NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
NewsVideoAudioLifestyle
SudokuKreuzworträtselWetterePaper
KarriereImpressum & TeamDatenschutzerklärungAGBTarife & Mediendaten
    • VideoAudioLifestyle
    Werbung

    Claudia Blumer

    Claudia Blumer arbeitet seit 2021 im Ressort Politik & Gesellschaft bei 20 Minuten, zunächst ein Jahr lang als Ressortleiterin, heute als Redaktorin. Hier schreibt sie über Politik und alles andere, was die Menschen interessiert und bewegt. Vor dem Wechsel zu 20 Minuten war sie beim Tages-Anzeiger und noch mehr vorher bei anderen Zeitungen, darunter «Stadtblatt» in Winterthur und NZZ.

    claudia.blumer@20minuten.ch@claudia_blumer
    Tamara Funiciello (SP) und Andreas Glarner (SVP) als Verkörperung der Polarisierung im Wahlvideo der Jungen MItte.

     «Kontraproduktiv»
    Junge Mitte kämpft mit «F**k Polarisierung» gegen links und rechts

    SP-Nationalrätin Sarah Wyss hat die Motion für sechs Wochen Lehrlingsferien eingereicht, die im Mai 2023 von der bürgerlichen Mehrheit im Nationalrat abgelehnt wurde. Nun will sie einen neuen Anlauf nehmen, wie sie im Gespräch mit 20 Minuten sagt.
    Berufslehre-Boost

    Mehr Ferien für Lernende
    «Firmen sollen entscheiden» – FDP gegen mehr Lehrlingsferien 

    Bildungs-Stadtrat Filippo Leutenegger (FDP) schlägt vor, dass die Lehre attraktiver werden soll. Lernende sollten acht Wochen Ferien haben, sagt er. Diese Erhöhung wäre moderat und würde die Lehre gegenüber weiterführenden Schulen aufwerten.
    Berufslehre-Boost

    Berufslehre aufwerten
    «Lehrlinge sollten acht Wochen Ferien haben»

    Preisüberwacher Stefan Meierhans spielt den Ball an den Bundesrat zurück: «Er könnte in Eigenregie Massnahmen verfügen, welche die Kosten um eine bis zwei Milliarden Franken senken würden. Das sind bis zu fünf Prämienprozent.»
    Prämienschock

    Preisüberwacher
    «Prämien könnten viel tiefer sein»

    Bereits 2019 hat Roger Schawinski eine Sendung mit Somm abgebrochen. Am Montag, 25. September 2023, ging es wieder hitzig zu und her. 

    Roger gegen Markus
    «Du bist ein Extremist» –  Sendung mit Schawinski und Somm eskaliert

    Bundesratskandidaturen
    Berset -Nachfolge – kandidiert auch noch Ex-SP-Chef Levrat?

    Verkündete am Freitagnachmittag Sparmassnahmen: Gesundheitsminister Alain Berset. Ab 2024 zahlen Patienten, die sich ohne medizinische Gründe für das teurere Original-Medikament entscheiden, 40 Prozent Selbstbehalt statt wie bisher 20 Prozent.

    Sparmassnahmen
    Teure Medikamente – so will Berset die Kostenexplosion bekämpfen

    Der Schauspieler Kevin Spacey wurde diesen Sommer freigesprochen. Männer hatten ihn der sexuellen Übergriffe beschuldigt.

    Spacey, Lindemann, Brand
    Beschuldigt und dann abserviert – das System Pranger ist zurück 

    Bundesratskandidatur
    «Es wäre mir eine Ehre» – Beat Jans will Bersets Sitz