• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Lauberhorn

Lauberhorn: Sympathische Norweger vermasseln Schweizer Ski-Party 
+ Video

Lauberhorn-Wochenende
«Verbot einführen?» – sympathische Norweger vermasseln Schweizer Ski-Party 

Die Norweger verhinderten gleich drei Schweizer Triumphe in Wengen. Doch am Ende gönnt man es den sympathischen Skandinaviern. 
Live Ski-Weltcup: Loïc Meillard glänzt in Wengen mit Platz 2
+ Video

Slalom Wengen
«Irgendwann wird der Sieg kommen» – Meillard glänzt in Wengen mit Platz 2

Für den Sieg hat es knapp nicht gereicht, doch Loïc Meillard fährt beim Slalom am Lauberhorn auf Platz 2. Henrik Kristoffersen war zu gut.
Ronald Nelissen in seiner Tanne Bar. 
+ Video

Lauberhorn-Rennen
Die kleinste Bar Wengens macht den Umsatz des Jahres

Der Niederländer Ronald Nelissen führt die Tanne Bar, diese ist am Lauberhorn-Samstag und an Silvester bis auf den letzten Platz vollgepackt. 
Ski-Weltcup: Loïc Meillard zeigt sich vor dem Slalom in Wengen locker
+ Video

Wengen
«Es ist nicht schön, aber gehört dazu» – Meillard zeigt sich vor Slalom locker 

Loïc Meillard fuhr in dieser Slalom-Saison bisher starke Resultate ein. Vor dem Rennen in Wengen hat der 26-Jährige Respekt, geht aber ohne Druck an die Aufgabe heran. 
«Fröschli» und «jede Menge Bier» – so feiern die Ski-Fans in Wengen

Lauberhorn
«Fröschli» und «jede Menge Bier» – so feiern die Ski-Fans in Wengen

In Wengen haben sich Ski-Fans aus der ganzen Schweiz versammelt. Rund 35'000 Fans waren beim Rennen am Lauberhorn anwesend. Viele von ihnen verbrachten den Abend noch im Dorf, – wo ausgiebig gefeiert wurde.
Werbung
+ Video

Lauberhorn-Abfahrt
«Darf auch mal ein anderer gewinnen» – Odermatt scherzt über Kilde-Dominanz

Norweger Aleksander Kilde war an diesem Wochenende wieder die prägende Figur. Für Marco Odermatt ist klar, dass durchaus mal wieder ein anderer Fahrer den Sieg einheimsen sollte. 
WENGEN, SWITZERLAND - JANUARY 14: Beat Feuz of Team Switzerland celebrates during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Downhill on January 14, 2023 in Wengen, Switzerland. (Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom/Getty Images)
+ Video

Feuz zum Abschied
«Das bedeutet mir viel, dass die Familie mit dabei war»

Beat Feuz wurde bei seinem letzten Rennen am Lauberhorn emotional, doch nach aussen zeigte das der 35-Jährige nicht. Er freute sich lieber mit seiner Tochter. 
Der frühere deutsche Ski-Star und aktueller ARD-Experte, Felix Neureuther, ist wenige Tage nach dem Tod seiner Mutter wieder als Experte im Einsatz in Wengen. 

Felix Neureuther
«Fahr nach Wengen» – Ex-Skistar erfüllt Wunsch von toter Mutter

Nur rund eine Woche nach dem Tod seiner Mutter Rosi Mittermaier ist der frühere deutsche Skistar Felix Neureuther wieder für die ARD im Einsatz. Das sei ihr Wunsch gewesen.
Live Ski-Weltcup: Beat Feuz verpasst Sieg bei Lauberhorn-Derniere
+ Video

Abfahrt in Wengen
Feuz verpasst Abschieds-Sieg – Topfavorit Kilde überragend, Odermatt dahinter

Beat Feuz beendet seine Lauberhorn-Karriere nicht mit einem Erfolg. Gegen den Norweger war auch am Samstag kein Kraut gewachsen. Odermatt wird Zweiter.
Hast du einen Superplatz im Zielraum ergattert……
Community

Foto-Challenge
Bist du beim Lauberhornrennen? Schicke uns deine Bilder

Ob am Rande der Piste oder einfach nur beim Feiern in Wengen. Wir wollen deine Schnappschüsse vom Skirennen sehen!
Darum gewinnt Marco Odermatt ausgerechnet am Lauberhorn seine erste Abfahrt
+ Video

Nach 6 zweiten Plätzen
Darum gewinnt Odermatt ausgerechnet am Lauberhorn seine erste Abfahrt

Noch wartet Marco Odermatt auf seinen Weltcup-Premierensieg in der schnellsten Disziplin. Ein ehemaliger Sieger traut ihm den Triumph in Wengen dieses Jahr zu.
Längstes Weltcup-Rennen: So gewinnt man die Lauberhorn-Abfahrt
+ Video

Ex-Sieger Bruno Kernen
«Mit der Brechstange geht es nicht» – so gewinnt man die Lauberhornabfahrt

Die Abfahrt in Wengen ist mit einer Länge von fast 4,5 Kilometern die längste Rennstrecke im Weltcup. Auf der Piste gibt es diverse schwierige Stellen – eine speziell herauspicken will Ex-Sieger Bruno Kernen nicht. 
Super-G am Lauberhorn: Aleksander Kilde entschuldigt sich bei Schweizer Fans
+ Video

Super-G am Lauberhorn
«Sorry, dass ich der Party-Crasher bin» – Kilde entschuldigt sich bei den Fans

Aleksander Kilde verhinderte mit einer starken Fahrt einen Schweizer Doppelsieg. Die Fans lieben ihn trotzdem – und er bedankt sich für den Support. 
Switzerland's Stefan Rogentin reacts after competing in the Super-G of the FIS Alpine Skiing Men's World Cup in Wengen, Switzerland, on January 13, 2023. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP)
+ Video

Super-G in Wengen
«Schönster Tag in meinem Leben» – Schweizer Rogentin überrascht mit Platz 2

Stefan Rogentin brilliert in Wengen beim Super-G mit einem zweiten Platz. Seine Teamkollegen und Trainer freuen sich für den Bündner. 
Live Ski-Weltcup: Marco Odermatt am Lauberhorn auf dem Podest
+ Video

Lauberhorn-Super-G
Kilde sprengt Schweizer Ski-Party – Rogentin und Odermatt auf dem Podest

Gleich zwei Schweizer sind beim Super-G in Wengen aufs Podest gefahren. Nur Aleksander Kilde war schneller als Stefan Rogentin und Marco Odermatt.
Werbung
Sicherheit am Lauberhorn: Drei Netztypen verhindern schwierige Verletzungen
+ Video

Sicherheitsmassnahmen
Drei Netztypen sollen schwere Verletzungen am Lauberhorn verhindern

Die jungen Reporter von Younews haben einen Pistenverantwortlichen der Lauberhorn-Rennen über die Sicherheitsmassnahmen ausgefragt. 
Ski-Weltcup: Das sind die Favoriten auf den Sieg an den Lauberhorn-Rennen
+ Video

Odermatt und Kilde
Das sind die Favoriten auf den Sieg an den Lauberhorn-Rennen

Die Speed-Rennen in Wengen werden wohl zu einem Privat-Duell zwischen Marco Odermatt und Aleksander Kilde. Im Slalom ist die Ausgangslage ausgeglichener. 
Wengen: Mauro Caviezel kann sich nicht an Sturz in Lake Louise erinnern
+ Video

Wengen
Mauro Caviezel kann sich nicht an seinen Sturz in Lake Louise erinnern

Der 34-jährige Bündner hatte sein Karriereende jüngst bekannt gegeben, in Wengen erklärte er seine Beweggründe. 
Wengen: Diese Rennen machen das Lauberhorn am Wochenende zur Festhütte
+ Video

Wengen
Diese Rennen machen das Lauberhorn am Wochenende zur Festhütte

In Wengen finden von Freitag bis Sonntag drei Weltcup-Rennen statt. Das Highlight, die Lauberhorn-Abfahrt, wird am Samstag durchgeführt. 
Lauberhorn-Sieger 2003: Bruno Kernen erinnert sich an den Weltcup-Sieg

Lauberhornsieger Kernen
«Es war mein emotionalster Sieg, weil er nach einer Durststrecke erfolgte»

Der Berner Oberländer Bruno Kernen gewann 2003 die Lauberhornabfahrt. Der 50-Jährige erklärt im Interview mit 20 Minuten, wie viel ihm dieses Rennen bedeutet. 
WENGEN, SWITZERLAND - JANUARY 10: Marco Odermatt of Team Switzerland with Beat Feuz of Team Switzerland during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Downhill Training on January 10, 2023 in Wengen, Switzerland. (Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom/Getty Images)
+ Video

Wengen
Lauberhorn-Sieg vor Feuz? Diese Frage bringt Odermatt zum Lachen

Im letzten Jahr gewann Marco Odermatt den Super-G von Wengen. Druck verspürt er nicht in diesem Jahr – die Verbindung zu den Lauberhornrennen sei nicht sehr gross. 
Beat Feuz im Element. 
+ Video

Lauberhorn
«Sie war begeistert» – Feuz-Tochter (4) verfolgt Training von Papa Beat

Beat Feuz wird am Samstag zum letzten Mal beim Lauberhorn am Start sein. Er freut sich sehr auf die Fahrt und auf seine Familie im Ziel. 
Ski-Weltcup Wengen: Die spannendsten und kuriosesten Fakten zum Lauberhorn

Klassiker in Wengen
Das sind die spannendsten und kuriosesten Fakten zu den Lauberhornrennen

Ein Super-G, die legendäre, längste Abfahrt der Welt und ein Slalom zum Abschluss: Alle Blicke sind Mitte Januar auf die Klassiker in Wengen gerichtet. 
Werbung