NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • Front
    • Migrationskrise
    • Ukraine
    • #WIRSINDZUKUNFT
    • Sport
    • Schweiz
    • Zürich
    • Bern
    • Basel
    • Zentralschweiz
    • Ostschweiz
    • Wahlen 2023
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Faktenchecks
    • People
    • Community
    • Coronavirus
    • Kino & Streaming
    • Entertainment
    • Digital
    • E-Sport
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Kochen mit FOOBY
    • Coopzeitung Weekend
    • Wettbewerbe
    • Gutscheine
  • VideoAudioLifestyle
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Heute wichtig

(FILES) In this file photo taken on September 20, 2022 a billboard promoting contract army service with an image of a serviceman and the slogan reading "Serving Russia is a real job" sits in Saint Petersburg. - Russian President Vladimir Putin ordered a partial military mobilisation and vowed on September 21 to use "all means" to protect Russian territory, after Moscow-held regions of Ukraine suddenly announced annexation referendums. Defence Minister Sergei Shoigu told state television that some 300,000 reservists would be called up. (Photo by Olga MALTSEVA / AFP)

Bleibe informiert!
Was heute wichtig ist – der Tag im Überblick

Wladimir Putin hielt am Mittwochmorgen seine mit Spannung erwartete Rede. Dabei stiess er Drohungen gegen den Westen aus und befahl die Teilmobilmachung seiner Streitkräfte.

Putin-Rede
«Putin will, dass westliche Regierungen Angst vor einem Atomkrieg haben»

Putin hat in einer Ansprache die Teilweise Mobilmachung von russischen Reservisten für den Ukrainekrieg angekündigt.

Russland
Putin-Rede wegen Husten und Brustschmerzen angeblich mehrmals verschoben 

Französischer Tiktoker fährt über Stahlträger von Eisenbahnbrücke
News-Scout

Irres Video aus Interlaken
Französischer Tiktok-Star fährt über Stahlträger von Eisenbahnbrücke

Nationalrat

Debatte über Versorgungssicherheit
Intelligente Netze, Solarstromspeicher und Netzstabilität – So will der Nationalrat die Energieversorgung sichern

Werbung