• News
  • Video
  • Audio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • CS-Aus
  • Ukraine
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Sport
  • Schweiz
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Faktenchecks
  • OneLove
  • People
  • Coronavirus
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Community
  • Social Media
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Wettbewerbe
  • Gutscheine
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Basel

Grosses Kino dank Körbchen vor dem Küchenfenster

Basel
Grosses Kino dank Körbchen vor dem Küchenfenster

Im sechsten Stock eines Basler Wohnhauses hat eine ganz Eichhörnchen-Familie ein geschütztes Nest mit garantierter Nuss-Grundversorgung gefunden.
Ein weisser Renault, der von Liesberg her kommend in Richtung Laufen unterwegs war, kollidierte am Freitagabend mit einem Mercedes.

Laufen BL
Autos kollidieren frontal – fünf Verletzte, darunter zwei Kleinkinder

In Laufen im Kanton Basel-Landschaft sind zwei Autos frontal kollidiert. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, darunter auch ein ein- und ein zweijähriges Kind.
In der Wohnung einer 60-jährigen Frau in Pratteln wurde ein Pudel und ein Kaninchen von der Basellandschaftlichen Polizei sichergestellt. Die Tiere wurden in verwahrlostem Zustand vorgefunden und von der Beschuldigten trotz Tierhaltungsverbot gehalten. (Symbolbild)

Pratteln BL
Es stank nach Kot und Urin – Frau hielt Hund und Hase trotz Tierhalteverbot

In der verwahrlosten Wohnung einer 60-Jährigen in Pratteln stiess die Baselbieter Polizei auf einen Pudel und ein Kaninchen. Die Frau war bereits mit einem Tierhalteverbot belegt, das kommt sie nun teuer zu stehen.
Der Basler Euro-Airport war Schauplatz einer grossen Anti-Terror-Übung der französischen Behörden.

Euro-Airport
Es ist nicht das, wonach es aussieht

Während der Flugbetrieb ruhte, war der Basler Euro-Airport in der Nacht auf Mittwoch Schauplatz einer Anti-Terror-Übung. Es wurde ein Szenario mit über 150 Verletzten durchgespielt.
Im Baselbieter Reinach lenkte am Donnerstagnachmittag eine 66-jährige Frau ihren Peugeot auf die Gegenfahrbahn. Was die Gründe für den Kontrollverlust waren, ist noch unklar. 

Reinach BL
Lenkerin (66) ausser Kontrolle, Passantin nur leicht verletzt

In Reinach verunfallte am Donnerstag eine 66-jährige Personenwagenlenkerin spektakulär und blieb über einer Fussgängerunterführung stecken. Sie und eine Passantin wurden dabei leicht verletzt.
Werbung
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche wurden die vier Bänkli auf der Rütihard erneut beschädigt. Die Sitzlatten aus Holz wurden zum Feuern benutzt. Sie werden nun möglicherweise nicht mehr auf der Rütihard, sondern an einem anderen Platz wieder aufgestellt.

Muttenz BL
«Das macht mich einfach wütend»

In Muttenz zerstörten Vandalen vier Holzbänkli, die beim Naherholungsgebiet Rütihard in Muttenz standen. Die Gemeinde steht seit letztem Jahr «Sachbeschädigungen im neuen Ausmass» entgegen.
Das Opfer befand sich auf dem Weg von der nahen Bank für Internationen Zahlungsaustausch zum Bahnhof.

Basel
«Ich dachte, es ist ein Spiel, bis der Mann zu Boden fiel»

Im Sommer 2022 attackierte ein 40-jähriger Basler den Präsidenten der französischen Zentralbank vor dem Bahnhof mit einem Hammer. Weil er im Wahn handelte, bleibt ihm das Gefängnis erspart.
Werbung

Wahlen BL
Tödlicher Arbeitsunfall – Erdmasse brach über Bauarbeiter (41) ein

In Wahlen kam es am Donnerstag zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Der Mann wurde beim Unfall so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle starb. 
Auf halber Strecke auf der Ormalingerstrasse zwischen einem Gasthof und Rothenfluh kollidierte am Mittwoch ein Auto mit einer Wildschweinrotte.

Rothenfluh (BL)
Auto kollidiert mit Wildschweinrotte – zwei Tiere tot

Am Mittwochabend kurz nach zehn Uhr kollidierte ein Auto auf der Ormalingerstrasse ausserhalb von Rothenfluh im Baselbiet mit einer Wildschweinrotte. Zwei der Tiere starben, der Fahrer wurde leicht verletzt.
Die Baselbieter Polizei führt im Rahmen einer europaweiten Kontrollwoche am 11. Dezember 2020 Alkohol-Kontrollen bei Sissach durch.

Strafgericht Baselland
Sie stellte ihren Fiat quer auf die Strasse und beschimpfte die Polizisten

Eine 68-jährige Frau rastete vor zwei Jahren bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Basel-Landschaft im alkoholisierten Zustand aus und verletzte zwei Polizisten. Die Quittung bekam sie jetzt vom Strafgericht.
Der Hammer-Angriff wurde am 26. Juni 2022 auf dem Centralbahnplatz vor dem Bahnhof SBB verübt.

Strafgericht Basel-Stadt
«Die Leute haben beschlossen, dass ich der Täter bin»

Am Mittwoch stand ein 40-jähriger Schweizer vor dem Strafgericht Basel-Stadt. Er soll versucht haben, einen Top-Banker mit einem Hammer zu töten. Die Staatsanwaltschaft fordert eine stationäre Therapie, sein Verteidiger einen Freispruch.
Werbung
Bei der schweren Kollision im Schwarzwaldtunnel in Basel wurden am Mittwochnachmittag drei Personen verletzt.

Basel
«Massiv übersetzte Geschwindigkeit» – schwere Auffahrkollision in Tunnel

Im Schwarzwaldtunnel in Basel kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker fuhr massiv zu schnell auf zwei Autos auf. Der Verursacher wurde dabei schwer verletzt.
Meldung von einer Massenschlägerei in Weil am Rhein entpuppt sich als Telefonische Bedrohung.

Weil am Rhein (D)
Die Massenschlägerei war nur ein Vorwand

In Weil am Rhein (D) kam es am Dienstagabend an der Hauptstrasse zu einem Grosseinsatz der Polizei, nachdem es dort angeblich zu einer Massenschlägerei gekommen sein soll.
Werbung
Die Lenkerin des VW-Golf bemerkte das wartende Auto nicht rechtzeitig. 

Brislach BL
Einen Moment unachtsam, zwei Personen verletzt, drei Fahrzeuge abgeschleppt

Bei einer Kollision in Brislach wurden am Dienstagnachmittag zwei Personen verletzt. Ursache war eine unachtsame Lenkerin.
+ Video

Basel
«Sowas geht gar nicht» – Drift mit Porsche an Tankstelle geht viral

Das Video eines driftenden Porsche Cayenne ging auf Tiktok viral – bis es vom User wieder gelöscht wurde. Das waghalsige Fahrmanöver wurde in Basel bei einer Tankstelle gefilmt, die bei Autoposern populär ist.
Werbung
François Villeroy de Galhau wurde in Basel Opfer einer Hammer-Attacke.

Basel
Hammer-Attacke auf Zentralbanker – wurde der Falsche verhaftet?

Am Mittwoch steht ein 40-jähriger Schweizer vor dem Strafgericht Basel-Stadt. Er soll im Sommer 2022 versucht haben, einen Top-Banker vor dem Sitz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel mit einem Hammer zu töten.
Vor rund zwei Wochen konnte die Polizei Basel-Landschaft eine illegale Indoor-Hanfplantage sicherstellen. Gefunden haben die Behörden 700 THC-haltige Pflanzen, wie mehrere Kilogramm Marihuana. Ein 41-jähriger Schweizer wurde verhaftet.

Reinach BL
Diese Blüten machen niemanden mehr high

In Reinach stellte die Polizei Basel-Landschaft in einem Industriegebäude 700 THC-haltige Hanfstauden sicher. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein 41-jähriger Mann verhaftet und die Drogen beschlagnahmt.
Der Mann wurde vom Basler Strafgericht zu einer Therapie im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof verurteilt.

Strafgericht BS
«Das Opfer hatte nicht die kleinste Chance»

Ein 24-Jähriger hat mehrfach mit einem Messer auf einen Bekannten eingestochen. Am Dienstag wurde er zu fünf Jahren und sieben Monaten Gefängnis verurteilt. Seine schwierige Kindheit in Heimen wirkte sich strafmildernd aus.
Am Dienstagmorgen verhaftete die Kantonspolizei Aargau zwei mutmassliche Autodiebe, die in der Nacht davor in Frick mehrere Autos dursuchten. Sie wurden schlafend im Wartehäuschen des Bahnhofs gefunden. Sie trugen ein geklautes Portemonnaie auf sich.

Frick AG
Als sie die Augen öffneten, war die Polizei da

Am Dienstagmorgen wurden zwei junge Männer in Frick von der Kantonspolizei Aargau verhaftet. Nach ihrem nächtlichen Beutezug legten sie sich im Bahnhof zur Ruhe.
Werbung

Ein Mann wurde von einem Angreifer vor seiner eigenen Wohnung angegriffen. Hintergrund der Tat soll ein geplatzter Lamborghini-Deal gewesen sein.

Strafgericht BS
Blutige Abrechnung wegen geplatztem Lamborghini-Deal 

Ein Mann wird von einem maskierten Angreifer mit einem Messer attackiert. Der Täter flüchtet daraufhin und taucht über ein Jahr unter. Jetzt drohen ihm 7,5 Jahre Gefängnis.

Basel
«Haben hier Säue Party gemacht?»

Am gestrigen, letzten Bummelsonntag hinterliessen Fasnächtler in Basel ein Schlachtfeld. Auf Facebook sorgt dieses Verhalten für scharfe Kritik und auch die Stadtreinigung ist nicht erfreut.
Werbung
Hier sind die FCB-Fans samt geklauter Choreo zu sehen. 
+ Video

Muttenzerkurve
Basler beklauen YB-Fans – hat sich ein Berner im Tram verplappert?

Der FC Basel kassierte am Sonntag eine 0:3-Niederlage gegen die Young Boys. Derweil ging eine Aktion der Muttenzerkurve viral. YB-Fans betiteln die Aktion als «Schlag ins Gesicht».
Wegen eines defekten Druckminderers einer Zapfanlagen kam es am Sonntag zu einem Feuerwehreinsatz in Schopfheim. (Symbolbild)

Schopfheim (D)
Verletzt wurde niemand, aber alle blieben durstig

Wegen eines Gasaustritts kam es in einer Gaststätte in Schopfheim (D) am Sonntag zu einem Feuerwehreinsatz. Ursache war ein Defekt an der Zapfanlage.
Werbung
David Trachsel erlangte als Präsident der Jungen SVP Schweiz national Bekanntheit.

Basel
JSVP-Präsident David Trachsel tritt aus Kantonsparlament zurück

David Trachsel, der Präsident der Jungen SVP Schweiz, legt sein Mandat im Basler Kantonsparlament per Ende April nieder. Der prominente Jungpolitiker zieht in den Aargau.
Feuer in Ziefen BL: Im Januar 2021 brannte eine Scheune nieder, wahrscheinlich wegen eines defekten Akkus. Es sollte nicht der letzte Brand in dem Bereich sein.

Ziefen BL
Feuer im Keller gelegt und dann seelenruhig in Wohnung zurückgekehrt

Der mutmassliche Feuerteufel von Ziefen sitzt seit dem letzten gelegten Brand im Juli 2022 in Untersuchungshaft. Ein Bundesgerichtsurteil bringt jetzt neue Details zum Tatverdächtigen ans Licht.
+ Video

Basel
Er griff im denkbar ungünstigsten Moment zu

Am helllichten Tag stiehlt ein Unbekannter in der Basler Innenstadt eine Tasche aus einem Handwerkerauto. Die Überwachungskamera des angrenzenden Gebäudes erfasst ihn nur, weil sie freitags auch die Müllcontainer filmt.
In der Nacht vom 21. und 22. März  führen die französischen Behörden eine Terrorübung auf dem Gelände des Euroairports durch.

Euro-Airport Basel
Das Szenario der Anti-Terror-Übung lautet «zahlreiche Opfer»

Die französischen Behörden führen in der Nacht vom 21. und 22. März eine Anti-Terrorübung auf dem Gelände des Euroairports durch. Dabei wird ein Szenario mit «zahlreichen Opfern» samt Statisten und Spezialeinheiten durchgespielt. 
Werbung
Demütigungen, Panikattacken, Essstörungen – viele der ehemaligen Schülerinnen leiden noch Jahre später unter den Erlebnissen an der Ballettschule. Die hostilen Umstände wurden nun in einer unabhängigen Untersuchung bestätigt.

Ballettschule Basel
Bericht bestätigt – «Tänzerinnen waren Herabsetzungen ausgesetzt»

Nachdem die Ballettschule Theater Basel im Oktober vergangenen Jahres von ehemaligen Schülerinnen scharf kritisiert worden war, wurden jetzt einige der Vorwürfe von einer unabhängigen Untersuchung bestätigt.
Zwei Bankomaten und ein Münzzähler der BLKB-Filiale im Einkaufszentrum Gartenstadt in Münchenstein (BL) wurden in den frühen Morgenstunden gesprengt.

Münchenstein BL
Unbekannte fesseln Mann und sprengen zwei Bankomaten

Im Einkaufszentrum Gartenstadt wurden gegen zwei Uhr in der Nacht zwei Bankomaten der Basellandschaftlichen Kantonalbank gesprengt. Am Morgen wurde geprüft, ob sich noch immer scharfe Sprengladungen am Tatort befinden. 
Werbung
Verkehrsunfälle haben im Kanton Basel-Stadt im 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen. Dies zeigt die Jahresstatistik zu den Strassenverkehrsunfällen der Kantonspolizei. 

Basel
Im Mai bleibst du am Mittwoch um 17 Uhr besser daheim

Auf Basels Strassen kam es 2022 zu weniger Unfällen als noch im Vorjahr. Ein genauer Blick auf die Unfallstatistik fördert dennoch Auffälliges zutage.
News-Scout

Basel
Rettungseinsatz auf dem Rhein – Person lebend geborgen

Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Rhein in Basel zu einer Rettungsaktion auf dem Wasser. Berufsfeuerwehr, Polizei wie auch Sanität waren mit einem Grossaufgebot vor Ort.