• News
  • Video
  • Audio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • CS-Aus
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

#WIRSINDZUKUNFT

Ein E-Bike.

Wettbewerb
Gewinne ein extra-leichtes Urban E-Bike

Diamant zeigt sich mit der neuen 365er-Kollektion in einem erfrischenden Look. Hier hast du die Chance, eines der ultraleichten Urban E-Bikes zu gewinnen.
Gratis Dokumentarfilme für alle: Im Oktober findet in zehn Schweizer Städten das Filme für die Erde Festival statt.
#WIRSINDZUKUNFT

Save the dates
Das sind die wichtigsten Schweizer Klima-Events des Jahres

Du möchtest dich für eine enkeltaugliche Zukunft engagieren und der Klima-Krise entgegenwirken? Dann trag dir diese Veranstaltungen in deine Agenda ein.
Spitzenköchin Rebecca Clopath zog zurück in ihr Heimatdorf Lohn GR, um ihren Traum zu verfolgen: Eine holistische Küche.
#WIRSINDZUKUNFT

Gastronomie
Warum diese Spitzenköchin in ein Bündner 50-Seelen-Dorf zog

Mit Anfang 20 kochte Rebecca Clopath in der Schweizer Junioren-Nationalmannschaft – doch anstatt in die Welt hinaus zog sie in ihr Bündner Heimatdorf. Dort will die Spitzenköchin zeigen, wie ein bewusster Umgang mit Nahrung aussehen kann.
Hand hält 500 Franken

Quiz
Teste dein Energie-Wissen und gewinne 500 Franken

Jetzt Quizzen und 500 Franken gewinnen!
Wasserstoff als Treibstoff: Diese Turbopropmaschine vom Typ ATR-72 mit dem Spitznamen «Lightning McClean» flog 15 Minuten nur mit Wasserstoff. 
#WIRSINDZUKUNFT

Umweltfreundliches Reisen
Hier hebt die Hoffnung auf CO2-neutrale Flüge ab

In Kalifornien hat ein Flugzeug zu einem historischen Flug angesetzt: Erstmals hob eine Passagiermaschine mit Wasserstoff-Antrieb ab. Schon 2025 sollen erste Regionalflüge damit durchgeführt werden.
Werbung
Ein Mädchen arbeitet an einer Maschine.

Paid Post
«Technik hat mich schon immer fasziniert»

Technik ist nichts für Mädchen? Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig, aber an den Fähigkeiten liegt es nicht. Auch Samira musste sich gegen falsche Vorstellungen wehren und geht nun ihren Weg.
Für die Kollektion «We only look expensive, we only look cheap» kooperierte NCCFN mit Rework. Kunden mussten mit den Verkäufern über den Preis der Kleidung verhandeln.
#WIRSINDZUKUNFT

Fashion
Trotz Adidas-Kooperation will dieses Berner Modelabel nichts verkaufen

Das Berner Modelabel NCCFN reflektiert mit seinen Upcycling-Kollektionen die Probleme der Modebranche. Kooperationen mit Adidas und den Young Boys Bern zeigen: Ihr Tun stösst auf Anklang.
Werbung
Frau mit Waschstreifen in der Hand vor Waschmaschine

Paid Post
Saubere Wäsche und sauberes Gewissen

Washo mischt den Schweizer Waschmittelmarkt auf: Das Unternehmen verspricht, mit seinen biologisch abbaubaren Streifen, die gerade mal zwei Gramm wiegen, herkömmliche Waschmittel zu ersetzen.
Autostopp per App: Carpooling oder Fahrgemeinschaften könnten den Verkehr auf Schweizer Strassen deutlich reduzieren.
#WIRSINDZUKUNFT

Fahrgemeinschaften
Wie Carpooling das Stauproblem lösen könnte

Carpooling und Carsharing würde den Verkehr reduzieren und eine Menge CO2 einsparen. Das Angebot an Mitfahr-Plattformen ist in der Schweiz jedoch überschaubar. Besser siehts beim Teilen von Autos aus.
Eine Familie auf einem Hausdach.

Paid Post
Einfach mal selbst Strom produzieren

Welche Kriterien sind bei der Anschaffung einer Photovoltaik Anlage ausschlaggebend? Diese Antworten geben Dir Klarheit, ob dein Zuhause für eine Photovoltaik Anlage geeignet ist.
Die Sneaker-Marke Veja setzt auf Transparenz und darauf, ihre Produkte so nachhaltig wie möglich zu produzieren.
#WIRSINDZUKUNFT

Fashion
Darum siehst du nirgends Werbung für Veja-Sneakers

Das abgeschnittene V der Schuhmarke Veja ziert Millionen von Sneakers weltweit. Doch woher kommt die Marke? Und wie nachhaltig ist sie wirklich? Vier Fakten.
Werbung
Aus alten Bäckerhosen werden neue Socken und Vorhänge: Ein Forschungsprojekt der Hochschule Luzern untersuchte, wie hochwertiges Recycling die Kreisläufe bei Textilien schliessen kann.
#WIRSINDZUKUNFT

Kreislaufwirtschaft
Die Textilbranche webt an den Stoffen der Zukunft

Die Textilbranche hinkt beim Recycling hinterher. Hinter den Kulissen tut sich jedoch einiges. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Luzern zeigt mögliche Wege hin zur Kreislaufwirtschaft auf.
Menschen auf dem Velo.

Paid Post
Gratis Velo-Abenteuer für die ganze Familie

Der «Swiss Bike Park» lädt zum Tag der offenen Tür – und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm für Gross und Klein, das ganz im Zeichen der modernen Energiewende steht.
Werbung
Veganes Leder soll Tierleid verhindern. Doch wie nachhaltig ist es für die Umwelt?
#WIRSINDZUKUNFT

Mode
Ist Vegan-Leder wirklich besser als Tier-Leder?

Immer mehr Marken setzen bei Schuhen, Taschen oder Jacken auf veganes Leder – und bewerben dieses als nachhaltige Lösung. Doch wie ökologisch ist veganes Leder wirklich? Drei Fragen und drei Antworten.
Ein geöffneter Geschirrspüler.

Paid Post
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Haushalt

Ob gegen Food Waste oder zerknitterte Wäsche: Künstliche Intelligenz hilft bei alltäglichen Hausarbeiten. Diese 10 Smart Features unterstützen dich bei deinem ressourcenschonenden Lebensstil.
Werbung
Autodidakt und Tüftler: Beat Karrer, der Gründer von FluidSolids.
#WIRSINDZUKUNFT

Kreislaufwirtschaft
Wie ein Autodidakt den Kunststoff neu erfindet

Hergestellt aus organischen Produkten und restlos kompostierbar: FluidSolids des gleichnamigen Schweizer Startups ersetzt auf nachhaltige Weise Kunststoffe. Besuch beim findigen Kopf hinter der Firma.
Billig Zugfahren ist einfach dank Apps von Drittanbietern und Tipps von Reiseblogs.
#WIRSINDZUKUNFT

Mobilität
Mit diesen Tricks reist du günstig mit dem Zug durch ganz Europa

Eine Flugreise verursacht ein Vielfaches der Treibhausgase einer Zugreise – doch das Buchen über SBB, DB oder ÖBB ist oft kompliziert. Abhilfe schaffen Apps von Drittanbietern und Tipps von Blogs. 
Ein Mann am Handy.

Paid Post
5 Gründe für ein Secondhand-Smartphone

Smartphones und Tech-Gadgets aus zweiter Hand werden immer beliebter. Falls du noch nicht auf diesen Trend aufgesprungen bist, liest du hier fünf gute Gründe dafür.
Eine Küche mit offenem Geschirrspüler.

Paid Post
Mit innovativen Features Energie und Geld sparen

Gerade bei alltäglichen Haushaltsaufgaben, wie Geschirrspülen, kann man viel sparen. Hier erfährst du, wie es am einfachsten geht.
Werbung
Der Airlander 10 der britischen Unternehmens Hybrid Air Vehicles hat seinen Jungfernflug schon hinter sich. Der reguläre Flugbetrieb soll 2026 aufgenommen werden.
#WIRSINDZUKUNFT

Zeppeline
Riesige Zeppeline erobern den Himmel zurück

Zeppeline waren bisher bestenfalls schwebende Werbeträger. Nun dürften sie als Reisemittel und für Schwertransporte in abgelegene Regionen zurückkehren. Die erste reguläre Verbindung soll 2026 stehen.
Die Fashion-Stylistin Mariana Munoz ist Mitglied von Fashion Revolution Schweiz und möchte über nachhaltigen Konsum aufklären.
#WIRSINDZUKUNFT

Future Fashion
In diesen 39 Zürcher Shops findest du schicke Secondhand-Mode

Secondhand-Kleidung ist der schnellste Weg zu einer nachhaltigen Modeindustrie – doch die entsprechenden Läden sind gerne mal Geheimtipps. Hier teilt die nachhaltige Fashion-Stylistin Mariana Munoz die wichtigsten Secondhand-Läden in und um Zürich.
Werbung
Ein Mann kniet vor einer Waschmaschine.

Paid Post
Mythos Eco-Modus – was ist wahr?

Du möchtest deine Wäsche nachhaltig waschen? Dann mach Schluss mit den Vorurteilen gegenüber dem Eco-Modus und schone damit deine Kleider, wie auch die Umwelt.
Ein Mann telefoniert mit seinem Handy.

Paid Post
Kauf dir doch nicht immer gleich ein neues Handy!

Swisscom gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Die klimafreundlichen Angebote des Schweizer Anbieters machen es auch dir ziemlich einfach, unserer Umwelt Sorge zu tragen.
Werbung
Mit dem Greenpick Pass lassen sich bei nachhaltigen Anbietern Rabatte ergattern. 
#WIRSINDZUKUNFT

Greenpick Pass
Dieses Prozentbüchlein soll grünes Shoppen fördern

Das Start-up Greenpick bietet neben einer Online-Plattform mit Tipps für nachhaltige Angebote neu ein Rabattbüchlein. Die Ermässigungen sollen Shoppern die Tür zur Welt der grünen Anbieter öffnen.
Zwei Kinder sitzen vor einer Waschmaschine und legen einen Waschstreifen hinein.

Paid Post
Öko-Startup sucht Waschmittel Tester

Endlich fertig Plastik! Das Schweizer Öko-Start-up Washo bietet eine Alternative zum klassischen Waschmittel. Sauber, schonend und einfach. Aktuell werden weitere 20‘000 Testpersonen gesucht.
Mann sitzt auf dem Boden vor einer Heizung und schaut auf verschiedene Papiere.

Paid Post
Die Vorteile eines erneuerbaren Heizsystems

Die Erfahrungen von Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern zeigen: Heizungen geben ihren Dienst oft zum ungünstigsten Zeitpunkt auf. Und dann soll es schnell gehen! In der Regel bleibt keine Zeit zu überprüfen, welches System mit erneuerbaren Energien am besten zum Eigenheim passen würde.
Gegen Food-Waste: Franco Bargetze will mit seinem Unternehmen Nutrifly wöchentlich 100 Tonnen Food Waste zu Insektenprotein verarbeiten.
#WIRSINDZUKUNFT

Zero Waste
Dieser 30-Jährige kämpft mit Fliegen gegen Food-Waste

Um die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren, setzt das Insekten-Start-up Nutrifly auf eine Fliegenzucht. Gründer Franco Bargetze möchte wöchentlich 100 Tonnen Food-Waste zu Insektenprotein verarbeiten – und nennt sich im Scherz schon mal den «grössten Viehzüchter der Schweiz».
Werbung
Eine Frau steht im Schnee.

Paid Post
So einfach schonst du die Umwelt in deinem Alltag

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, dass alle ihre Verantwortung für die Erhaltung unserer Erde ernst nehmen. Mit diesen Tipps trägst auch du ganz einfach deinen Teil zur Klimaneutralität bei.
Vertical Sky»von Agile Wind Power ist 105 Meter hoch.
#WIRSINDZUKUNFT

Erneuerbare Energie
Diese Windkraftanlage tötet weniger Vögel

Ein Schweizer Start-up hat eine vertikale Windanlage entwickelt, die ruhiger läuft und zu weniger Vogelschlag führt. Sie weckt nicht nur deshalb weniger Widerstände.
Werbung
Ausgestellte Sneakers in einemTitolo  Schaufenster in Zürich. Bild: 20min/Marco Zangger
#WIRSINDZUKUNFT

Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig sind Nike, Adidas und On wirklich?

Schuhmarken werben immer öfter mit Nachhaltigkeit. Doch wie steht es bei ihnen tatsächlich um den Klima- und Umweltschutz? Eine Übersicht.
Die erste Hälfte ist geschafft: Valentin «Balint» Schnell in Valencia.
#WIRSINDZUKUNFT

Rekordfahrt
Wieso LKW-Fahrer Balint bei seiner Ankunft weinte

Schweiz-Spanien-Schweiz: Ein Schweizer Transportunternehmen hat 3000 Kilometer mit einem E-LKW zurückgelegt und gezeigt, dass auch Fernfahrten elektrisch möglich sind. Vorerst mit guter Planung.