• News
  • Video
  • Radio
  • Lifestyle
  • Cockpit
  • Front
  • Ukraine
  • Coronavirus
  • #WIRSINDZUKUNFT
  • Schweiz
  • Abstimmungen
  • Zürich
  • Bern
  • Basel
  • Zentralschweiz
  • Ostschweiz
  • Sport
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • OneLove
  • People
  • Influencer Radar
  • Kino & Streaming
  • Best Crushing Newcomer
  • Community
  • Digital
  • E-Sport
  • Wissen
  • Gesundheit
  • My News Plus
  • Kochen mit FOOBY
  • Coopzeitung Weekend
  • Gutscheine
  • Wettbewerbe
  • Paid Post
  • Deal.ch
  • E-Paper
  • Live TV
Front

Basel

Mit diesem Plakat mobilisiert «Basel nazifrei» zu einer Demonstration gegen einen Anlass der SVP.

Basel
«Bi de Lüt» – SVP denkt trotz linker Demo nicht an Rückzug

Die Partei will ihren Anlass in Basel durchführen und sieht die Polizei in der Pflicht. Diese steht nach den linken Ausschreitungen am 1. Mai unter Zugzwang. 

Massenschlägerei
«Wir bedauern zutiefst, was vorgefallen ist»

Am Samstag gingen nach einem Fünftliga-Spiel zwischen dem VfR Kleinhüningen und FC Kaiseraugst die Fans und Spieler aufeinander los. Ein Team schwieg bis jetzt. Nun nimmt es Stellung zur Eskalation.    
Beim Historischen Museum Basel kriselt es seit Jahren.

Untersuchung fallen gelassen
Sexuelle Belästigung – zwei Angestellte sagten nicht gegen Chef aus

Ein Experte kritisiert, dass das Präsidialdepartement die Vorwürfe von sexueller Belästigung im Historischen Museum Basel nicht eingehender prüfte. Es gebe belastende Indizien gegen den Angeschuldigten, und die betroffenen Frauen seien ihm unterstellt. 
Im Netz macht die SVP Werbung für den Anlass «SVP bi de Lüt», der am Samstag in Basel stattfinden soll.

«SVP bi de Lüt»
Linksextreme wollen SVP-Feier stören –kommt es in Basel zu Ausschreitungen? 

Am Samstag will die Partei in Basel Volksnähe demonstrieren. Anhängerinnen und Anhänger des Bündnisses «Basel Nazifrei» könnten den Anlass jedoch stören. In den sozialen Medien haben sie Widerstand angekündigt.
Im Herbst 2020 versuchten Unbekannte, in sein Waffengeschäft einzubrechen. Es kam zum Schusswechsel.

Wallbach  AG
Besitzer von Waffenladen wird wegen Schüssen auf Einbrecher angeklagt

In einer Nacht im Herbst 2020 versuchten sechs Personen, in ein Waffengeschäft in Wallbach AG einzudringen. Nun wird gegen den Ladenbesitzer Anklage erhoben. 
Zwei Autos wurden am Sonntag in Riehen BS durch einen Brand zerstört.
News-Scout

Riehen BS
«Da, wo die Leute stehen, ist gerade ein Stück vom Auto hingespickt»

Am Sonntagnachmittag wurden in Riehen BS zwei Autos bei einem Brand vollständig zerstört. Auf Bildern ist zu sehen, wie die Feuerwehr einschreitet, bevor die Flammen weitere Autos auf dem Parkplatz verschlingen können.

Basel
Fan geht mit Bierflasche auf Spieler los – Massenschlägerei nach Fünftliga-Spiel

Nach Abpfiff der Fünftliga-Partie zwischen dem VfR Kleinhüningen und FC Kaiseraugst flogen am Samstagabend die Fäuste. Polizei und Sanität mussten aufgeboten werden.

Reinach BL
Vor einem halben Jahr wäre dieser Räuber niemandem aufgefallen

Am Samstagabend überfiel ein junger Mann leicht maskiert und bewaffnet einen Tankstellenshop. Anschliessend flüchtete er Richtung Dorf. 
Andreas Käppeli putzt jeden Samstag und Sonntagmorgen das Rheinufer bei der St. Johann Passagieranlegestelle. Dies macht er Freiwillig.
Tag der guten Tat

Basler Original
Er sammelt Müll – mit Frack und Hut

In Basel ist Andrea Käppeli schon stadtbekannt. Stets herausgeputzt im Frack und mit Hut reinigt der 58-Jährige freiwillig das Rheinufer. Die Freude der Menschen sei ihm dafür der grösste Dank.
 Der Druck auf die Pflegenden steigt stetig, zu knapp bemessene Stellenschlüsseln und schlechte Arbeitsbedingungen sind nach wie vor Alltag. So haben Pflegende, Gewerkschaften und Bündnisse die regionale Umsetzung der Pflegeinitiative von der Basler Regierung gefordert. 

Basel
«Klatschen reicht nicht» – Pflegekräfte protestieren am Tag der Pflege

Am offiziellen Tag der Pflege, dem 12. Mai, protestierten Arbeitskräfte aus dem Pflegebereich. Die angenommene Pflegeinitiative soll konsequent und rasch umgesetzt werden. 
Ein Personenwagen geriet in Tenniken ins Schleudern. Nach 160 Meter Schleuderfahrt blieb der Wagen auf dem Pannenstreifen stehen. 

Tenniken BL
Trotz Reanimationsversuchen – Smart-Lenker (60) stirbt nach Schleuderfahrt

Am Donnerstagabend verunfallte ein 60-Jähriger Automobilist auf der Autobahn A2 schwer.  Der Lenker verstarb noch an der Unfallstelle.
«Als ich den Klumpen geborgen hatte, befreiten wir ihn von dem ganzen Wasserpflanzen und hervor kam ein Elefant.» Die beiden Fischerkollegen staunten nicht schlecht, als ihnen doch tatsächlich ein Elefant ins Netz gegangen war. 

 Kaiseraugst AG
Angler suchen nach Elefant, den sie aus dem Fluss gefischt haben

Drei Tage lang hatte Raphael bei Kaiseraugst beim Fischen kein Glück. Bis ihm der Elefant an der Angel hing. Doch kaum geborgen, war das Maskottchen schon wieder weg.  
Drei neue Mufflon Lämmer leben nun im Basler Zolli. 

Basel
Mufflon-Nachwuchs im Zolli klettert jetzt im Aussengehege 

Im Basler Zolli kamen im Frühling drei gesunde Wildschaf-Babys zur Welt. Nun sind die Jungtiere auch draussen unterwegs und für Besuchende zu sehen.
Das Taxi wurde seitlich getroffen und mehrere Meter von der Fahrbahn geschoben. Die beiden Insassen wurden verletzt, einer davon schwer.

Zwei Verletzte in Basel
Ampel war seit 4 Sekunden rot, er rammte mit 92 km/h ein Taxi

Der Taxifahrer und sein Fahrgast erlitten bei dem Unfall Verletzungen, das Auto wurde zerstört. Das Strafgericht hatte in erster Instanz auf einen Landesverweis für den Unfallverursacher verzichtet, das Appellationsgericht sah das anders.
«Kaum eine Familie hat nicht jemanden verloren in diesem Krieg»

9. Mai-Feier in Basel
«Kaum eine Familie hat nicht jemanden verloren in diesem Krieg»

Jährlich feiert die russische Gemeinschaft am 9. Mai in Riehen den Sieg über den Faschismus. Wegen des Ukraine-Krieges hat der Kanton Basel-Stadt die Durchführung beim Friedhof am Hörnli mit einem Polizeiaufgebot begleitet. (Video: Tanya Vögeli/20 Minuten)
Die Polizei Baselland meldete diesen Donnerstag, dass bei Lausen ein Traktor mitsamt Ladewagen aus einem Garten geborgen werden musste. 

Lausen BL
Fahrer steigt aus – Traktor fährt weiter

Am Mittwochnachmittag machte sich ein Traktor mitsamt Ladewagen selbstständig. Nachdem der Fahrer ausgestiegen war, rollte die Fahrzeugkombination vorwärts davon. 
Bei einem Einsatz, nur 6,5 Meter von der Schweizer Grenze entfernt, durfte die Basler Sanität einer Verletzten keine Medikamente verabreichen.

Einsatz im Basler Grenzgebiet
Sanität muss Verletzte im Stich lassen – weil sie in falschem Land verunfallte  

Bei einem Einsatz, nur 6,5 Meter von der Schweizer Grenze entfernt, durfte die Basler Sanität einer Verletzten keine Medikamente verabreichen. Grund dafür ist ein französisches Gesetz. Im Dreiland sei dies ein grosses Problem, findet SP-Nationalrätin Sarah Wyss.
Hier «gönnt» sich die Feuerwehr unfreiwillige eine kalte Dusche

Erster Sommertag in Basel
Hier «gönnt» sich die Feuerwehr unfreiwillige eine kalte Dusche

Beim Anschliessen eines Schlauches verursachten Feuerwehrleute in Basel am Mittwoch eine Wasserfontäne. Das Malheur geschah beim Biozentrum, was die Studierenden belustigte. (Video: Tanya Vögeli/20 Minuten)
Kinderfest in Basel endet mit prügelei, Kurden gegen Türken.

Basel
Ermittler haben schon 178 Bilder und Videos von Angriff auf Kinderfest

Am Sonntag attackierten mutmassliche Anhänger der kurdischen Terrororganisation PKK ein türkisches Kinderfest in Basel. Gibt es bald eine öffentliche Fahndung nach den Tätern?
Beim Bahnhof Dreispiz in Münchenstein kam es am Dienstagabend zum tödlichen Arbeitsunfall.
Update folgt

Münchenstein BL
Arbeiter (60) von Zug erfasst und getötet

Bei Gleisunterhaltsarbeiten ist in Münchenstein in der Nacht auf Mittwoch ein 60-jähriger Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Wegen einer Verwechslung wurde eine Frau von der Basler Polizei abgeführt. Der Vorfall landete auf dem Tisch der hiesigen Ombudsstelle.

Ombudsstelle BS
Wegen Namensvetterin unschuldig in Handschellen abgeführt

Eine Frau bekommt Probleme mit der Polizei. Der Grund: Sie habe eine unbezahlte Busse offen. Weil sie sich wehrt und kein Deutsch kann, wird sie von den Beamten abgeführt. 
Nach gemeinsam verbrachter Zeit schmissen Rhein-Besucher den mitgebrachten Einweg-Grill mitsamt heisser Kohle in den öffentlichen Abfallkübel. Dieser begann so stark zu rauchen, dass die Feuerwehr alarmiert werden musste.

Basel
Hier wurden elementare Grill-Regeln nicht eingehalten

Wegen eines falsch entsorgten Einweggrills musste in Basel die Feuerwehr ausrücken. Das Baudepartement erinnert an elementare Grill-Regeln und weist auf eigens eingerichtet Kohle-Entsorgungsstellen hin.
Nachbarn alarmierten die Polizei, weil sie jemanden mit einer Stirnlampe in einer Wohnung im Nachbarhaus bemerkten.

Basel
Frau zog zum Nähen Stirnlampe an, dann kam die Polizei

Ein verdächtiger Taschenlampen-Lichtkegel liess bei Nachbarn alle Alarmglocken schrillen. Die Polizei schickte eine Patrouille und traf auf einen verdutzen Wohnungseigentümer.
Drei ehemalige Malerlehrtöchter zogen gegen einen Vorarbeiter vor Gericht. Der Kadermitarbeiter ihres Lehrbetriebs soll sich jahrelang übergriffig verhalten haben. (Symbolbild)

Strafgericht BS
«Er hat mir sicher 50 Mal an den Busen gefasst, es war einfach normal»

Ein Vorarbeiter in einem Malerbetrieb hat seine Lehrtöchter sexuell belästigt. Vor Gericht gab er an, er hätte die Berührungen und verbalen Übergriffe freundschaftlich gemeint. Die Einzelrichterin sprach ihn schuldig.
Kinderfest in Basel endet mit prügelei, Kurden gegen Türken.

Attacke auf Kinderfest
Türkisches Aussenministerium verurteilt «verheerende Tat» in Basel

Am Sonntagabend wurde in Basel das türkische Kinderfest von mutmasslichen Anhängern der kurdischen PKK attackiert. Die Polizei sagt, es lagen keine Hinweise für eine Störung der Veranstaltung vor. Dafür erntet sie Kritik.

Nach Massenschlägerei
Weshalb griffen PKK-Anhänger ein türkisches Kinderfest an?

Ein türkisches Kinderfest in Basel endete am Sonntag in einer Massenschlägerei: Im Studio diskutieren Ibrahim Halil Gücük vom Kurdischen Kulturverein Zürich und Suat Sahin von der Türkischen Gemeinschaft Schweiz, wieso es dazu kommen konnte.
Die Polizei kontrolliert die Personalien von Beteiligten.
News-Scout

Basel
Kurdische PKK-Anhänger attackieren Türken an Kinderfest – 5 Festnahmen

Ein Kinderfest in Basel endete in einer Massenschlägerei: Eine Gruppe PKK-Anhänger ging auf die feiernden Familien los. Menschen mussten mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht werden. 
News-Scout

Grosseinsatz in Aesch BL
«Feuerwehr versucht, etwas zu bergen»

Ein Grossaufgebot der Feuerwehr ist in Aesch nach einem Unfall im Einsatz. Ein Kleinfahrzeug ist beinahe in der Birs gelandet, der Lenker wurde leicht verletzt.
Wegen Sekundenschlag geriet ein 31-Jähriger am frühen Samstagmorgen auf der A2 von der Fahrbahn.

Arisdorf BL
Eine Leitplanke und 50 Meter Zaun später wachte er wieder auf

Der 31-Jährige war am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der A2 in Richtung Basel unterwegs. Er schlief am Steuer ein und landete im Wald.
Trotz russischem Angriffskrieg in der Ukraine soll die Feier auch dieses Jahr stattfinden können.

Ukrainer in Basel appellieren
Kreml soll Gedenkfeier «nicht für Propaganda ausnutzen»

Der Besuch der russischen Botschaft am Grab der gefallenen Sowjet-Soldaten auf dem Friedhof Hörnli findet dieses Jahr ohne Publikum statt. Der Gedenktag für die Opfer des Zweiten Weltkriegs solle keine Propaganda-Veranstaltung werden, mahnen Ukrainer in Basel.
Jährlich feiern Vertreter der russischen Gemeinde beim Friedhof am Hörnli in Riehen den Sieg der russischen Armee über das Nazi-Deutschland des zweiten Weltkrieges. Im Ehrengrab sind vier sowjetische Soldaten begraben, welche als Teil der Roten Armee im Kampf gegen den Nationalsozialismus gefallen sind. 

Trotz Ukraine-Krieg
Russische Gemeinschaft darf den 9. Mai auf Friedhof in Riehen feiern 

Jährlich feiert die russische Gemeinschaft am 9. Mai in Riehen BS den Sieg über den Nationalsozialismus. Trotz Ukraine-Krieg hat der Kanton Basel-Stadt die Durchführung beim Friedhof am Hörnli gestattet.