NewsVideoFantasy LeagueRadioLifestyle
WetterePaperSudokuKreuzworträtsel
NewsVideoFantasy LeagueRadioLifestyle
WetterePaperSudokuKreuzworträtsel
KarriereImpressum & TeamSitemapDatenschutzerklärungAGBWerbeformate & Tarife
    • Start
    • Wetter
    • Euro 2025
    • Festivals
    • Schweiz
    • AI
    • Good Vibes
    • Sport
    • Donald Trump
    • #WIRSINDZUKUNFT
    • Zürich
    • Bern
    • Basel
    • Zentralschweiz
    • Ostschweiz
    • Ausland
    • Nahost
    • Wirtschaft
    • Mein Geld
    • Krypto
    • People
    • Blatten
    • Ukraine
    • Entertainment
    • Community
    • Faktenchecks
    • Quiz
    • Kino & Streaming
    • Digital
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Kochen mit FOOBY
    • Wettbewerbe
    • Politik
    • Alle Themen
    • E-Paper
    • Live TV
    • Leitlinien
  • VideoFantasy LeagueRadioLifestyle
News|

Steuervergleich

Swiss Taxometer

Steuervergleich
28'000 Franken: In dieser Gemeinde zahlen Ehepaare am meisten

Swiss Taxometer

Gemeindevergleich
Du bist Single? So viele Steuern wirst du für 2024 bezahlen

Heiratsstrafe vs. Heiratsbonus
In diesen Gemeinden werden Verheiratete am stärksten bestraft

02:31
Swiss Taxometer

Muotathal vs. Tannay
«Es ist tatsächlich so, dass hier mehr Geld übrig bleibt»

Swiss Taxometer

Gemeindevergleich
Reiche und superreiche Paare sollten in diese Gemeinde ziehen

02:28
Swiss Taxometer

Flims vs. Cologny
«Nach Steuern und Miete bleibt nicht genug zum Leben übrig»

Swiss Taxometer

Gemeindevergleich
Hier müssen Ehepaare mit 100'000 Franken Einkommen bluten

Swiss Taxometer

160'000 Fr. Einkommen
Ein Bergdorf stellt 2135 Gemeinden in den Schatten

Swiss Taxometer

Himmel & Hölle
Exklusiver Gemeindevergleich: Hier leben Ehepaare besonders gut

02:25
Swiss Taxometer

Oberems vs. Tannay
«Es ist schon ein Paradies, das wir hier haben»

Swiss Taxometer

Himmel & Hölle
Gemeindeboss erklärt – deshalb werden die Steuerunterschiede bleiben

Swiss Taxometer

Grosser Vergleich
Wo die Reichen am meisten bluten müssen

Swiss Taxometer

50’000 Fr. Einkommen
Miet-Hölle Samedan – «teure Mieten sind nicht abschreckend»