Sitten die Rasenmäher

Natürliches Mähen
Diese vier Schafe ersetzen in Sitten die Rasenmäher

Sie heissen Ada, Bella, Athéna und Victoire: Die vier Schafe weiden auf Grünflächen in Sitten, um die Gemeindeangestellten zu unterstützen. Ein Projekt, das helfen soll, umweltschädliche Maschinen zu vermeiden.
Werbung
Mick Jagger gibt es für Schweizer nur in Berlin zu bestaunen.

Rolling Stones Debakel 
«Berlin liegt nicht gleich um die Ecke»

Die vermeintlich verschmähten Schweizer Fans können Exklusiv-Tickets für das Stones-Konzert in Berlin erwerben. Für manche ein Grund zur Freude – doch nicht für alle ist das Problem damit gelöst.
Das «Sixty»-Konzert der Rolling Stones in Bern vom 17. Juni ist definitiv geplatzt. Doch nun künden die Rocker ein Extra-Auftritt in Berlin an. 

Ersatzkonzert mit Exklusiv-Tickets
Rolling Stones spielen für die Schweizer Fans in Berlin 

Weil Mick Jagger an Corona erkrankte, musste das Berner Konzert der Rolling Stones abgesagt werden. Für die enttäuschten Fans gibt es nun aber wieder Hoffnung!
Werbung
Am Morgen des 4. Januars 2020 fand ein Landwirt auf dem Gelände des Werkhofs Därstetten einen neugeborenen Säugling. In dieser Kartonschachtel mit Kaffeekapseln wurde das Mädchen abgelegt. 

Därstetten BE
Baby in Eiseskälte ausgesetzt – Gericht verurteilt Mutter zu 23 Monaten Gefängnis

Die Frau, die im Winter 2020 ihr Neugeborenes in einem Entsorgungshof deponierte, wurde jetzt verurteilt: Das Thuner Gericht sprach eine bedingte Freiheitsstrafe von 23 Monaten aus. Die Frau war bei der Eröffnung der Strafe nicht vor Ort.
Freiburger Künstler gestaltet Helme für Beat Feuz und Madonna

Promi-Designer
Freiburger Künstler gestaltet Helme für Beat Feuz und Madonna

André Marty entwirft Ski-, Motorrad- sowie andere Helme für seine Kundschaft, zu der vor allem Sportlerinnen und Sportler, aber auch Stars wie Madonna oder Beatles-Gitarrist George Harrison gehören. (Video: Simone Quaderer)
 Die «Schweizer Traditionsschokolade» Toblerone verlegt Teile ihrer Produktion in die Slowakei. 

Schweizer Wahrzeichen
«Swissness» Adieu – Toblerone verlegt Teile der Produktion in die Slowakei

Seit über 100 Jahren wird die dreieckige Schokolade in Bern produziert. Doch ab nächstem Jahr werden Teile der Herstellung ins slowakische Bratislava verlegt.
Der Wagen eines vierteiligen Bauzuges entgleiste.  Personen wurden keine verletzt. 

Heimberg BE
Erneut entgleist Bauzug – BLS-Strecke für mehrere Tage unterbrochen

In Heimberg kam es zur vierten Bauzug-Entgleisung nur innerhalb des Junis. Zu Personenschäden kam es bei diesem Vorfall nicht. Hingegen gab es Schäden an der Infrastruktur. 
Werbung
Einsatzkräfte versuchen die Flammen zu löschen.

Brand in Ins BE
«Mitansehen zu müssen, wie ein so altes Gebäude zerstört wird, tut weh»

Im Inser Dorfzentrum ist am Dienstagabend das Restaurant Bären abgebrannt. Beim Gemeindepräsidenten ist die Betroffenheit gross. 

Digitale Karte 
Der Kanton Bern zeigt seine archäologischen Funde

Ein Grabfeld, Überreste einer Siedlung oder wertvolle Einzelfunde: Der Kanton Bern hat im Juni sein gesamtes, überarbeitetes archäologisches Inventar öffentlich gemacht. Alle Fundstellen und Schutzgebiete sind jetzt auf einer digitalen Schatzkarte einsehbar.   
Werbung
Im Rahmen einer Suchaktion sind am Dienstagmittag beim Scheideggwetterhorn in Grindelwald zwei Bergsteiger leblos aufgefunden worden. 

Grindelwald BE 
2 Bergsteiger stürzen 100 Meter in den Tod

Am Dienstagmittag sind bei einer Suchaktion in Grindelwald zwei Bergsteiger leblos aufgefunden worden. Die beiden sind beim Aufstieg aufs Scheideggwetterhorn aus noch ungeklärten Gründen abgestürzt. 

Der tödliche Bergunfall ereignete sich am Eggishorn. 

Eggishorn VS
Mann kommt von Gratweg ab und stürzt Felswand hinunter – tot

Auf dem Gratweg des Gipfels Eggishorn ereignete sich am Dienstag ein Wanderunfall. Dabei verlor ein Mann sein Leben. 
Werbung
Einsatzkräfte versuchen die Flammen zu löschen.

Kanton Bern
Restaurant Bären in Ins steht in Flammen

In der Gemeinde Ins im Kanton Bern steht ein Hotel mit Restaurant im Dorfkern in Flammen. Das Gebäude ist leer gestanden, da es sich im Umbau befunden hat.
In diesem Zustand fand ein 20 Minuten-News-Scout den Raiffeisen-Bankomat am Dienstagmorgen vor. 

Überfall in Portalban FR
Bankomat gesprengt – Unbekannte erbeuten mehrere 100’000 Franken 

Ein News-Scout fand am Dienstagmorgen einen Raiffeisen-Bankomaten völlig zerstört vor. «Es hat in der Nacht einen richtig lauten Knall gegeben», sagt er zu 20 Minuten. 
Wegen der Trockenheit ist der Wasserstand der Emme sehr tief, sodass tote Fische auf dem Flussbett liegen.

Emme
«Unterlassen Sie das unnötige Verschwenden von Grundwasser»

In der Emme bei Burgdorf hat es kaum mehr Wasser, weshalb viele Fische verenden. Der Fischereiverein ruft deshalb die Bevölkerung dazu auf, nicht mehr im Fluss zu baden.
Die Behörden raten wegen Blaulagen davon ab, Kleinkinder und Hunde im Neuenburgersee baden zu lassen.

Wegen Blaualgen
Gefahr für Kleinkinder – Behörden warnen vor Bad im Neuenburgersee

Wegen grösserer Vorkommnissen von Blaualgen ist kürzlich ein Hund nach einem Bad im Neuenburgersee an einer Vergiftung gestorben. Solche Vergiftungen sind keine Seltenheit.
Werbung
Därstetten BE
News-Ticker

Prozess um ausgesetztes Baby
Staatsanwältin fordert für Mutter 32 Monate Freiheitstrafe

Im Januar 2020 wurde auf dem Werkhof Därstetten ein neugeborenes Baby gefunden. Nun muss sich die 44-jährige Mutter vor Gericht verantworten, ihr wird unter anderem versuchte Kindstötung vorgeworfen. 20 Minuten berichtet live aus dem Gerichtssaal.
Eine weisse Ente sorgt im Berner Oberland für Aufsehen. Experte tippt auf eine entflogene oder ausgesetzte Hausente.

Unterseen BE
Ist diese weisse Ente eine Bedrohung für ihre Artgenossen?

Im Berner Oberland sorgt eine auffällige Entendame für Spekulationen. Die Vogelwarte  Sempach klärt auf.
Werbung
Ein Gleisschaden hat am Montagabend den Zugverkehr zwischen Spiez und Interlaken Ost lahmgelegt. (Symbolbild)

Nach Gleisschaden
Züge zwischen Spiez und Interlaken fahren wieder

Wegen eines Gleisschadens war der Zugverkehr auf der Strecke am Montagabend kurzzeitig eingeschränkt. Es kam zu Verspätungen und Zugausfällen. 
Die Air Zermatt ist über das Wochenende zu insgesamt 29 Einsätzen gerufen worden.

Air Zermatt
Seilbahn muss Nothalt einlegen – Passagiere evakuiert

Von Fronleichnam bis Sonntagabend mussten die Rettungscrews der Air Zermatt zu 29 Einsätzen ausrücken. Der Samstag war mit 15 Rettungen und der Evakuierung der Seilbahn St. Niklaus – Jungen der intensivste Tag.
Werbung
Am Morgen des 4. Januars 2020 fand ein Landwirt auf dem Gelände des Werkhofs Därstetten einen neugeborenen Säugling.

Därstetten BE
Neugeborenes bei Eiseskälte in Karton ausgesetzt – Mutter vor Gericht

Im Januar 2020 fand ein Bauer auf dem Werkhof in Därstetten ein ausgesetztes Neugeborenes vor. Trotz einem Geständnis der Mutter kurz nach der Tat wirft der Fall weiterhin viele Fragen auf. Am Dienstag steht sie nun vor Gericht.
Im kommenden Juli findet in Bern ein Schwingfest statt. Organisiert wird der Anlass aber nicht von einem offiziellen Schwingverband, sondern von einer Gruppe der Berner Reitschule. 

Hoselupf auf der Schützenmatte
Die Berner Reitschule hat jetzt ein eigenes Schwingfest

Vom Brienzer bis zum Wyberhaken: In der Berner Reithalle wird es anfangs Juli richtig urchig. Das alternative Kulturzentrum veranstaltet am 9. Juli ein «Reitgenössisches Schwingfest».
Fast zwei Stunden lang begleitete die Patrouille der Kapo Bern die Schwanenfamilie. 

Tierischer Einsatz
Berner Kantonspolizei eskortiert Schwanenfamilie durch die Stadt

Ein Schwanenpaar watschelte am Sonntagmorgen vom Egelsee an die Berner Aare. Dabei erhielt sie Geleitschutz von der Kantonspolizei. 
«Eine psychische Erkrankung soll wie ein Beinbruch bewertet werden»

Mad Pride in Bern
«Eine psychische Erkrankung soll gleich bewertet werden wie ein Beinbruch»

Am Samstag fand die erste nationale Mad Pride in Bern statt. Der Umzug soll die Akzeptanz von psychischen Krankheiten fördern.
Werbung
Drittpersonen zogen den Schwimmer nahe des Altenbergstegs an Land.

Berner Aare 
Mann gerät beim Schwimmen in Not und stirbt 

Am frühen Samstagabend ist in Bern ein Mann beim Schwimmen in der Aare in Not geraten.  Anwesende leisteten umgehend Erste Hilfe. Dennoch verstarb der Verunfallte noch vor Ort. 
In Oensingen hielt die Solothurner Kantonspolizei am Freitagabend einen schwarzen Sportwagen an.

Oensingen SO 
Junglenker brettern mit 160 km/h durch 50er-Zone 

Ein Sportwagen fuhr am Freitagabend mit überhöhtem Tempo in der Region Oensingen umher. Die beiden 20- und 21-jährigen Fahrzeuginsassen wechselten sich gegenseitig ab.
Werbung

Riddes VS
André Z. (74) wurde wohlbehalten aufgefunden

In Riddes VS wurde der 74-jährige André Z. vermisst. Er konnte inzwischen unversehrt aufgefunden werden. 
Orange bedeutet «erhebliche Waldbrandgefahr», Gelb «mässige Gefahr», Grün «keine oder geringe Gefahr».

«Erhebliche Waldbrandgefahr»
Löschheli-Einsatz in Solothurn – Bund warnt vor Waldbränden

Am Freitag brannte ein Waldstück oberhalb von Oensingen SO. Die ausgerückten Feuerwehrleute standen mehrere Stunden im Einsatz. Aufgrund der Trockenheit herrscht derzeit in vielen Teilen der Schweiz erhebliche Waldbrandgefahr.