• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

WEF

+ Video

WEF 2023
«So schlimm war es noch nie» – das sagt Amnesty-Chefin über Menschenrechte

Menschenrechte und existenzielle Krisen: 20 Minuten hat am WEF mit Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International, über das aktuelle Weltgeschehen gesprochen.
News-Ticker

WEF 2023
«Der Ukraine-Krieg ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit»

Die Topshots sind in Davos eingetroffen. Es sind verschiedene Reden angekündigt. 20 Minuten berichtet live. Alle Infos dazu findest du im Ticker.
News-Ticker

WEF 2023
Täglich 4200 Soldaten im Einsatz – VBS zieht positive WEF-Bilanz

Am Montag startete das WEF. Alle Infos zum Weltwirtschaftsforum findest du hier im Live-Ticker.
Am Donnerstag besuchte die Klimaaktivistin Greta Thunberg das WEF in Davos. Gemeinsam mit weiteren Aktivistinnen und dem Chef der Internationalen Energie-Agentur (IEA) nahm sie an einer Podiumsdiskussion teil. 

WEF 2023
«Bist du eine Kinderschauspielerin?» – ultrarechte Reporter piesacken Greta Thunberg

Am WEF bombardierten Journalisten des rechtsgerichteten Newsportals «Rebel News» Greta Thunberg mit Fragen. Die Aktivistin reagierte mit Ironie.
Payments System Hacking. Online Credit Cards Payment Security Concept. Hacker in Black Gloves Hacking the System.

Noch eine Falschbehauptung
Nein, das WEF plante keinen «katastrophalen globalen Cyberkrieg»

Ein kurzer Clip aus einer WEF-Veranstaltung wird auf Social Media dahingehend interpretiert, dass die «Eliten» einen «katastrophalen weltweiten Cyberkrieg» planen. Das ist falsch: Es wird vielmehr ein solcher befürchtet. 
Werbung
Die Junge SVP war zwar am WEF eingeladen, wollte jedoch nicht teilnehmen.

WEF 2023
Junge SVP boykottiert WEF, weil es ihr zu «woke» ist

Teilnehmende des WEF in Davos zahlen Zehntausende Franken, damit sie am Anlass dabei sein dürfen. Die Schweizer Jungparteien wurden vom WEF eingeladen – doch viele wollten nicht kommen.
Davos ist während des WEF teuer.

WEF 2023
«Einige WEF-Gäste holen ihre Rolex erst nächstes Jahr ab»

Diese Woche fand das WEF statt. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit, um ihre Schweizer Luxusuhren in die Reparatur zu bringen. 
«Haben davon aus den Medien erfahren» – Das sagt Cassis zur Berset-Affäre

WEF 2023
«Haben davon aus den Medien erfahren» – Das sagt Cassis zur Berset-Affäre

6 von 7 Bundesräten nahmen am WEF teil. Ignazio Cassis und Guy Parmelin nehmen Stellung – auch zur Affäre rund um die Indiskretionen im Departement von Alain Berset. (Video: 20min/Stefan Lanz)
«Ich würde zur Luftwaffe gehen» - Viola Amherd verrät ihren Traumjob in der Armee

WEF 23
«Ich würde zur Luftwaffe gehen» - Viola Amherd verrät ihren Traumjob in der Armee

Am WEF in Davos besuchte Bundesrätin Viola Amherd die Sanitäter und Sanitäterinnen des Militärs. Unseren Redaktoren Jan und Anja verriet sie unter anderem, wo sie sich selbst in der Armee sehen würde. 
Instagram, Twitter, Facebook & Co.: Auf Social Media wird die Behauptung verbreitet, das World Economic Forum (WEF) habe vor, sexualisierte Gewalt an Kindern zu legalisieren. Das ist aber falsch, worauf mittlerweile auch auf den verschiedenen Plattformen hingewiesen wird. 

Beweise sind gefälscht
Nein, das WEF will sexualisierte Gewalt an Kindern nicht legalisieren

Auf Social-Media kursiert ein Artikel, laut dem das WEF sich positiv über sexualisierte Gewalt an Kindern geäussert hat. Das ist gelogen. Die herbeigezogenen «Belege» sind allesamt gefälscht.
Das sind die absurdesten Jobtitel der WEF-Gäste

WEF 2023
Das sind die absurdesten Jobtitel der WEF-Gäste

Vice President of Operations oder Strategic Partnerships: 20 Minuten hat die WEF-Gäste gefragt, was ihr Jobtitel ist und was sie wirklich arbeiten.
Greta Thunberg am WEF in Davos: 20 Minuten sprach mit der Klimaaktivistin

WEF 2023
Greta Thunberg in Davos – 20 Minuten sprach mit der Klimaaktivistin

Greta Thunberg ist in Davos. 20 Minuten konnte der Klimaaktivistin ein paar Fragen stellen. (Video: 20min/Lynn Sachs/Taddeo Cerletti)
Wegen des WEF 2023 ist in Davos (im Bild) zurzeit vom Gipfeli über den Burger bis zum Uber alles teurer. 

WEF 2023
Ravioli für 42 Franken oder ein Burger für 47 Franken – so teuer ist es in Davos

Ob eine Fahrt mit dem Uber oder ein Gipfeli zum Frühstück: In Davos ist zurzeit alles teurer. 
Am WEF 2023 in Davos wird mit Geld um sich geworfen, nur bei den Trinkgeldern zeigen sich manche Gäste knausrig. Das berichte eine Mitarbeitende vom Restaurant Stau (im Bild).

WEF 2023
«Sie haben für über 400 Fr. gegessen und keinen Rappen Trinkgeld gegeben»

Kein Trinkgeld und Extrawünsche: Knausrige WEF-Gäste sorgen in Davos für Verärgerung. 
Das WEF hat Influencer aus Brasilien, Ghana, Indien, Mexiko, Nigeria und dem Mittleren Osten nach Davos eingeladen.

WEF 2023
«Zum ersten Mal Schnee gesehen» – so inszenieren sich die WEF-Influencer

Das World Economic Forum (WEF) hat sechs Influencer nach Davos eingeladen. Gemeinsam erreichen sie über 230 Millionen Follower auf sozialen Netzwerken. So berichten sie vom WEF.
Werbung
«Während den Spitzenzeiten von 9 bis 11.30 Uhr und 13 bis 17 Uhr haben wir etliche Limousinen und Taxis, die bis zu einer Stunde warten, bis sie durch die Waschanlage fahren können», sagt Geschäftsführer Nino Unold.

WEF 2023
Gäste wollen blitzsaubere Limousinen – Fahrer stehen stundenlang Schlange

Limousinen- und Taxifahrer müssen während des WEFs täglich durch die Autowaschanlage fahren. Davon profitiert ein Davoser Unternehmen.
Dieses in den sozialen Medien geteilte Video soll heimlich gefilmt worden sein und beweisen, dass WEF-Gründer Klaus Schwab gesagt hat, die Macht über die WEF-Stakeholder zu haben. Doch weder wurde das Video heimlich aufgenommen, noch äussert sich Schwab wie von den Social-Media-Userinnen und -Usern behauptet. 

Heimliche Aufnahmen?
Nein, Klaus Schwab sagt hier nicht, das WEF habe die Macht über die Medien

In einem angeblich heimlich gefilmten Video soll WEF-Gründer Klaus Schwab zugeben, Macht über unter anderem die Medien, Politiker und Forschende zu haben. Doch es ist anders als behauptet.
«Sah Leute schon ausrutschen» – WEF-Gäste sind mit Finken und Stiefeletten unterwegs

Davos
«Sah Leute schon ausrutschen» – WEF-Gäste sind mit Finken und Stiefeletten unterwegs

CS-Präsident Axel Lehmann sass in Wanderschuhen auf dem Podium des WEF. Mit welchen Schuhen sind die anderen WEF-Gäste unterwegs? (Video: 20min/Lynn Sachs/Taddeo Cerletti/Fabrizio Bonazza)
«5000 Soldaten zum Schutz des WEF in Davos. Erwarten sie Ärger?» Posts wie dieser deuten an, das WEF müsse dieses Jahr besonders gut geschützt werden. Doch der Post ist irreführend.

Irreführende Posts
Nein, dass 5000 Soldaten das WEF unterstützen kündet nicht von «Ärger»

Mehrere Tweets sind so formuliert, dass sie den Eindruck erwecken, die WEF-Verantwortlichen erwarteten in diesem Jahr besondere Probleme. Dem ist nicht so.
Das hat man zuvor noch nie gesehen: ein Laden mit dem Logo von Manchester United mitten in Davos.
17.01.2023

WEF 2023
Manchester United erobert die Davoser Dorfpromenade

Als «erster Sportverein überhaupt» fungiert Manchester United als offizieller WEF-Partner. Passend dazu eröffnete der Premier-League-Gigant eine luxuriöse Lounge im Davoser Dorfkern. 
Das WEF ist mit Einschränkungen für die einheimischen verbunden. Diese tun ihren Unmut mit Plakaten kund. 
+ Video

WEF 2023
«Man muss die Beschwerden der Davoser ernst nehmen»

Davoserinnen und Davoser ärgern sich über das WEF. Die WEF-Verantwortlichen geloben Besserung. 
«Wer drin sitzt, spielt keine Rolle. Uns geht es um den Flieger»

Planespotter
«Wer drin sitzt, spielt keine Rolle. Uns geht es um den Flieger»

Für Planespotter ist das WEF wie Geburtstag und Weihnachten zusammen. Kaum sonst landen so viele besondere Flugzeuge am Flughafen Zürich. Während die einen Spotter die Flieger mit der Kamera einfangen, interessieren sich andere für die Immatrikulationsnummern.
WEF: Wenn sich in Davos die Mächtigen der Welt treffen, sind Verschwörungstheorien nicht weit.

Weltwirtschaftsforum
Das sind die fünf irrsten WEF-Mythen

Rund um das World Economic Forum (WEF) kursieren viele Falschbehauptungen. Das sind die diesjährigen Top-5.
Angeblich verlangen einige WEF-Besucherinnen und -Besucher nach ungeimpften Flugzeugbesatzungen. Für diese Behauptung gibt es jedoch keine Belege. 

Impfgegner-Behauptung
Nein, WEF-Prominenz verlangt nicht nach ungeimpften Flugzeug-Crews

Auf Social Media heisst es, reiche Geschäftsleute würden auf ungeimpfte Crews für ihre Privatjets bestehen. Ein Luxus, den «normale Leute» nicht hätten. Zudem wird ein Zusammenhang mit dem WEF hergestellt. Das steckt dahinter.
Salomé Balthus ist Prostituierte, Kolumnistin und Autorin.

Davos GR
Nobelprostituierte Salomé Balthus gibt Einblick in ihre Arbeit während des WEF

Das WEF zieht Wirtschafts- und Politgrössen in die Schweiz. Sie und ihre Delegationen wollen bespasst werden. Eine, die sich dem annimmt, ist Nobelprostituierte Salomé Balthus.
Werbung
Die Frauen eines Aargauer Escort-Service fahren kommende Woche nach Davos: «Bisher haben wir für kommende Woche elf Reservationen und 25 Anfragen», sagt die Geschäftsführerin.

WEF 2023
«Chefs buchen für sich und ihre Angestellten Escorts in die Hotelsuite»

Nächste Woche findet das WEF in Davos statt. Laut der Geschäftsführerin eines Aargauer Escort-Service sind ihre Dienste in dieser Woche gefragt.
Hier landet Olena Selenska am Flughafen Zürich

WEF 2023
Hier landet Olena Selenska am Flughafen Zürich

Die ukrainische First-Lady ist in der Schweiz eingetroffen. Die Ehefrau von Präsident Wolodimir Selenski soll am WEF in Davos eine Rede halten.
Klimaaktivisten räumen freiwillig das Feld

St. Gallen Altenrhein
Klimaaktivisten räumen freiwillig das Feld

Während das WEF in Davos stattfindet, landen am Flughafen St. Gallen Altenrhein hunderte Privatjets. Klimaaktivisten blockierten während vier Stunden die Zufahrt zum Flughafeneingang. Nun sind sie abgerückt. (Video: Luca La Rocca)